Anleitung zu beachten ist. in das Batteriefach. Schutzbrille tragen • Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen. Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, dass ein Augenschutz zu benutzen ist. Videoskop VSC106...
Interferenzen, stoppen Sie den aktuellen Betrieb umgehend und schalten Sie das Gerät Eine andere Verwendung als die bestimmungsgemäße aus. Wenden Sie sich an den Lieferanten. Verwendung gilt als Fehlanwendung. Personalqualifikation Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen: Videoskop VSC106...
Seite 4
Gehäuses und der Schwanenhalssonde. Warnung Das Gehäuse ist strahlwassergeschützt (IP55), die Erstickungsgefahr! Schwanenhalssonde darf unter Wasser getaucht Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos werden (IP67, 1 m / 30 min). liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Videoskop VSC106...
Die Funktionen des Gerätes lassen sich über eine integrierte Bediensoftware steuern. Die Aufnahmen und Messungen können auf einer microSD- Karte gespeichert und per USB-Schnittstelle übertragen werden. Gerätedarstellung Bezeichnung Vorderseite Gummilasche HDMI-Anschluss USB-Anschluss microSD-Kartenslot Batteriefach Auslöser Magnethalterung Bezeichnung Bedienelemente Sonde Display Bezeichnung Magnethalterung Videoskop VSC106...
Seite 6
IP67 (Die Sonde kann in Öl, Leichtöl, Benzin und Diesel sowie Wasser mit einem Salzgehalt von bis zu 5 % verwendet werden) Physikalische Kenndaten Bauweise ABS-Gehäuse Abmessungen (H x B x T) 240 x 102 x 126 mm Gewicht 0,55 kg (inkl. Akku) Videoskop VSC106...
Lieferumfang Lagerung • 1 x Videoskop VSC106 Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden Lagerbedingungen ein: • 1 x Schutzhülle für Sondenkopf • trocken und vor Frost und Hitze geschützt • 1 x Akku Li-Ion 18650, 4,2 V • an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung •...
Bewegt die Kamera über einen Bowdenzug in die gewünschte Richtung Taste Öffnet das Menü zur Anzeige von Wiedergabe/ Fotos und Videos, schließt Menüs Zurück wieder Taste Hoch Wechselt zum vorherigen Menüpunkt Taste Ein/Aus Schaltet Gerät ein oder aus, fixiert/ löst aktuelles Kamerabild Videoskop VSC106...
Seite 9
ð Es wird auf die gewünschte Distanz heran gezoomt und gewünschte Richtung. auf dem Display wird der Zoom-Faktor (24) angezeigt. 5. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste Menü/OK (11). 6. Schließen Sie das Menü mit der Taste Wiedergabe/ Zurück (15). Videoskop VSC106...
Seite 10
Bildausschnitt zu vergrößern oder das Video abzuspielen sowie die Datei zu löschen. Sie können eine Datei folgendermaßen löschen: 1. Wählen Sie das zu löschende Element mit der Taste Menü/ OK (11). 2. Wählen Sie die Option Löschen und bestätigen Sie mit der Taste Menü/OK (11). Videoskop VSC106...
Seite 11
5. Drehen Sie die Verschraubung wieder fest. 2. Schieben Sie die Sonde von hinten durch das Gerät hin zur Vorderseite. ð Die Joystick-Steuereinheit löst sich. 3. Ziehen Sie die Joystick-Steuereinheit und die gesamte Sonde von vorne aus dem Gerät heraus. Videoskop VSC106...
Einstellung aus. Zur Auswahl stehen Farbe, Schwarz und weiß und negativ. 3. Bestätigen Sie mit der Taste Menü/OK (11). ð Die Einstellung wird gespeichert und das Menüband wird angezeigt. 3. Lösen Sie die Schrauben, wenn Sie die Magnethalterung wieder entfernen möchten. Videoskop VSC106...
Seite 13
ð Am unteren Bildrand wird der Zeitstempel mit Datum vertikalen und eines horizontalen Lineals angezeigt. und Uhrzeit angezeigt sowie auf gespeicherten Bildern und Videos. Anzeigemodus für Dateien ändern 1. Öffnen Sie den Menüpunkt Durchsuchen-Modus. ð Das Untermenü Durchsuchen-Modus wird angezeigt. Videoskop VSC106...
Seite 14
Rotationsgrad aus. Zur Auswahl stehen 0°, 90°, 180° und 270°. 3. Bestätigen Sie mit der Taste Menü/OK (11). ð Die Einstellung wird gespeichert und das Menüband wird angezeigt. Bildformat einstellen 1. Öffnen Sie den Menüpunkt Bildformat. ð Das Untermenü Bildformat wird angezeigt. Videoskop VSC106...
Seite 15
Sprache auszuwählen. 3. Bestätigen Sie mit der Taste Menü/OK (11). 3. Bestätigen Sie mit der Taste Menü/OK (11). ð Die Einstellung wird gespeichert und das Menüband ð Die Einstellung wird gespeichert und das Menüband wird angezeigt. wird angezeigt. Videoskop VSC106...
Seite 16
Systemaktualisierung durchführen. ð Die Speicherkarte wird formatiert. System aktualisieren Werkseinstellungen wiederherstellen Sie können bei Trotec eine Update-Datei zum Download 1. Öffnen Sie den Menüpunkt Zurücksetzen. erhalten, sobald eine Systemaktualisierung verfügbar ist. ð Das Untermenü Zurücksetzen wird angezeigt. ü Die microSD-Karte des Gerätes ist leer.
Richtung, sind möglicherweise keine Ersatzteile ein. Wenden Sie sich zur Reparatur oder ein Bowdenzug oder beide Bowdenzüge defekt. Geräteüberprüfung an den Hersteller. Das Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht einwandfrei: • Kontaktieren Sie den Trotec Kundendienst. Videoskop VSC106...
Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Für viele EU-Länder können Sie sich auch auf der Webseite https://hub.trotec.com/?id=45090 über weitere Rückgabemöglichkeiten informieren. Ansonsten wenden Sie sich bitte an einen offiziellen, für Ihr Land zugelassenen Altgeräteverwerter.
Seite 19
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...