SICHERHEIT Gebrauch: Achtung: Der Gebrauch dieses Gerätes auf Art und Weise, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, kann zu Verletzungen von Personen oder Schäden an Gegenständen führen. Benutzen Sie das TS6500 Mischgerät nur wie beschrieben. OK International ist nicht verantwortlich für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung des Gerätes entstehen.
BESCHREIBUNG Der TS6500CIM Automatik Techkit Mixer bietet das vollautomatische Mischen von 2-Komponenten Materialien in Techkit Kartuschen. Ausgestattet mit universeller Stromzufuhr ist der TS6500 sofort weltweit einsatzbereit. automatische Füllstandserkennung macht es den Anwendern sehr einfach, alle unterschiedlichen Kartuschengrößen auszuwählen und einzustellen. anwenderfreundliche Software hält 10 Programmplätze vor, die das Speichern von unterschiedlichen Sequenzen und Mischprofilen ermöglicht.
MERKMALE UND FUNKTIONEN Merkmale: Bild. 2.0 Frontansicht Teil Beschreibung Teil Beschreibung Bajonettverschlusshalter Druckminderer Kartuschenhalter Not-Aus Führungsschlitten LCD Anzeige Luftdruckanschluss Sicherheitstür Sicherheitsventil Türgriff Drehantrieb mit Einspritzstab Füllstandssensor Startknöpfe, beidseitig Füllstandssensormagnet Bajonettkopf Bedienelemente mit Symbolen (Verschluss)
Seite 33
Bild. 3.0 Rückansicht Teil Beschreibung Teil Beschreibung Druckregler, Einspritzstab Luftfilter Druckregler, Hauptzylinder Maulschlüssel Halterung für Auswahlschalter, Stromspannung Drehantriebadapter Halterung für Stromeingang mit Sicherung Kartuschenaufnahme...
Seite 34
PROGRAMM MODE DRUCK ZYKLUS- ZYKLUS- EINSTEL ZÄHLWERK LUNG MISCHZEIT SICHERHEIT Programmierung/ MODE/(+) An/Aus (-) Speicher Bild. 4.0 Bedienelemente und Anzeige Bild. 5.0 Anzeigeninformation im Programmierungsmodus...
Funktionen: Beschreibung FUNKTION • Hält den Bajonettverschluss, wenn nicht in Bajonettverschluss-halter Gebrauch • Hält die Kit-Kartusche • Während des Mischens hält er die Kartusche Kartuschenhalter und fährt zusammen mit dem Führungsschlitten und dem Bajonettverschluss auf und nieder. • Führt die Auf- und Abwärtsbewegungen Führungsschlitten während des Mischvorganges aus •...
Seite 36
• Gegenstück zum Füllstandssensor Füllstandsmagnet • Hält die Kartusche Bajonett- • Legt dauerhaft Druck an und verhindert so verschluss Lufteindringung • Kontrolliert die Geschwindigkeit des Hauptzylinders • Erhöhung der Geschwindigkeit im Flusssteuerung; Hauptzylinder Uhrzeigersinn • Verringerung der Geschwindigkeit entgegen dem Uhrzeigersinn •...
EINRICHTUNG UND BEDIENUNG Achtung: Dieses Gerät ist mit einem Spannungswahlschalter ausgestattet. Bitte kontrollieren Sie die korrekte Einstellung. Spannungswahl und Tausch der Sicherung: Wählen Sie die korrekte Spannung indem Sie den Wahlschalter hoch oder runter schieben. Spannung Spannung Sicherung 100V – 120V 115V 2 Amp, Type F 220V –...
Auffangschale installieren: Dem Gerät liegt bei Auslieferung eine Auffangschale aus Plastik bei. Diese verhindert im Falle einer Leckage, das Eindringen von Chemikalien in die Gerätesteuerung. Installieren Sie die Auffangschale auf die Basisplatte indem Sie die vier Stifte in den vorgesehenen Aussparungen fixieren. Drehantrieb und Adapter installieren: Im Auslieferzustand ist der Drehantrieb noch nicht installiert.
..Fixieren Sie die Motorwelle mit dem Gabelschlüssel (unterhalb des Drehantriebes). Legen Sie einen Schraubendreher zwischen die Aufnahmen an dem Drehantrieb. Halten Sie den Gabelschlüssel fest und drehen Sie den Schraubendreher entgegen dem Uhrzeigersinn, um den Drehantrieb zu lösen. Entfernen Sie den Drehantrieb von der Motorwelle. Installieren Sie den Adapter auf der Motorwelle durch Drehungen im Uhrzeigersinn.
