Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montage; Elektrischer Anschluss; Elektrostatische Entladung - Resol VBus/SmartHome Handbuch Für Den Fachhandwerker

Schnittstellenadapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Installation

4.1

Montage

Hinweis:
Kap. 2 zur Funktechnologie beachten!
Das Gerät ausschließlich in trockenen Innenräumen montieren.
Hinweis:
Starke elektromagnetische Felder können die Funktion des Geräts be-
einträchtigen.
Î Sicherstellen, dass Gerät und Anlage keinen starken elektromagneti-
schen Strahlungsquellen ausgesetzt sind.
Es liegen 4 selbstklebende, rutschfeste Gummifüßchen bei, die bei Bedarf in den
entsprechenden Vertiefungen an der Gehäuseunterseite angebracht werden kön-
nen, um eine sichere Ablage des Geräts ohne Wandmontage zu gewährleisten.
Falls eine Wandmontage vorgenommen werden soll, folgendermaßen vorgehen:
Î Aufhängung auf dem Untergrund markieren.
Î Bohrloch vorbereiten und beiliegenden Dübel mit zugehöriger Schraube vor-
montieren.
Î Gehäuse am Aufhängungspunkt einhängen, unteren Befestigungspunkt auf dem
Untergrund markieren (Lochabstand 70 mm).
Î Unteren Dübel setzen.
Î Gehäuse oben einhängen und mit unterer Befestigungsschraube fixieren.
Gehäuse-
oberteil
Verschluss-
schraube
Öffnung für die
Befestigungs-
schraube
Vorderansicht
6
Aufhängung
Vertiefungen
für die
Gummifüßchen
Gehäuse-
unterteil
Rückansicht
4.2

Elektrischer Anschluss

ACHTUNG!

Elektrostatische Entladung!

Elektrostatische Entladung kann zur Schädigung elektronischer Bau-
teile führen!
Î Vor dem Berühren des Geräteinneren für eine statische Ent-
ladung sorgen! Dazu ein geerdetes Bauteil (z. B. Wasserhahn,
Heizkörper o. ä.) berühren.
ACHTUNG!
Kurzschluss!
Ein Kurzschluss kann zur Schädigung elektronischer Bauteile füh-
ren!
Î Netzverbindung erst herstellen, wenn die Klemmen fertig ver-
drahtet sind und das Gehäuse wieder verschlossen ist!
Je nach Produktausführung sind Netzleitung und VBus
angeschlossen. Ist dies nicht der Fall, folgendermaßen vorgehen:
Î Um das Gehäuse zu öffnen, die Verschlussschraube lösen und das Gehäu-
seoberteil abnehmen.
Î Beiliegende VBus
®
-Leitung mit beliebiger Polung an die beiden VBus
Anschlussklemmen anschließen.
Die VBus
®
-Leitung kann mit einer handelsüblichen zweiadrigen Leitung (Mindest-
querschnitt 0,5 mm
) verlängert, bzw. durch eine solche ersetzt werden. Die Buslei-
2
tung kann bei Einzelanschluss auf bis zu 50 m verlängert werden.
Mit dem RESOL VBus
®
-Repeater sind Entfernungen bis zu 150 m zwischen Regler
und Schnittstellenadapter möglich.
ACHTUNG!
Die Verlegung von Kleinspannungsleitungen mit Leitungen, die mehr
als 50 V führen, in einem Kanal kann zu Geräteschäden führen.
Î Leitungen mit Klein- und Netzspannung immer getrennt ver-
legen!
Î Einschlägige Richtlinien beachten!
Î Gehäuse wieder verschließen.
Î Um das Gehäuse wieder zu verschließen, Gehäuse oberteil wieder aufsetzen
und Verschlussschraube festziehen.
Î Den Adapter über den VBus
®
an den Regler anschließen.
Î Netzverbindung über das beiliegende Steckernetzteil herstellen.
Der Schnittstellenadapter ist nun betriebsbereit.
®
-Leitung bereits am Gerät
®
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis