Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eaton KEY-RKPZ Installationsanleitung
Eaton KEY-RKPZ Installationsanleitung

Eaton KEY-RKPZ Installationsanleitung

Zwei-wege-funkbedienteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KEY-RKPZ:

Werbung

Zwei-Wege-Funkbedienteil KEY-RKPZ
Installationsanleitung
Einleitung
Das KEY-RKPZ ist ein
Funkbedienteil für
die Verwendung mit
i-on- und Menvier-
Einbruchmeldeanlagen.
Das Bedienteil bietet
vollen Zugriff auf die
Funktionen zum Konfi-
gurieren, Aktivieren oder
Deaktivieren des Systems und ist eine wichtige Komponente
komplett drahtloser Einbruchmeldeanlagen von Eaton.
Als Funkgerät zeichnet sich das KEY-RKPZ durch eine einfache
Installation aus und bietet mehr Flexibilität bei der Auswahl des
Aufstellorts der Steuereinheit und des Bedienteils.
Das Bedienteil wird mit einer separaten „Basisstation"
(KEY-RKBS) verwendet, die als Kommunikationsbrücke zwischen
Bedienteil und Steuereinheit fungiert. Die Basisstation kommuni-
ziert mit dem Bedienteil per Funk und mit der Steuereinheit über
eine standardmäßige kabelgebundene RS485-Verbindung. Jede
Basisstation kann mit bis zu zwei Bedienteilen kommunizieren.
Merkmale:
Funkbedienteil mit vollem Zugriff auf die Funktionen zum
Konfigurieren, Aktivieren oder Deaktivieren des Systems
Einfache Installation
Integrierter Proximity-Leser
Display und Tasten mit Rücklicht
Navigationstasten für Errichter- und Benutzermenüs mit inte-
grierten Alarm-LEDs
Aktivierungs- und Deaktivierungstasten A, B, C und D mit
integrierten Status-LEDs. Die Tasten können von einem
Techniker zur Aktivierung einzelner Partitionen, Teilbereiche
oder Teilsets oder zur Ansteuerung von Ausgängen konfigu-
riert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eaton KEY-RKPZ

  • Seite 1 Aktivieren oder Deaktivieren des Systems und ist eine wichtige Komponente komplett drahtloser Einbruchmeldeanlagen von Eaton. Als Funkgerät zeichnet sich das KEY-RKPZ durch eine einfache Installation aus und bietet mehr Flexibilität bei der Auswahl des Aufstellorts der Steuereinheit und des Bedienteils.
  • Seite 2: Tasten Des Bedienteils

    Installieren der Geräte Sabotageerkennung für Vorder- und • Rückseite Schritt 1: Montageorte wählen Klemmen für zwei 2-Draht-FSL-Zonen • Lokales Menü zum Einstellen der • • Platzieren Sie beide Geräte Bedienteiloptionen außer Sichtweite von möglichen Eindringlingen und innerhalb des • Verlängerbare Einschaltdauer des durch die Einbruchmeldeanlage Bedienteil-Rücklichts geschützten Bereichs.
  • Seite 3: Schritt 2: Basisstation Installieren

    Schritt 2: Basisstation Schritt 3: Rückplatte des installieren Bedienteils montieren 1. Trennen Sie die Steuereinheit 1. Nehmen Sie die vordere vollständig von allen Spannungs- Abdeckung des Bedienteils ab versorgungen, einschließlich der (Abbildung 4). Batterie. 2. Nehmen Sie die vordere Abdeckung von den Scharnieren  ...
  • Seite 4: Schritt 7: Bedienteil Und Basisstation Verbinden

    Zur Verwendung der Bedienteil- • wiederholt einen Piepton aus. zonen müssen Sie diese über Schritt 7: Bedienteil und Installationsmenü – Melder/Geräte – Funk Bedienteil – KEY-RKPZ – BT Basisstation verbinden bear. freigeben. 1. Wählen Sie im lokalen Menü des • Masking-Erkennung wird nicht Bedienteils die Option Enter Learn unterstützt.
  • Seite 5 1. Wählen Sie die Optionsfolge Installationsmenü – Melder/ 5. Es werden die Standardoptionen Geräte –Funk Bedienteil – zur Konfiguration der Steuereinheit KEY-RKPZ –Adr Bus-Gerät . Es wird angezeigt. Einzelheiten zu den nun Folgendes angezeigt: Optionen finden Sie in der Installa- tionsanleitung oder im Technischen Press addr button(s) Handbuch der Steuereinheit.
  • Seite 6 (drücken Sie nicht ). Melder/Geräte, Zum Einstellen 5. Drücken Sie  oder , um die Funk Bedienteil, der Adresse des Einstellung zu ändern (Y bedeutet KEY-RKPZ, Adr Bus- Bedienteils. Siehe Gerät, <BT-Name> Schritt 9. freigegeben und N bedeutet gesperrt) bzw. die Option zu Melder/Geräte, öffnen/zu schließen.
  • Seite 7: Testen Der Signalstärke

    Alarmzustand vorliegt. installiert haben, können Sie über Wird diese Option auf N festgelegt, Installationsmenü – Test – Signal- wird dadurch die Status OK LED stärke – Funk Bedienteil – KEY-RKPZ dauerhaft deaktiviert. die Signalstärke testen. Status FLT LED Ein Wert von mindestens 2 ist akzeptabel.
  • Seite 8: Wartung

    Technische Daten alle Eventualitäten ab. Sollten darüber hinausgehende Informationen benötigt werden, wenden Sie sich an KEY-RKPZ ein Vertriebsbüro von Eaton. Der Verkauf des in diesem Dokument beschriebenen Produkts unterliegt den in den Batterien: 3 x 1,5-V-AA-Alkalibatterien, entsprechenden Eaton-Verkaufsrichtlinien oder anderen Mindestkapazität 2700 mAh (z. B.

Inhaltsverzeichnis