was anzeigt, dass die beiden Geräte
miteinander kommunizieren.
Schritt 8: Abdeckungen anbringen
Bringen Sie die vordere Abdeckung
des Bedienteils und der Basisstation
wieder an.
Schritt 9: Bedienteil zum Bus
hinzufügen
In diesem Schritt wird dafür gesorgt,
dass die Steuereinheit das Bedienteil
am Bus erkennt.
Tipp: Wenn sich das Display des
Bedienteils ausschaltet, können Sie
es wieder einschalten, indem Sie die
Hand über das Symbol des Proximity-
Chipschlüssels bewegen oder auf u
oder n drücken.
Alle Geräte ausgenommen alte
i-on16-/i-on40-Steuereinheiten:
Wenn am Bus bereits ein anderes
Bedienteil vorhanden ist, das auf das
Installationsmenü zugreifen kann,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Optionsfolge
Installationsmenü – Melder/
Geräte –Funk Bedienteil –
KEY-RKPZ –Adr Bus-Gerät . Es wird
nun Folgendes angezeigt:
Press addr button(s)
on KEY-RKPZ
2. Drücken Sie am Funkbedienteil die
Tasten A und gleichzeitig, bis Sie
einen Ton hören.
3. Die Steuereinheit weist dem
Bedienteil eine Busadresse zu. Die
Busadresse wird in der oberen
Zeile angezeigt, z. B.:
b
9,
d 51,
KP Link Addr.=3
4. Drücken Sie .
Alle Geräte ausgenommen alte i-on16-/
i-on40-Steuereinheiten: Wenn kein
Bedienteil vorhanden ist, das auf das
Installationsmenü zugreifen kann,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Steuereinheit aus
und wieder ein. Warten Sie, bis
Folgendes angezeigt wird:
Hinweis: Die oben stehende
Meldung wird auch angezeigt,
wenn Sie das Bedienteil und
die Basisstation verbinden und
das lokale Menü innerhalb von
30 Sekunden nach Einschalten der
Steuereinheit schließen. In diesem
Fall ist es nicht notwendig, das
Gerät wieder einzuschalten.
2. Drücken Sie am Funkbedienteil die
Tasten A und gleichzeitig, bis Sie
einen Ton hören.
3. Die Steuereinheit weist dem
Bedienteil eine Busadresse zu. Die
Busadresse wird in der oberen
Zeile angezeigt, z. B.:
4. Drücken Sie .
5. Es werden die Standardoptionen
zur Konfiguration der Steuereinheit
angezeigt. Einzelheiten zu den
Optionen finden Sie in der Installa-
tionsanleitung oder im Technischen
Handbuch der Steuereinheit.
Für alte i-on16- und i-on40-Steuer-
einheiten gilt:
•
Wenn ein funktionsfähiges Bedien-
teil vorhanden ist, öffnen und
schließen Sie das Installationsmenü
an diesem Bedienteil und überneh-
men Sie die Änderungen am Bus.
Wenn kein anderes Bedienteil vor-
•
T2
handen ist, schalten Sie die Steuer-
einheit aus und dann wieder ein.
Wenn die Steuereinheit noch nicht
kon figuriert wurde, werden die
Standard-Konfigurationsoptionen
angezeigt. Einzelheiten zu den
Optionen finden Sie in der Installations-
anleitung oder im Technischen
Handbuch der Steuereinheit.
Press addr button(s)
on keypads
b
9,
d 51,
KP Link Addr.=3
T2
Seite 5