Zwei-Wege-Funkbedienteil KEY-RKPZ
Installationsanleitung
Einleitung
Das KEY-RKPZ ist ein
Funkbedienteil für
die Verwendung mit
i-on- und Menvier-
Einbruchmeldeanlagen.
Das Bedienteil bietet
vollen Zugriff auf die
Funktionen zum Konfi-
gurieren, Aktivieren oder
Deaktivieren des Systems und ist eine wichtige Komponente
komplett drahtloser Einbruchmeldeanlagen von Eaton.
Als Funkgerät zeichnet sich das KEY-RKPZ durch eine einfache
Installation aus und bietet mehr Flexibilität bei der Auswahl des
Aufstellorts der Steuereinheit und des Bedienteils.
Das Bedienteil wird mit einer separaten „Basisstation"
(KEY-RKBS) verwendet, die als Kommunikationsbrücke zwischen
Bedienteil und Steuereinheit fungiert. Die Basisstation kommuni-
ziert mit dem Bedienteil per Funk und mit der Steuereinheit über
eine standardmäßige kabelgebundene RS485-Verbindung. Jede
Basisstation kann mit bis zu zwei Bedienteilen kommunizieren.
Merkmale:
Funkbedienteil mit vollem Zugriff auf die Funktionen zum
•
Konfigurieren, Aktivieren oder Deaktivieren des Systems
Einfache Installation
•
Integrierter Proximity-Leser
•
•
Display und Tasten mit Rücklicht
•
Navigationstasten für Errichter- und Benutzermenüs mit inte-
grierten Alarm-LEDs
•
Aktivierungs- und Deaktivierungstasten A, B, C und D mit
integrierten Status-LEDs. Die Tasten können von einem
Techniker zur Aktivierung einzelner Partitionen, Teilbereiche
oder Teilsets oder zur Ansteuerung von Ausgängen konfigu-
riert werden.