• Da die Gefahr besteht, dass Brot anbrennt, darf der Toaster
weder unbeaufsichtigt noch in der Nähe oder unter Vorhängen
oder anderen brennbaren Materialien verwendet werden.
• Die Verwendung von Zubehör, das nicht den Herstellerangaben
entspricht, kann zu Verletzungen und Schäden führen.
• Ziehe zuerst den Netzstecker, bevor du versuchst, festsitzende
Gegenstände zu entfernen.
• Sei beim Herausnehmen des Brotes nach dem Toasten vorsichtig,
damit du dich nicht am Gerät verbrennst.
• Bewahre das Gerät und das Kabel außerhalb der Reichweite
von kleinen Kindern unter 8 Jahren auf.
• Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, wenn
sie von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden oder wenn
sie in die sichere Benutzung eingewiesen wurden und sich
der Risiken bewusst sind. Kinder sollten das Gerät nur reinigen
und warten, wenn sie mindestens 8 Jahre alt sind und dabei
beaufsichtigt werden. Halte das Gerät und das Kabel von
kleinen Kindern fern.
• Das Gerät darf von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Toasters
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Das Gerät ist nicht als Spielzeug konzipiert.
Kinder dürfen mit diesem Gerät niemals spielen.
• HINWEIS! Wenn du Brot toastest, das kürzer als 85 mm ist,
solltest du berücksichtigen, dass du dich beim Herausnehmen
des Brotes verbrennen könntest.
• Wenn der Toaster zu rauchen beginnt, drückst du die Taste
STOPP und beendest sofort den Toastvorgang.
• Niemals Brot mit Butter oder anderem Belag toasten.
26