3. Prüfen Sie, ob alle Schraub- und Schlauchverbindun-
gen fest sitzen. Bei Bedarf mit der Hand nachziehen.
HINWEIS:
Verwenden Sie dazu kein Werkzeug.
4. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf die Position
„PULSE" (Impuls) eingestellt ist.
5. Öffnen Sie langsam das Ventil der Sauerstoffflasche,
bis sich die Nadel des Anzeigeinstruments nicht
mehr bewegt.
6. Schließen Sie das Flaschenventil wieder.
7. Beobachten Sie die Nadel im Anzeigeinstrument ca.
eine Minute lang.
• Wenn die Nadel an ihrer Position bleibt, ist alles in
Ordnung.
Produkte und Zubehör
STANDARDGERÄT
Bestell-Nr.
Beschreibung
OM-924M
CE-zertifiziertes elektronisches Sauerstoff-
Sparsystem mit Anschluss DIN 477
Störungssuche
PROBLEM
Das Gerät liefert keine
Impulse
Kurze Lebensdauer der
Batterie
Für fehlerhafte Geräte gelten die Garantiebestimmungen und die Herstellerbedingungen für Reparatur bzw. Rückgabe.
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Anbieter von Heimpflegebedarf.
Versuchen Sie niemals, den elektronischen Teil des Geräts zu öffnen. Durch Öffnen oder Arbeiten am Gerät
HINWEIS:
wird die Gewährleistung hinfällig.
8
Nr. 9
MÖGLICHE URSACHE
Ein Reset der Software ist
erforderlich.
Die Batterien sind leer.
Die Batterien sind nicht richtig
eingesetzt (falsche Richtung).
Batteriekontakte verschmutzt.
Das Ventil der Sauerstoffflasche
ist geschlossen.
Die Sauerstoffflasche ist leer.
Die Sauerstoffbrille ist blockiert
bzw. geknickt.
Es werden keine Alkali-Batterien
verwendet.
Die Batterien sind defekt.
• Zeigt die Nadel dagegen eine kontinuierliche Druck-
verminderung an, liegt ein Leck im System vor. Wen-
den Sie sich in diesem Falle an Ihren Anbieter von
Heimpflegebedarf.
ENTSORGUNG
Entsorgung des Geräts: Entsorgen Sie das Gerät nicht
im Hausmüll. Wenden Sie sich für die ordnungsgemäße
Entsorgung des Geräts an eine autorisierte Recycling-
firma für Elektronikschrott.
Entsorgung von Akkus: Entsorgen Sie gebrauchte
Akkus nicht im Hausmüll. Wie diese ordnungsgemäß
zu entsorgen sind, erfahren Sie von einer zuständigen
Behörde.
ZUBEHÖR
Bestell-Nr.
Beschreibung
210 000 001 Trolley für Sauerstoffflasche
210 000 002 Tasche für Sauerstoffflasche passend auf Trolley
ABHILFE
Das Batteriefach öffnen und die Batterien entnehmen.
10 Sekunden warten. Neue Batterien einsetzen und das
Batteriefach schließen.
Batterien austauschen oder aufladen.
Prüfen, ob die Batteriepole richtig liegen.
Die Batterien entnehmen. Mit Reinigungsalkohol und einem
Wattestäbchen die Kontakte reinigen.
Zum Öffnen das Flaschenventil nach rechts drehen.
Prüfen Sie das Sauerstoff-Anzeigeinstrument. Wenn die
Flasche leer ist, austauschen.
Knicke entfernen. Bei Bedarf reinigen oder auswechseln.
Prüfen, ob die Batterien im Gerät Alkali-Batterien sind.
Batterien austauschen (siehe Seite 5, Abschnitt „Einsetzen
von Alkali-Batterien").