Stellen Sie mindestens 80 psi (5.5 bar) ein. • Drehen Sie den Druckluftregler (Bild. 2, 9) im Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen. • Drehen Sie den Druckluftregler (Bild. 2, 9) entgegen dem Uhrzeigersinn, um den Druck zu verringern. Der anliegende Druck wird am Monometer angezeigt. Schalten Sie das Gerät mit dem “An/Aus“...
Kartusche einsetzen: Achtung: Ihr Gerät ist evtl. für 8'' (203mm) Mischstäbe eingestellt. Für die kürzeren 6'' (152mm) Mischstäbe muss die Verlängerung installiert werden. Folgen Sie nötigenfalls den Anweisungen in 7.3, um den Adapter als Verlängerung zu installieren: Öffnen Sie die Sicherheitstür (Bild. 2.0, 12). Führen Sie die Kartusche in den Kartuschenhalter ein (Bild.
Programmierungen: Bitte beziehen Sie sich auf Bild. 4.0 Drücken Sie den Zyklus Schalter (Bild. 4.0) und wählen Auto Drücken und Halten Sie den Schalter Programmierung (Bild. 4.0) für 3 Sekunden und starten so das Programmierungsmenü. Drücken Sie erneut den Schalter Programmierung (Bild. 4.0) und lassen so die Anzahl der “CYCLE’‘...
MODE DRUCK HAUPTZYLINDER EINSPRITZSTAB AKTIVIERT AKTIVIERT MOTOR SICHERHEIT AKTIVIERT IST GEGEBEN Bild. 13.0 Anzeige im Manual Mode GESCHWINDIGKEITSKONTROLLEN: Hauptzylinder: Der Hauptzylinder bewegt die Kartusche auf und nieder. Die Geschwindigkeit des Hauptzylinders kann mit der Einstellschraube “MIXING STROKE’‘ justiert werden. (Bild. 14.0) Im Uhrzeigersinn verringert sich die Geschwindigkeit.
10. FEHLERBEHANDLUNG: PROBLEM Mögliche Ursachen Korrektur • • Kein Strom Stromanschluss und angeschlossen Sicherung überprüfen • • Not-Aus ist aktiv Lösen des Not-Aus Gerät startet nicht • • Sicherheitstür nicht Sicherheitstür Vollständig schließen geschlossen • Stromanschluss • Kein Strom überprüfen LCD Anzeige leer •...
PROGRAMM WÄHLEN: Sie können bis zu 10 Programme im TS6500 Mixer wählen: 1..Drücken Sie den Schalter Programmierung (Bild. 4) damit die Programmnummer links oben in der Ecke blinkt. Drücken Sie (+) oder (-), um das gewünschte Programm zu wählen. Drücken Sie den Schalter Programmierung erneut.
Seite 46
Die Position des Kartuschenhalters kann mit wenigen einfachen Schritten verändert werden: Ziehen Sie die Sicherung und schieben den Füllstandssensor nach links. Lösen Sie die Feststellschraube. .Drehen Sie den Kartuschenhalter leicht nach Außen und heben diesen von seinem Fixierpunkt. Setzen Sie den Kartuschenhalter in die gewünschte Position. Schrauben Sie die Feststellschraube fest und führen den Füllstandssensor in die ursprüngliche Position zurück.
WARTUNG Die TS6500 Mischgeräte sind für einen wartungsarmen Einsatz entwickelt und gebaut. Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen folgende Punkte zu beachten: Stellen Sie eine trockene und saubere Luftdruckversorgung sicher. Vermeiden Sie übertriebenen Einfluss von Luftfeuchtigkeit und Lösemittel. Reinigen Sie das Außengehäuse nur mit Amylalkohol.
ITEM PART NUMBER DESCRIPTION 3300-0409 GRIFF, M4 X 96MM LG, SCHWARZ ANODIZE LINEAR BUSING, .75 IDX1.250DX1.63 LG, 3300-0465 FRELON-LINED 7091-0210 GUIDE SHAFT 7091-0450 ABDECKUNG, BASIS 7091-0540 KNOPF-AUFLAGE 7091-0670 PANEL ACRYL 7091-0850 ZEITPULLE MODIFIZIERT, SPINDELWELLE O-RING, 8,3 MM ID X 13,1 MM OD X 2,4 MM 3300-0403 CS., BUNA-N 3300-0557...