Herunterladen Diese Seite drucken

Montage Der Bauteile - Roland GK-Kit-GT3 Installationsanleitung

Divided pickup kit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GK-Kit-GT3:

Werbung

Montage der Bauteile

Anbringen des GK-Tonabnehmerstabs
Bestimmen Sie die Positionierung für das Anbringen des GK-Tonabnehmers wie folgt:
1. Das Roland-Logo und das Kabel muss zur tiefen
E-Saite zeigen .
2. Der GK-Tonabnehmerstab darf nur maximal
20mm von der Brücke entfernt angebracht
werden.
fig.4
0.0 mm
(max.)
3. Jede Saite sollte sich über einem Magnetpol
befinden.
*
Kompatibel mit Gitarren, die einen Saitenabstand
zwischen 9.6–11.8 mm haben.
4. Der Abstand zwischen Tonabnehmer und
Saiten soll höchstens 1 mm betragen, wenn die
höchste Note auf dem Hals gegriffen wird.
Die Saite soll aber auch nicht am
Tonabnehmerstab scheppern.
fig.5
1.0 mm
(Max.)
GK-KIT-GT3
E-
A-
D-
Saite
Saite
Saite
Saite
K-Tonabnehmer
Schrauben-Loch
zur Fixierung des
GK-Tonabnehmers
(2 Lšcher)
17.0 mm
*
Nehmen Sie die Schrauben und Federn um den
Tonabnehmer auf der Gitarre zu befestigen.
*
Die unten stehende Skizze zeigt, wie der GK-Tonab-
nehmer mit Schraube und Feder befestigt wird.
6-1
Schraube
Feder
Korpus
6-2
15.0
5.0
Kabelšffnung
57.2
5.1
*
Die Größe der Schrauben-Bohrung sollte an die Größe
der Schraube angepasst sein.
Seite
3/14
K-
Tonabnehmer
37.

Werbung

loading