Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - SET iSilent 10 Originalbetriebsanleitung

Inverter - freibadwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Installation muss von qualifizierten Personen in Übereinstimmung mit dieser Anleitung
durchgeführt werden.
INSTALLATION:
Lesen Sie die Anweisungen vor Installation, Gebrauch und Wartung. Wenn Kältemittel während
des Installationsvorgangs austritt, beenden Sie die Installation umgehend und rufen Sie das
Service-Center der SET Energietechnik GmbH (Tel. +49 7150 9454 0) an. Wenn eine
Reparatur erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene Kundendienstzentrum.
Um eine Überheizung oder Unterkühlung des Poolwassers zu vermeiden, müssen Sie die
Temperatur am Bedienfeld überprüfen und einstellen. Die Heizleistung kann durch Isolierung
der Vor – und Rücklaufleitungen verbessert werden. Es wird empfohlen, am Swimmingpool eine
Abdeckung zu verwenden, um Wärmeverluste zu reduzieren.
LUFTSTROM:
Die Wärmepumpe muss über einen ausreichenden Luftstrom verfügen. Stellen Sie keine
Hindernisse auf, die den Luftstrom in der Nähe des Einlasses oder Auslasses behindern
könnten.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT:
Bei der Elektroinstallation ist die VDE 0100 zu beachten. Ein Fehlerstromschalter ist in der
Anschlussleitung der Wärmepumpe zwingend erforderlich. Wenn die Stromversorgung nach
einem Stromausfall wiederhergestellt ist, kann die Wärmepumpe ohne Vorwarnung anlaufen.
Gewitter können elektronische Geräte beschädigen. Idealerweise sollte die Wärmepumpe vom
Netz getrennt werden.
FEHLFUNKTION DER WÄRMEPUMPE:
WARNUNG: Die Wärmepumpe von der Stromversorgung trennen und 3 Minuten warten, bevor
Sie die Abdeckungen entfernen oder in die Wärmepumpe greifen.
Bitte prüfen Sie anhand der Benutzercheckliste und der Fehlercodes, ob Sie die Störung allein
beheben können ehe Sie den Wartungsdienst kontaktieren.
Bitte verändern Sie keine der internen Steuerungseinstellungen, da diese werkseitig kalibriert
und abgedichtet wurden. Bei Hinweisen auf eine Funktionsstörung, wie beispielsweise einem
Wasseraustritt, sollte sofort der Installateur benachrichtigt werden. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall oder bei Bedarf an Ihren Installateur.

WARTUNG:

Die Stromversorgung der Wärmepumpe unterbrechen und 3 Minuten warten, bevor Sie eine
Reinigung, Prüfung oder Reparatur vornehmen. Bitte reinigen Sie dieses Gerät mit
Haushaltsreinigungsmitteln oder sauberem Wasser. Verwenden Sie NIEMALS Lösungsbenzin,
Lösungsmittel oder ähnliche Stoffe. Schrauben, Kabel und Verbindungen regelmäßig
überprüfen.
ENTSORGUNG:
Reparatur, Wartung und Entsorgung von nicht mehr verwendeten Wärmepumpen müssen von
autorisierten Technikern durchgeführt werden. Es ist unzulässig, Kältemittelgase in die Luft
entweichen zu lassen. Versuchen Sie nicht, selbst am Gerät zu arbeiten. Ein unsachgemäßer
Eingriff kann zu Gefährdungen führen.
6
SET Energietechnik GmbH * August-Blessing-Str. 5 * DE-71282 Hemmingen * Tel: +49 (0)7150 9454-0 Fax: +49 (0)7150 2337

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isilent 15

Inhaltsverzeichnis