Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QTek 8500 Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzungsdauer der Akkuladung (Schätzungen):
Gesprächszeit: 2,5 ~ 5 Stunden
Standby-Zeit: 100 ~ 150 Stunden
WARNUNG!! Beachten Sie bitte Folgendes, um die Gefahr von Feuer oder
Verbrennungen zu vermeiden:
Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, auseinanderzunehmen oder zu
reparieren.
Zerbrechen Sie nicht den Akku, durchlöchern ihn, schließen ihn kurz oder
werfen ihn in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie den Akku nicht Temperaturen über 60°C (140°F) aus.
Ersetzen Sie den Akku nur durch einen Akku, der für dieses Produkt
vorgesehen ist.
Recyceln oder entsorgen Sie benutzte Akkus entsprechend der örtlich
geltenden Gesetze und Bestimmungen.
Der Energieverwaltungs-Bildschirm
Klicken Sie auf der Startseite auf Start >
Einstellungen > Energieverwaltung, um
zum Bildschirm für die Energieverwaltung zu
gelangen. Sie können die Akkuladung anhand
des Hauptbatterie-Balkens erkennen.
Auf
dem
können Sie die Engergieleistung optimieren,
indem Sie die Einstellungen für Beleuchtung,
Anzeige und Lichtsensor verändern.
So gehen Sie vor, wenn die Ladung des Akkus zur Neige geht
Wenn die Warnmeldung erscheint, dass der Akku fast leer ist, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1.
Speichern Sie augenblicklich Ihre aktuellen Daten.
2.
Führen Sie eine Synchronisierung mit Ihrem PC durch, um den
Akku aufzuladen.
3.
Schalten Sie Ihr Telefon aus.
Weitere Informationen über die Aufladung des Akkus finden Sie in der
Kurzanleitung.
Energieverwaltungs-Bildschirm
Beginnen 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für QTek 8500

Inhaltsverzeichnis