Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOSHIBA
32ZD08G
32ZD09G
BEDIENUNGSANLEITUNG
*
D I G I T A L
Nicam/MPX stereo Flachbildröhren Farbfernsehgerät mit Toptext

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toshiba 32ZD08G

  • Seite 1 TOSHIBA 32ZD08G 32ZD09G BEDIENUNGSANLEITUNG D I G I T A L Nicam/MPX stereo Flachbildröhren Farbfernsehgerät mit Toptext...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Zu Ihrer Sicherheit Bitte lesen Sie den nachfolgenden Text in Ihrem eigenen Interesse. Diese Hinweise sind allgemein formuliert und sollen Ihnen helfen, Ihre elektronischen Konsumgüter zu bedienen. Einige Hinweise müssen nicht unbedingt auf die von Ihnen soeben erworbenen Waren zutreffen. Einige Hinweise und Regeln zur Beachtung Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie Zweifel an Luftzirkulation…...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt SICHERHEITSHINWEISE Zu Ihrer Sicherheit – Einige Hinweise und Regeln zur Beachtung EINSTELLUNG Die Fernbedienung Ihres neuen Fernsehgerätes – Übersicht auf einen Blick Anschließen der Lautsprecher Anschließen und Einschalten Ihres neuen Fernsehgerätes Auswahl der Sprache und des Systems Automatische Sendereinstellung Wechseln der Programmplätze und Überspringen von Programmen Manuelle Sendereinstellung –...
  • Seite 4: Einstellung

    Schieben Sie die Batterieabdeckung vorsichtig nach unten, so daß das Batteriefach sichtbar wird. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität. Alle Toshiba-Batterien sind kadmium- und quecksilberfrei. Geeignete Batterietypen für diese Fernbedienung sind R03 oder AAA. Verbrauchte Batterien dürfen nicht verbrannt werden. Geben Sie Altbatterien an einem dafür gekennzeichneten Entsorgungsplatz ab.
  • Seite 5: Anschließen Der Lautsprecher

    EINSTELLUNG Anschließen der Lautsprecher Bevor Sie externe Lautsprecher anschließen, muß die Stromversorgung ausgeschaltet werden. Frontlautsprecher (Main) Vergessen Sie nicht, den Schalter auf EXT zu stellen. WOOFER Frontlautsprecher Frontlautsprecher (Main) (Main) Super Woofer - Aktivbox Dies sind lediglich empfohlene Positionen. Sie können Ihre Lautsprecher je nach Bedarf individuell plazieren und anpassen.
  • Seite 6: Anschließen Und Einschalten Ihres Neuen Fernsehgerätes

    EINSTELLUNG Anschließen und Einschalten Ihres neuen Fernsehgerätes Um Strom zu sparen, sollten Sie Ihr Fernsehgerät nach der Nutzung stets ausschalten und nicht im Standby- Modus lassen, es sei denn, die Timer-Funktion wurde programmiert. Hintere Anschlüsse… Schließen Sie das Antennenkabel an die entsprechende Buchse an der Rückseite des Fernsehgerätes an. Falls Sie eine Decoder-Box und/oder einen Videorecorder nutzen möchten, muß...
  • Seite 7: Auswahl Der Sprache Und Des Systems

    EINSTELLUNG Auswahl der Sprache und des Systems Für die Einstellung des Gerätes müssen Sie das für Ihr Land zutreffende System sowie gegebenenfalls die Sprache des Bildschirmmenüs auswählen. Wahl der gewünschten Sprache und des entsprechenden Systems Auswahl des Systeme – Kontinentales Europa –...
  • Seite 8: Automatische Sendereinstellung

    EINSTELLUNG Automatische Sendereinstellung Mit der Funktion zur automatischen Sendereinstellung werden ähnliche Systeme, beispielsweise B/G, und I, gesucht und anschließend alle verfügbaren Sender angezeigt. Schalten Sie vor dem Start der automatischen Sendersuche Ihre Decoder-Box ein, und stellen Sie einen Kanal ein. Schalten Sie ebenfalls den Videorecorder im Standby-Modus ein.
  • Seite 9: Wechseln Der Programmplätze Und Überspringen Von Programmen

