Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 7: Bedienteil Und Basisstation Verbinden - Eaton KEY-RKPZ Installationsanleitung

Zwei-wege-funkbedienteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KEY-RKPZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 4: Anschließen der Zonen
(optional)
Über TB1 (Abbildung 6) können
Zonen direkt an das Bedienteil ange-
schlossen werden. Verwenden Sie
nur FSL-4k7/2k2-Verdrahtung, wie
in Abbildung 7 dargestellt (es sind
keine anderen Verdrahtungs- oder
Widerstandskombinationen möglich).
Abbildung 6. Bedienteil-Platine
Hinweis:
Zur Verwendung der Bedienteil-
zonen müssen Sie diese über
Installationsmenü – Melder/Geräte –
Funk Bedienteil – KEY-RKPZ – BT
bear. freigeben.
Masking-Erkennung wird nicht
unterstützt.
Die Zonennummer, die jeder Zone
von der Steuereinheit zugewie-
sen wird, ist abhängig vom Typ
der verwendeten Steuereinheit
sowie davon, ob bereits
Erweiterungen konfiguriert sind.
Ausführliche Informationen zur
Zonennummerierung finden Sie im
Technischen Handbuch.
Zone 1
Z1
Z2
Zone 2
Alarm
Sabotage
Abbildung 7. Anschließen von FSL-Zonen
(Fully-Supervised Loop)
Seite 4
Sabotagekontakt
Klemmen für
TB1-Zone
Summerlautstärke
Adressbrücken
Batteriefach
(3 x 1,5 V AA)
4k7
Alarm
2k2
Sabotage
4k7
2k2
Schritt 5: Kennung des
Bedienteils einstellen
Setzen Sie eine Brücke auf ein Paar
Adresskontakte (Abbildung 6). Für
jedes Bedienteil, das mit derselben
Basisstation kommuniziert, muss eine
andere Einstellung verwendet werden.
Hinweis: Bei alten i-on16- und i-on40-
Steuereinheiten müssen die Brücken
für alle Bedienteil im gesamten System
jeweils unterschiedlich gesetzt werden.
Schritt 6: Einschalten
1. Legen Sie drei AA-Batterien in
das Bedienteil ein (Abbildung 6).
Achten Sie dabei auf die korrekte
Polung. Bringen Sie die vordere
Abdeckung noch nicht wieder an.
2. Schalten Sie die Steuereinheit ein
(um die Basisstation einzuschal-
ten). Andere Bedienteile (sofern
installiert) geben möglicherweise
wiederholt einen Piepton aus.
Schritt 7: Bedienteil und
Basisstation verbinden
1. Wählen Sie im lokalen Menü des
Bedienteils die Option Enter Learn
Mode (Seite 6).
2. Warten Sie, bis die grüne LED an
der Basisstation wiederholt blinkt,
und drücken Sie dann die Teach-
Taste (Abbildung 3).
3. Am Bedienteil wird „RKBS
Learned!" angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie die Geräte nicht
miteinander verbinden können,
setzen Sie die Basisstation zurück
und versuchen Sie es nochmals
(siehe Seite 7).
4. Schließen Sie das lokale Menü. Die
Firmware-Version wird angezeigt,
z. B.:
EATON
RKP V3.11
5. Drücken Sie eine beliebige Taste
am Bedienteil. Die rote LED an der
Basisstation sollte kurz aufleuchten,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis