Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung, Vorwort, Warnhinweise - SET iSilent 10 Originalbetriebsanleitung

Inverter - freibadwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.0 EINFÜHRUNG
1.1 VORWORT
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben, das auf einen geräusch-
armen und energieeffizienten Betrieb ausgelegt ist. Es eignet sich ideal dafür, Ihren Pool auf
umweltfreundliche Weise zu heizen. Diese Anleitung enthält Informationen, die Sie für eine
effektive Installation und einen effektiven Betrieb des Produkts benötigen. Bitte lesen Sie diese
Anleitung sorgfältig durch und wenden Sie die korrekten Installations- und Bedienverfahren an.
Diese Anleitung richtet sich an Installateure und Endnutzer. Lesen Sie vor Gebrauch der
Wärmepumpe die gesamte Anleitung. Zur Vermeidung von Personen und/ oder Material-
schäden ist eine genaue Kenntnis des korrekten Betriebsablaufs des Geräts und aller
Sicherheitsvorrichtungen erforderlich.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Personen, die nicht über die erforderlichen
Erfahrungen und Kenntnisse verfügen, benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder
Anweisungen bekommen haben, wie das Gerät sicher zu benutzen ist und sie die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Reinigung und
Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
1.2 WARNHINWEISE
Wichtige Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung enthalten und auf der Wärmepumpe
gekennzeichnet.
Bitte lesen und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise. Das in dieser Wärmepumpe
verwendete
Kältemittel
ist
R32.
Dieses
Kältemittel
ist
umweltfreundlich,
die
Sicherheitshinweise müssen jedoch strikt eingehalten werden.
Das Zeichen WARNUNG weist auf eine Gefahr hin. Es weist auf ein Verfahren oder eine
Vorgehensweise hin, die bei Nichtbeachtung zu Verletzungen führen können.
Warnschilder und Verfahren müssen beachtet werden.
Stellen Sie im Falle eines vermuteten Kältemittelaustritts die Verwendung der
Wärmepumpe ein und wenden Sie sich an Ihren Installateur.
Diese Wärmepumpe enthält das Kältemittel R32. Arbeiten an der Kälteanlage, Reparatur
und Entsorgung müssen von entsprechend qualifizierten und zugelassenen Technikern
durchgeführt werden.
Reparatur, Wartung und Entsorgung müssen in der EU von für F-Gase zugelassenen
Technikern durchgeführt werden. Vor dem Durchführen von Lötarbeiten das Kältemittel
vollständig entgasen. Lötarbeiten dürfen nur von Technikern durchgeführt werden, die gemäß
EU 517/2014 geschult sind. Vor Beginn von Wartungs- oder Reparaturarbeiten sind
Risikobewertungen
vorzunehmen.
Vor
Beginn
der
Arbeiten
sind
geeignete
Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und Risikobewertungen vorzunehmen.
Versuchen Sie nicht, selbst an dem Gerät zu arbeiten.
Wenden Sie sich an den qualifizierten Techniker, der die Arbeiten ausführt, um alle
Anforderungen vor Beginn der Arbeiten festzulegen.
4
SET Energietechnik GmbH * August-Blessing-Str. 5 * DE-71282 Hemmingen * Tel: +49 (0)7150 9454-0 Fax: +49 (0)7150 2337

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isilent 15

Inhaltsverzeichnis