Herunterladen Diese Seite drucken

Worx WG894E Originalbetriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG894E:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Wird dieses Werkzeug nicht anemessen
gehandhabt, kann es ein Hand-Arm-
Vibrationssyndrom erzeugen.
WARNUNG: Um genau zu sein, sollte
ein Abschätzung des Belastungsgrades
aller Arbeitsabschnitte während tatsächlicher
Verwendung berücksichtigt werden, z.B. die
Zeiten, wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist,
und wenn es sich im Leerlauf befindet und
eigentlich nicht eingesetzt wird. Auf diese Weise
kann der Belastungsgrad während der gesamten
Arbeitszeit wesentlich gemindert werden.
Hilft dabei, das Risiko der Vibrations- und
Lärmbelastung zu minimieren.
Verwenden Sie IMMER scharfe Meissel, Bohrer
und Sägeblätter.
Pflegen Sie dieses Werkzeug diesen
Anweisungen entsprechend und achten Sie auf
eine gute Einfettung (wo erforderlich).
Falls das Werkzeug regelmäßig verwendet
werden soll, investieren Sie in Antivibrations- und
Lärmschutzzubehör.
Machen Sie einen Arbeitsplan, um die
Verwendung von hochvibrierenden Werkzeugen
auf mehrere Tage zu verteilen.
HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges sorgfältig
durch.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester
Auflage Trennschnitte und Ausschnitte in Holz,
Kunststoff, Metall, Keramikplatten und Gummi
auszuführen.
MONTAGEHINWEISE
WERKZEUGWECHSEL
Entfernen Sie den Akku aus der Säge, ehe
Sie irgendwelche Einstell-, Reparatur- oder
Wartungsarbeiten vornehmen.
Tragen Sie bei der Montage des Sägeblattes
Schutzhandschuhe. Bei Berührung des
Sägeblattes besteht Verletzungsgefahr. Bei einem
Wechsel des Sägeblattes, sorgen dafür, dass das
Sägeblatt Inhaber des Materials Rückstand e. frei
g. Holz oder Metall Späne.
Akku-Handsäge
1. AUSWAHL EIN SÄGEBLATT
(Siehe Abb. A)
HINWEIS:Verwenden Sie ausschließlich Klingen
mit der in der folgenden Tabelle festgelegten
maximalen Länge für die vorgesehene
Anwendung. Die Nichteinhaltung dieser Vorgaben
führt zu Schäden am Produkt und zum Erlöschen
der Garantie.
Gartenklinge
(152mm, 6TPI,
65Mn)
Bimetal--Klinge
(152mm, 18TPI,
HSS)
2. SÄGEBLATT EINSETZEN (Siehe Abb. B)
Entfernen Sie den Akku aus der Säge, ehe
Sie irgendwelche Einstell-, Reparatur- oder
Wartungsarbeiten vornehmen.
Ziehen Sie den Klemmhebel (6) mit dem Daumen
nach oben, wie gezeigt. Stecken Sie das Blatt
von vorne durch den Führungsschlitten hindurch
in die Sägeblattaufnahme hinein, und versichern
Sie sich, dass es fest im Klemmmechanismus
der Säge sitzt (der Haltestift muss in das Loch
im Sägeblatt einklinken). Den Klemmhebel des
Schnellwechselsystems loslassen. Das Sägeblatt
heraus ziehen und durch Auf- und Abbewegen
kontrollieren, ob das Sägeblatt richtig in der
Sägeblattklemmung sitzt.
3. AUSBAUEN (Siehe Abb. B)
Drücken Sie den Klemmhebel nach unten und
ziehen Sie das Sägeblatt aus der Blatthalterung
heraus.
LADEN DES AKKUS
WARNUNG: Das Ladegerät und der
Akku sind aufeinander abgestimmt und
sollten nur gemeinsam verwendet werden.
Versuchen Sie nicht, andere Geräte oder Akkus
zu verwenden. Achten Sie darauf, dass keine
Metallteile o. ä. die Anschlüsse des Ladegeräts
oder des Akkus berühren; andernfalls kann es zu
einem gefährlichen Kurzschluss kommen.
Der Akku ist NICHT GELADEN und muss vor dem
ersten Gebrauch aufgeladen werden
Das mitgelieferte Akku-Ladegerät ist dem in
Typische Anwendung
Zweige, Äste, usw.
Metalle und Holz, usw.
17
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wg894e.x