Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle BVE 650-0 Produktinformation Seite 5

Bus-video-empfänger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Montage
Anwendung
Der Bus-Video-Empfänger
BVE 650-... dient zur Umsetzung der
Video-/ Audio-/ und Steuersignale
sowie der Spannungsversorgung
vom 2-Draht-Bus auf das Bustelefon
bzw. den Monitor.
Das BVE 650-... wird links am
Monitor MOM/MOC/MOCT 711-...
angereiht.
Generell wird das BVE 650-... als AP-
Wandgerät geliefert, kann jedoch
mittels Zubehör ZMF 611-10 als
Tischgerät und mit Zubehör-
Unterputz-Montagerahmen ZUR ...
als Unterputzgerät verwendet
werden.
Die 2-Draht Installation wird über
den Bus-Video-Empfänger geführt,
daher sollte bei AP-Montage eine
UP-Dose hinter dem Bus-Video-
Empfänger gesetzt werden.
Der Bus-Video-Empfänger ist für
Schwarz/Weiß- und Farb-Videoüber-
tragung geeignet.
Installation
Bei Einsatz mehrerer Bus-Video-
Empfänger BVE müssen diese über
Bus-Video-Verteiler-Unsymmetrisch
BVVU 650-... mittels Stichleitung
angeschlossen werden.
Achtung
Das Durchschleifen von BVE zu
BVE ist nicht zulässig!
Montage der Kombination
BTS/BTC 750-... und MOM/MOC/
MOCT 711-...
1 Geräte öffnen.
2 (ohne Abbildung)
Schwachstromstecker und 2-poligen
Flachstecker am Videokabel von der
Grundplatte des MOM/MOC/
MOCT 711-... trennen.
3 Vorgeprägte Verbindungsstege
"a" in den Geräte-Unterteilen aus-
brechen und die Unterteile mit den,
dem Bus-Video-Empfänger und
Monitor beiliegenden Verbindungs-
elementen verschrauben.
4 Geräte auf der Wand befestigen.
Nach entsprechendem Außenschalt-
plan anschließen.
2
5a Verdrahtung der Wohnungs-
station.
5b Verdrahtung der Wohnungs-
station.
In Verbindung mit MOCT 711-...
muss die Versorgung über ein
eigenes VNG 602-... erfolgen.
5c Verdrahtung der Wohnungs-
station.
In Verbindung mit ZVM 711-02 oder
bei Parallelschaltung von 2 MOM/
MOC 711-... muss die Versorgung
über ein eigenes VNG 602-...
erfolgen.
6 (ohne Abbildung)
Folgende, dem BVE beiliegende
Verbindungskabel stecken:
a 4-adrige Verbindungskabel am
BTS/BTC 750-... an den Klemmen
"Ta, Tb"sowie "15" und "16"
anschließen und auf der Leiterplatte
des BVE am Stecker HT (JP1)
stecken.
b Flachbandkabel am BVE an
Stecker MOM/MOC (JP3) und im
Monitor MOM/MOC/MOCT 711-...
auf der Grundplatte links an "VBE"
stecken.
c Videokabel am BVE an Stecker
"Video (JP2)" und im Monitor
MOM/MOC/MOCT 711-... auf der
Grundplatte an "Video (JP19)"
stecken.
7 Schwachstromstecker auf der
Grundplatte des MOM/MOC/
MOCT 711-... stecken und die
Gehäuseteile wieder schließen.
8 (ohne Abbildung)
Klemmenbelegung
TaM/TbM Teilnehmer-Busadern
+M/-M Externe Versorgungs-
spannung 20-30 V DC
Externe Spannungsversorgung
bei Einsatz vom Video-Bildspei-
cher ZVM 711-..., MOCT 711-...
bzw. bei parallel schalten von
Monitoren.
Monitor- und Bildspeicherversor-
gung durch sep. Netzgerät z. B.
VNG 602-...
Die Einspeisung muss am zugehöri-
gen BVE 650-... an den Kl. "+M"
und "-M" erfolgen, und nicht am
MOM/MOC/MOCT 711-...!
Technische Daten
• Adern am Eingang vertauschbar
• Externe Versorgung verpolungs-
sicher
• Temperaturbereich -0 bis + 40° C
• Schutzart IP 20
• Abmessungen 62 x 230 x 35 mm

Werbung

loading