Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NETGEAR R6220 Benutzerhandbuch Seite 5

Ac1200 smart wlan-router mit externen antennen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R6220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC1200 Smart WLAN-Router mit externen Antennen
Installieren des Druckertreibers und des Druckers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Installieren des ReadySHARE-Drucker-Dienstprogramms . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Verwenden des freigegebenen Druckers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Anzeigen oder Ändern des Status eines Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Ändern der NETGEAR USB Control Center-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Ändern der Sprache im NETGEAR USB Control Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Festlegen der Zeitüberschreitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Aktualisieren der Router-Firmware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Ändern des Administrator-Passworts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Wiederherstellen des Administrator-Passworts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Anzeigen des Routerstatus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Anzeigen der Statistik von Internet-Ports . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Prüfen des Status der Internetverbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Überwachen von Internet-Datenverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Benutzerdefinierte statische Routen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Konfigurieren einer statischen Route. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Bearbeiten einer statischen Route . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Löschen einer statischen Route . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Anzeigen der aktuell im Netzwerk vorhandenen Geräte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Verwalten der Konfigurationsdatei des Routers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Sichern der Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Wiederherstellen der Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Löschen der aktuellen Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Fernsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Anzeigen der WAN-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Einrichten eines DMZ-Standardservers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Ändern des Router-Gerätenamens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Ändern der LAN-TCP/IP-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Festlegen der vom Router zu vergebenden IP-Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Deaktivieren der DHCP-Serverfunktion im Router . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Verwalten reservierter LAN-IP-Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Reservieren einer IP-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Bearbeiten einer reservierten IP-Adresse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Löschen einer reservierten IP-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Festlegen der WLAN-Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Ändern der WLAN-MBit/s-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Ändern des WLAN-Passworts oder der Sicherheitsstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis