Seite 2
GK-KIT-GT3 Seite 1/14 Das GK-KIT-GT3 ist ein Bausatz für den Einbau eines zusätzlichen GK-Tonabnehmers in die Gitarre. Der Einbau ermöglicht den Einsatz von GK-kompatiblen Geräten für die Gitarre.. Teile, die im Lieferumfang enthalten sind ● Tonabnehmerstab ...........1 ● Für GK Volume (3-pin)..........1 ●...
Seite 3
GK-KIT-GT3 Seite 2/14 ■Umgang mit der Platine • Fassen Sie die Platine nur an den Kanten an und Um das Risiko von Schäden der internen Komponenten berühren Sie die elektronischen Teile nicht. durch elektrostatische Aufladungen zu vermeiden, beachten sie die folgenden Hinweise sorgfältig.
Montage der Bauteile Anbringen des GK-Tonabnehmerstabs Bestimmen Sie die Positionierung für das Anbringen des GK-Tonabnehmers wie folgt: 1. Das Roland-Logo und das Kabel muss zur tiefen Nehmen Sie die Schrauben und Federn um den E-Saite zeigen . Tonabnehmer auf der Gitarre zu befestigen.
Seite 5
GK-KIT-GT3 Seite 4/14 ● Der folgende Vorgang beschreibt, wie sie das Tonabnehmerkabel durch das 5mm Loch im Korpus der Gitarre schieben. 1. Entfernen Sie die Käbelchen aus dem GK- 3. Verbinden Sie die abgenommenen Kabel wie- Tonabnehmer-Stecker. der mit dem GK-Tonabnehmer-Stecker..
Seite 6
GK-KIT-GT3 Seite 5/14 Anbringen der GK-Anschluss-Buchse Diese besondere Buchse wird als Steckverbindung der GK-Kabel mit den GK-Geräten benutzt. 1. Um die GK-Anschluss-Buchse zu montieren, schauen Sie sich bitte die folgende Skizze an. chrauben- Loch zur Fixierung der Anschlussplatte (4 Lcher) Whlen Sie die Gr§e der Lcher entsprechend den Schrauben und der Beschaffenheit des Gitarrenkorpus.
Seite 7
GK-KIT-GT3 Seite 6/14 Anbringen der Schalter/Taster Select-Schalter Löten Sie die Adern der Schalter/Taster -Kabel, wie Dieser Kipp-Schalter ermöglicht das Umschalten in den Abbildungen gezeigt, an die Bedienelemente. vom Gitarren-Signal auf das GK-Signal. DOWN/S1 und UP/S2 Taster Mit diesen Druck-Tastern können Sie Parameter der GK- Geräte regeln.
Seite 8
GK-KIT-GT3 Seite 7/14 Kabel-Verbindung zum Gitarren- Einschalten der Elektronik einer Signal aktiven Gitarre über die GK- Buchse Dieses Kabel speist das Signal der normalen Tonabnehmer in den GK-Pickup ein. Dann wird das Normalerweise wird die Elektronik einer aktiven Signal der normalen Tonabnehmer ebenfalls im GK- Gitarre über das Einstecken eines Gitarrenkabels in...
Seite 9
Seite 8/14 Benennung der Schalter und Regler Benennen Sie die Regler und Schalter wie folgt, Beim Roland GK-3, sind die Schalter und Regler wie damit sie auch mit den Reglern in den jeweiligen folgt benannt: Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte identisch sind.
Seite 10
GK-KIT-GT3 Seite 9/14 Funktions-Test nach Installation des GK-KIT-GT3 Überprüfen Sie die Funktionen des GK-KIT-GT3. Benutzen Sie hierfür einen Roland GR-20 or GR-33 Guitar Synthesizer. Überprüfen mit dem GR-20 Verbinden Sie dann einen Kopfhörer mit der PHONES-Buchse. Einrichten des GR-20 (1) Überprüfen der Signal-LED Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Schritte sorgfältig bei einem Test durchgeführt werden.
Seite 11
Regeln Sie die Lautstärke des GR-20 herunter bevor ein. Stellen Sie den BANK-Regler des GR-20 auf Sie beginnen. “SYNTH/LEAD.” 1. Stellen Sie den GK-KIT-GT3 Select-Schalter auf 2. Wählen Sie mit dem VALUE-Rad “04” (GR-300 “MIX.” Saw 1). 2. Schalten Sie den GR-20 aus , und halten beim 3.
Seite 12
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Schritte rad “10” (Jazz Organ & Pedal Organ). sorgfältig bei einem Test durchgeführt werden. 2. Stellen Sie den GK-KIT-GT3 Select-Schalter auf ● Software-Version prüfen “GK.” Während Sie auf einer Saite spielen, kann es vorkommen, dass über den GR-20 ein Folgende Software Version ist für den GR-33 nötig:...
Seite 13
GK-KIT-GT3 Seite 12/14 (1) Überprüfen der Signal-LED (3) Funktions-Prüfung der Druck- Taster S1/S2 1. Vergewissern Sie sich, dass die LED leuchtet, wenn die Gitarre mit dem eingeschalteten GR- 1. Drücken Sie [SYSTEM]. 33 verbunden ist. 2. [PARAMETER ] mehrmals drücken, um die (2)Überprüfen des Tonabnehmers...
2. Gerät einschalten, VALUE-Rad drehen, um die Folgendes sein: Anzeige „A14 GR-300 LEAD“ aufzurufen. • Interferenz der Nachbar-Saite durch eine falsche 3. Schalten Sie den GK-KIT-GT3-Select-Schalter Position des GK-Tonabnehmerstabs. auf „GK” und spielen Sie auf der Gitarre. Es sollte nur der GR-Klang zu hören sein.