    EINSTELLUNG Wechseln der Programmplätze und Überspringen von Programmen Nach der automatischen Sendereinstellung können Sie bei Bedarf die Position bestimmter Programme verändern. Mit der Funktion Programm wechseln können Sie ohne Probleme beliebige Kanäle auf den gewünschten Programmplätzen speichern, und mit der Funktion Programm skip lassen sich bestimmte Fernsehkanäle sperren.
  • Seite 10: Manuelle Sendereinstellung - Alternative Zur Automatischen Einstellung

    EINSTELLUNG Manuelle Sendereinstellung Als Alternative zur Automatischen Einstellung besteht für Ihr Toshiba Fernsehgerät auch die Möglichkeit der Manuellen Einstellung. Beispiel: Sie möchten nach dem automatischen Suchlauf einen Sender auf einem anderen SYSTEM einstellen (siehe Seite 7), oder ein Anschluß des Videorecorders an das Fernsehgerät über ein Scart-Kabel ist nicht möglich.
  • Seite 11: Benutzung Ihres Fernsehgerätes

    BENUTZUNG IHRES FERNSEHGERÄTES Die wichtigsten Bedienungstasten Auswahl und Änderung von Programmpositionen Geben Sie den gewünschten Programmplatz mit Hilfe der entsprechenden Zifferntasten auf der Fernbedienung ein. Geben Sie bei Programmpositionen kleiner als 10 zuerst eine 0 und anschließend die gewünschte Zahl ein, z. B. 01 für Programmplatz 1.
  • Seite 12: Using Your Tv

    USING YOUR TV BENUTZUNG IHRES FERNSEHGERÄTES Bildeinstellungen Mit diesem Fernsehgerät können Sie das Bild Ihren Vorstellungen entsprechend individuell einstellen. Scan-Modus BILD Wählen Sie aus dem Menü Scan mode die Option Wählen Sie mit den Tasten S oder R zwischen 100Hz NATÜRLICH oder , um die von Ihnen...
  • Seite 13: Anzeige Im Breitbildformat

    USING YOUR TV BENUTZUNG IHRES FERNSEHGERÄTES Anzeige im Breitbildformat Mit diesem Fernsehgerät lassen sich Sendungen in unterschiedlichen Formaten anschauen. In Abhängigkeit von der Art der jeweiligen Fernsehsendung können Sie zwischen den Einstellungen SUPER LIVE, KINO-ZOOM, 14:9, BREITWAND- KINO-ZOOM MIT UNTERTITLE, ZOOM wählen.
  • Seite 14: Bildposition - Einstellungen Für Bildgröße Und Bildlage, Breitbilderkennung

    BENUTZUNG IHRES FERNSEHGERÄTES Bildposition Bei Bedarf können Sie die horizontale und vertikale Lage sowie die Höhe des Bildes anpassen. Einstellungen für Bildgröße und Bildlage Drücken Sie die Taste R um in Abhängigkeit vom MENÜ Drücken Sie die Taste , und wählen Sie mit SUPER LIVE, 14:9 ANDERES MENÜ...
  • Seite 15: Nextview - Einrichten Und Nutzen Von Nextview

    BENUTZUNG IHRES FERNSEHGERÄTES IEW ist eine elektronische Programmvorschau – wie eine Fernsehzeitschrift auf Ihrem Bildschirm – die Ihnen Programminformationen bietet. Aus diesen Vorabinformationen können Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten auswählen – unter anderem das gewählte Programm direkt aufrufen, eine spätere Sendezeit einstellen oder Ihren Videorecorder für die Aufnahme programmieren –...
  • Seite 16 BENUTZUNG IHRES FERNSEHGERÄTES (Fortsetzung) Je nach Anbieter können die in NEX IEW verfügbaren Informationen viele Kanäle umfassen. Das Fernsehgerät speichert jedoch nur Daten zu denjenigen Kanälen, die an Ihrem Gerät eingestellt sind. Das Fernsehgerät muss dazu eingeschaltet sein. Benutzung NEX TVdirekt präsentiert TV-GUIDE STATION DATUM...
  • Seite 17 BENUTZUNG IHRES FERNSEHGERÄTES (Fortsetzung) Programmanzeigen und –symbole Jede Programmanzeige enthält Details, wie z.B. die Anfangs- und Endzeit, den Fernsehkanal, den Titel der Sendung und eine kurze Bechreibung. Wenn es sich um eine Breitbildübertragung, eine Sendung mit Surround-Klang, eine Stereosendung usw. handelt, werden die entsprechenden Symbole angezeigt. zum Beispiel Stereo…...
  • Seite 18: Spezielle Klangfunktionen

