Text bearbeiten und eines dieser Knöpfchen betätigen, so springt
der Cursor in das jeweils darunter liegende Modul. In anderen Fällen
(z.B. in Menüs oder anderen Dialogfenstern) kann der Druck auf ein
Cursorrouting Knöpfchen ein darunter liegendes Element
auswählen.
Links und rechts von der Braillezeile befinden sich je drei
Funktionsknöpfe, übereinander angeordnet. Von oben nach unten
sind sie wie folgt bezeichnet: Links von der Braillezeile C1, C2 und
C3, rechts von der Braillezeile C4, C5 und C6.
Der hintere Bereich enthält eine Standard 8-Punkt-Braille-Tastatur.
Links sind die Tasten für Punkt 1, 2, 3, sowie die Rücktaste bzw.
Punkt 7, rechts die Tasten für Punkt 4, 5 und 6, sowie die Enter-
Taste bzw. Punkt 8. Im Terminalmodus können alle 8 Tasten zum
Schreiben in 8-Punkt Computerbraille benutzt werden. An jeder
Seite befindet sich ferner ein Lautsprecher, so dass
Stereowiedergabe möglich ist. Neben dem rechten Lautsprecher ist
ein kleines Mikrofon angeordnet (Zurzeit nicht aktiv).
Brailletasten und Funktionsknöpfe können zur Eingabe von Text und
Befehlen benutzt werden.
4.2. Vorderseite
An der Vorderseite befinden sich fünf Tasten mit folgenden
Funktionen (von links nach rechts):
• Daumentaste [vorheriges Element]
• Linke Daumentaste
• Home Taste (kreisförmig) zum Erreichen des Hauptmenüs bzw.
zum Verlassen des Terminalmodus.
• Rechte Daumentaste
• Daumentaste [nächstes Element]
7