Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Behebung Häufiger Fehler - SET iSilent 10 Originalbetriebsanleitung

Inverter - freibadwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.0 WARTUNG

Die Stromversorgung der Wärmepumpe unterbrechen und 3 Minuten
warten, bevor Sie eine Reinigung, Prüfung oder Reparatur vornehmen.
Lassen Sie Reparaturen nur durch einen autorisierten Fachbetrieb durchführen. Die folgenden
Hinweise sollen einen störungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe
gewährleisten.
Reparatur und Wartung an SET Wärmepumpe sollen nur Fachkräfte oder unterwiesene
Personen ausführen, die über die Ihnen übertragenen Aufgaben und die möglichen Gefahren
bei unsachgemäßen Verhalten unterrichtet wurden.
In den Anschlussplänen sind keine Schutzmaßnahmen angegeben. Diese müssen bei der
Montage der Anlage bzw. beim Anschließen der Geräte nach VDE 0100 und den Vorschriften
der jeweils zuständigen EVU's zusätzlich vorgesehen werden.
Beachten Sie bitte, dass die Betriebsspannung 230V bzw. 400V 50Hz beträgt. Die
Steuerspannung beträgt max. 24V.
Vor Beginn von Wartungs- oder Reparaturarbeiten an der Wärmepumpe muss die
Spannungsversorgung unterbrochen werden. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die Ventilatoren dürfen im laufenden Betrieb nicht geöffnet oder betrieben werden.
Innerhalb der Gewährleistung dürfen Reparaturen an der Wärmepumpe nur durch SET
Energietechnik GmbH oder deren Beauftragte vorgenommen werden.
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen zu
unterlassen. Sie führen zum Verlust der Gewährleistung und zum Erlöschen der
Konformität.
Das Wärmepumpengehäuse abdecken, wenn die Wärmepumpe nicht in Gebrauch ist.
Bitte reinigen Sie dieses Gerät mit Haushaltsreinigern oder sauberem Wasser, verwenden Sie
NIEMALS Lösungsbenzin, Lösungsmittel, oder ähnliche Brennstoffe.
Schrauben, Kabel und Verbindungen regelmäßig überprüfen. Reparatur, Wartung und
Entsorgung von nicht mehr verwendeten Wärmepumpen müssen von autorisierten Technikern
durchgeführt werden. Es ist unzulässig, Kältemittelgase in die Luft entweichen zu lassen.
7.0 BEHEBUNG HÄUFIGER FEHLER
Anforderungen an das Wartungspersonal
Jede Person, die Arbeiten an einem Kältemittelkreislauf durchführt muss über
ein aktuell gültiges Zertifikat für F-Gase von einer in der Branche
akkreditierten Prüfstelle verfügen.
Versuchen Sie nicht, selbst am Gerät zu arbeiten.
SET Energietechnik GmbH * August-Blessing-Str. 5 * DE-71282 Hemmingen * Tel: +49 (0)7150 9454-0 Fax: +49 (0)7150 2337
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isilent 15

Inhaltsverzeichnis