Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sensIQ S:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GB I Page 2
DE I Seite 8
sensIQ S KNX
Calibration Description

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für STEINEL PROFESSIONAL sensIQ S

  • Seite 8 Applikationsbeschreibung für Präsenzmelder mit Konstantlicht-Regelung Inhaltsverzeichnis Applikationsbeschreibung für Präsenzmelder mit Konstantlicht-Regelung 1. Melder-Funktionen ..............9 7. Parameter ................11 1.1 Funktionen ............... 9 7.1 Parameter-Fenster „Allgemeine Einstellungen“ ....11 1.2 Ausgang Licht ..............9 7.2 Parameter-Fenster „Ausgang Licht“ ........ 12 1.3 Ausgang Präsenz ............
  • Seite 9: Melder-Funktionen

    1. Melder-Funktionen 2. IR-Fernbedienung Der PIR-Bewegungsmelder sensIQ S besteht aus einem Passiv- Dem sensIQ S liegt eine IR-Fernbedienung für die Einstellungen Infrarot (PIR) Bewegungsmelder mit integriertem Helligkeitsfühler, verschiedener Funktionen bei. Eine manuelle Übersteuerung (Dauer integriertem IR-Empfänger und integrierter roter Leuchtdiode (LED) AN/AUS), Urlaubsfunktion, Dämmerungswert per Teach-IN (Lernen...
  • Seite 10: Kommunikationsobjekte

    Applikationsbeschreibung für Präsenzmelder mit Konstantlicht-Regelung 6. Kommunikationsobjekte Objektname Funktion DP-Typ Flag Die nachfolgend aufgelisteten Kommunikationsobjekte stehen Sperren Ausgang Licht ON/OFF 1.001 KSÜ beim Bewegungsmelder maximal zur Verfügung. Welche von ihnen (1 Bit) sichtbar und mit Gruppenadressen verknüpfbar sind, wird bestimmt Dieses Objekt ist nur dann sichtbar, wenn im Parameter-Fenster durch die Einstellungen im Parameter-Fenster „Allgemeine „Ausgang Licht“...
  • Seite 11: Parameter

    Applikationsbeschreibung für Präsenzmelder mit Konstantlicht-Regelung Objektname Funktion DP-Typ Flag Objektname Funktion DP-Typ Flag Ausgang Nahfeld ON/OFF 1.001 KLÜ Status Sperrung ON/OFF 1.001 KLÜ ( 1 bit) Dämmerungsschalter (1 Bit) Dieses Objekt ist nur dann sichtbar, wenn im Parameter-Fenster Dieses Objekt ist nur dann sichtbar, wenn im Parameter-Fenster „Allgemeine Einstellungen“...
  • Seite 12: Parameter-Fenster „Ausgang Licht

    Applikationsbeschreibung für Präsenzmelder mit Konstantlicht-Regelung Parameter Einstellungen Parameter Einstellungen Beleuchtungs-Testbetrieb inaktiv; aktiv Sperren Ausgang Licht Nein; Sperren EIN / Freigabe AUS; aktiv: Voraussetzung für den „Beleuchtungs-Testbetrieb“ ist, dass der Sperren AUS / Freigabe EIN Melder mit der ETS parametriert wurde und seine Objekte mit den Objekten der Aktoren zur Beleuchtun gs-Steuerung verknüpft sind.
  • Seite 13: Parameter-Fenster „Ausgang Präsenz

    Applikationsbeschreibung für Präsenzmelder mit Konstantlicht-Regelung Parameter Einstellungen Parameter Einstellungen Dauer Grundbeleuchtung halbe Nacht; Nachlaufzeit Nahfeld 1…255; (10) ganze Nacht (in Sekunden) Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der Parameter „Grundbeleuch- Die Nachlaufzeit ist auf einen Wert zwischen 1 und 255 Sekunden einstell- tung“...
  • Seite 14: Parameter-Fenster „Messwert Helligkeit

    Applikationsbeschreibung für Präsenzmelder mit Konstantlicht-Regelung Parameter Einstellungen Verhalten bei Sperren kein Telegramm; EIN; Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der vorhergehende Parameter „Sperren Dämmerungsschalter“ nicht auf „Nein“ gesetzt ist. Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob vor dem Sperren des Ausgangs der Dämmerungsschalter komplett ein- oder ausgeschaltet werden soll oder ob der Zustand unverändert bleiben soll.

Inhaltsverzeichnis