    SPEZIELLE KLANGFUNKTIONEN Dolby Digital Dolby Digital ist nur für DVD- bzw. Laser-Disk-Geräte verfügbar, die über ein Scart-Kabel oder Audio-Kabel und optische oder koaxiale Kabel angeschlossen sind. Dolby Digital Stellen Sie die Lautsprecher rund um Ihre normale ZEITLICHE VERZÖGERUNG… Sitzposition auf (siehe Seite 5) und überprüfen Sie die Sitzen Sie weiter entfernt vom Fernsehgerät, dabei Einstellungen Ihres Fernsehers wie folgt: aber näher an den hinteren Lautsprechern, kann Sie...
  • Seite 19: Surround Einstellung

    SPEZIELLE KLANGFUNKTIONEN Dolby Pro Logic Dolby Pro Logic wird bei vielen Fernsehsendungen ausgestrahlt. Durch diesen Übertragungsstandard werden vier Lautsprecherkanäle miteinander kombiniert – vorn links, Mitte, vorn rechts sowie hinten rechts und links. Wenn keine externen vorderen Lautsprecher angeschlossen sind, werden die entsprechenden Kanäle über die Lautsprecherboxen des Fernsehgeräts ausgegeben.
  • Seite 20: Digital-Surround-Prozessor - Surround-Klangfunktionen

    SPEZIELLE KLANGFUNKTIONEN Digital-Surround-Prozessor Hinweis: Halle, Theater, Disco, und Stadion sind nur bei Stereosignalen verfügbar. Der Effekt Pseudo surround kann bei Mono- und Stereoton angewendet werden. Der Modus Digital Surround funktioniert sowohl mit internen, als auch mit externen Lautsprecherboxen gleichermaßen gut. Alle Digital Surround- Effekte können angepaßt werden.
  • Seite 21: Videotext - Einrichtung

    VIDEOTEXT Videotext – Einrichtung Dieses Fernsehgerät verfügt über einen Videotext-Speicher mit einer Kapazität von 500 Seiten, so dass das Herunterladen einige Momente dauern kann. Sie haben zwei Möglichkeiten zur Anzeige des Textes. Im AUTO Modus wird das jeweils beste verfügbare System angezeigt, - d.h. TOPTEXT, wenn übertragen, ansonsten erscheint der normale Text –...
  • Seite 22: Videotext - Auto Und Normaltext-Modus

    Wenn Sie weitere Informationen zu speziellen Videotext- Systemen benötigen, rufen Sie die jeweiligen Videotext- Die weiteren Tasten zur Steuerung des Videotext- Indexseiten auf oder wenden Sie sich an Ihren Toshiba- Anzeige sind auf der folgenden Seite beschrieben. Fachhändler.
  • Seite 23: Videotext - Steurungstasten - Mit Den Tasten Der Fernbedienung

    VIDEOTEXT Videotext Fortsetzung – Steuerungstasten Da Sie Videotext nun eingerichtet haben, erhalten Sie nachstehend Hinweise zur Benutzung der Videotext- Tasten Ihrer Fernbedienung und zu deren Funktionen. Mit den Tasten der Fernbedienung So zeigen Sie eine Index-/Startseite an: Im Toptext-Modus: Drücken Sie die Taste , wenn Sie die Indexseite ansehen wollen.
  • Seite 24: Zusätzliche Funktionen

    ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN Timer, Uhrzeitanzeige und Bedienfeldsperre sowie Stereo-/Zweikanalton-Übertragungen Der Timer Die Bedienfeldsperre Mit der Bedienfeldsperre können Sie die Tasten an der Sie können mit dem Timer festlegen, daß das Vorderseite des Fernsehgerätes deaktivieren, so daß über Fernsehgerät zu einer bestimmten Zeit ein- oder das Bedienfeld keine Programmwahl mehr möglich ist.
  • Seite 25: Additional Features

    ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN ADDITIONAL FEATURES AV-Anschlüsse und Wahl der Eingänge Sie müssen die EINGÄNGE und AUSGÄNGE Ihres Gerätes einrichten, damit die angeschlossenen Geräte von Ihrem Fernseher erkannt werden. Zur Rückkehr in den TV-Modus drücken Sie einfach eine beliebige Zifferntaste auf der Fernbedienung. Um die extern angeschlossenen Geräte nochmals aufzurufen, betätigen Sie einfach die Taste , bis...
  • Seite 26: Anschluss Weiterer Geräte

    ANSCHLUSS WEITERER GERÄTE Vordere Anschlüsse und Bedienelemente Mittels der Anschlussbuchsen hinter der Klappe an der Vorderseite des Fernsehers können Sie eine Vielzahl externer Geräte anschließen. Drücken Sie auf die Mitte der Klappe, um sie zu öffnen. Vordere Anschlüsse Kopfhörer S-VHS-Camcorder Camcorder Computer-Spielkonsolen Vordere Bedienelemente...
  • Seite 27: Hintere Anschlüsse

    ANSCHLUSS WEITERER GERÄTE Hintere Anschlüsse Scart 1 Scart 3 Scart 2 OPTICAL/COAXIAL PCM/AC-3 MAIN 8 WOOFER COMPONENT VIDEO INPUT OPTISCHES oder AUDIO KOAXIALKABEL (AUDIO/VIDEO) (AUDIO/VIDEO) (VIDEO) SURROUND Decoder-Box Alternative Anschlussmöglichkeiten DVD-Gerät Videorecorder Digitaler Fernsehempfänger An der Rückseite Ihres Gerätes befinden sich 3 Wenn sich Ihr Fernsehgerät automatisch zur SCART-Anschlüsse und verschiedene Phono- Anzeige der Zusatzgeräte umschaltet, können...
  • Seite 28: Zu Ihrer Anleitung

    ZU IHRER ANLEITUNG Die Bildschirmmenüs MENU Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um die obere Menüleiste anzuzeigen. In dieser weißen Menüleiste sehen Sie fünf verschiedene Symbole für die einzelnen Funktionsmenüs. Wenn Sie mit Hilfe der Tasten S oder R die verschiedenen Symbole auswählen, werden die entsprechenden Optionen unterhalb der Menüleiste angezeigt.
  • Seite 29: Problem Solving

    PROBLEM SOLVING ZU IHRER ANLEITUNG ragen ntworten … Wenn bei der Nutzung Ihres Fernsehgerätes Probleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, zunächst die folgenden einfachen Tips durchzulesen. Ein Bild wird angezeigt, aber warum ist kein Ton zu hören? Warum ist kein Ton zu hören oder kein Bild zu sehen? –...
  • Seite 30 ZU IHRER ANLEITUNG ragen ntworten … Fortsetzung Warum ist die Farbwiedergabe nur unzureichend, Kein Dolby Digital? wenn ich von einem NTSC-Gerät abspielen möchte? Schließen Sie das Gerät mittels eines Scart-Kabels …Wenn Sie kein echtes Dolby Digital hören, an und schalten Sie es auf Wiedergabe. Wählen überprüfen Sie folgende Einstellungen: Die Option EINSTELLUNG Sie das Menü...
  • Seite 31: Sonstiges

    SONSTIGES Für Ihre eigenen Notizen Notizen...
  • Seite 32: Index, Spezifikationen Und Zubehör - Informationen Zu Ihrem Fernsehgerät

    Phono-Anschluß Y, P Fixed Audio Output Phono-Anschluß Audio L+R Fester Audio-Eingang Phono-Anschluß © Toshiba Information Systems (U.K.) Ltd Alle Rechte vorbehalten. Die teilweise oder vollständige Reproduktion ohne schriftliche Genehmigung ist strengstens verboten. * Manufactured under license from Dolby Laboratories. ”Dolby”, “Pro Logic” and the Toshiba Information Systems (U.K.) Limited...

Diese Anleitung auch für:

32zd09g

Inhaltsverzeichnis