Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Garmin GSD 28 Installationsanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSD 28:

Werbung

Wichtige Sicherheitsinformationen
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits-
und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
Wenn Sie die Warnungen, Vorsichtshinweise und Hinweise nicht beachten, könnte es zu Personenschäden,
Schäden am Boot oder am Gerät oder zu einer schlechten Leistung des Produkts kommen.
Sie sind für den sicheren und umsichtigen Betrieb des Boots verantwortlich. Mit einem Echolot erhalten Sie eine
bessere Übersicht über die Situation im Wasser unter dem Boot. Es befreit Sie nicht von der Verantwortung, das
Wasser um das Boot bei der Navigation zu beobachten.
Tragen Sie zum Vermeiden möglicher Personenschäden beim Bohren, Schneiden und Schleifen immer
Schutzbrille, Gehörschutz und eine Staubschutzmaske.
Zum Vermeiden möglicher Personenschäden oder Schäden am Gerät oder am Boot trennen Sie die
Stromversorgung des Boots, bevor Sie mit der Installation des Geräts beginnen.
Zum Vermeiden möglicher Personenschäden oder Schäden am Gerät oder Boot stellen Sie vor der Herstellung
der Stromversorgung des Geräts sicher, dass es ordnungsgemäß geerdet ist. Folgen Sie dabei den
Anweisungen in der Anleitung.
Zum Vermeiden möglicher Personenschäden oder Schäden an diesem Gerät und am Boot installieren Sie
dieses Gerät nur, wenn sich das Boot an Land befindet oder wenn es ordnungsgemäß gesichert und bei ruhigen
Wasserbedingungen angedockt ist.
Zum Erzielen der bestmöglichen Leistung und zum Vermeiden möglicher Verletzungen, Schäden am Gerät
oder Schäden am Boot wird empfohlen, die Installation von einem qualifizierten Installateur für Marinetechnik
durchführen zu lassen.
Prüfen Sie beim Bohren oder Schneiden immer, was sich auf der anderen Seite der Oberfläche befindet, um
Schäden am Boot zu vermeiden.
Lesen Sie die gesamten Installationsanweisungen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Sollten bei der
Installation Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Garmin Support.
Geber
Zum Senden und Empfangen eines Echolotsignals vom Echolotmodul ist ein Geber erforderlich. Die richtige
Auswahl und Installation des Gebers sind für den Betrieb des Geräts unerlässlich. Da Montagearten
unterschiedlich sind, wenden Sie sich an einen Garmin Händler vor Ort oder an den Support von Garmin, um
weitere Informationen zu erhalten. Wählen Sie unter
Oktober 2023
GSD
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
WARNUNG
ACHTUNG
HINWEIS
garmin.com/transducers
28
einen Geber aus.
GUID-50800D0A-1ECA-4747-9356-D7ECA366DC2B v2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin GSD 28

  • Seite 1 Zum Senden und Empfangen eines Echolotsignals vom Echolotmodul ist ein Geber erforderlich. Die richtige Auswahl und Installation des Gebers sind für den Betrieb des Geräts unerlässlich. Da Montagearten unterschiedlich sind, wenden Sie sich an einen Garmin Händler vor Ort oder an den Support von Garmin, um weitere Informationen zu erhalten. Wählen Sie unter garmin.com/transducers...
  • Seite 2: Installationsvorbereitung

    Wenn Sie ein Upgrade von einem GSD 26 Echolotmodul durchführen, beachten Sie diese Hinweise. • Das GSD 28 Gerät ist horizontal kleiner als das GSD 26 Gerät. Wenn möglich, sollten Sie zwei der Montagebohrungen auf der rechten oder linken Seite der Montagefläche wiederverwenden und zwei neue Löcher für die gegenüberliegende Seite bohren.
  • Seite 3 Stromversorgung verbunden wird, nachdem die Anschlussblockabdeckung entfernt wurde. HINWEIS An den Kabelverschraubungen des GSD 28 sind bereits Stopfen installiert. Damit Wasser nicht in den Verkabelungsbereich des Gebers eindringen und das Gerät beschädigen kann, entfernen Sie Stopfen nicht von Kabelverschraubungen, die Sie nicht verwenden, und ziehen Sie alle Sicherungsringe an.
  • Seite 4 über die richtige Verkabelung des Gebers zu informieren, sowie die Verkabelungstabellen (Tabellen der Leitungsfarben für den Geber, Seite 9), um spezifische Beispiele der Garmin Leitungsfarben zu erhalten. 1 Verbinden Sie das abisolierte Stück der einzelnen Leitungen mit dem Anschlussblock. Verwenden Sie hierzu einen 3-mm-Flachkopfschraubendreher (  Zoll).
  • Seite 5 Verbinden des Geräts mit der Stromversorgung WARNUNG Wenn Sie das Netzkabel anschließen, entfernen Sie nicht den leitungsinternen Sicherungshalter. Vermeiden Sie mögliche Verletzungen oder Produktschäden durch Feuer oder Überhitzung, indem Sie darauf achten, dass die richtige Sicherung eingesetzt ist (siehe technische Daten zum Produkt). Die Garantie des Produkts erlischt, wenn Sie das Netzkabel anschließen und nicht die richtige Sicherung eingesetzt ist.
  • Seite 6: Manuelle Konfiguration Von Gebern

    Gerät mit einem freien Netzwerkanschluss oder einem Garmin BlueNet 20 Schalter zu verbinden. • Wenn das Boot mit einem Garmin BlueNet Kartenplotter ausgerüstet ist und für die Verbindung älterer Garmin Marinenetzwerk Geräte ein Garmin BlueNet 30 Gateway verwendet, können Sie das GSD 28 Gerät entweder mit dem mitgelieferten Garmin BlueNet Kabel mit einem Garmin BlueNet Gerät verbinden oder...
  • Seite 7: Schaltpläne Für Den Geber

    Seite 9), um weitere Informationen zu erhalten. HINWEIS: Zum Verbessern der Lesbarkeit ist das Anschlussblocketikett in den Abbildungen unten dupliziert. Auf dem GSD 28 Gerät befindet sich ein Anschlussblocketikett, das vor dem Anschlussblock platziert ist. Einzelgeber Sie können einen Einzelgeber unabhängig der Nennfrequenz mit den Anschlüssen LOW oder HIGH verbinden.
  • Seite 8: Zwei Einzelgeber

    Doppelgeber HINWEIS Wenn die Hochfrequenzleitungen mit dem Niederfrequenz-Anschlussblock oder die Niederfrequenzleitungen mit dem Hochfrequenz-Anschlussblock verbunden werden, kommt es zu Beschädigungen des Geräts und des Gebers. Bei Doppelgebern müssen die Leitungen für die Niederfrequenzkomponente mit den Anschlüssen LOW und die Leitungen für die Hochfrequenzkomponente mit den Anschlüssen HIGH verbunden werden. Leitungen für Masse (GRND), Temperatur (TEMP), XID und GID können mit einem beliebigen der Anschlusssätze verbunden werden.
  • Seite 9: Tabellen Der Leitungsfarben Für Den Geber

    Damit eine ordnungsgemäße Geber-Identifizierung und ein sicherer Betrieb gewährleistet sind, müssen Sie jeden Einzelgeber mit einem eigenen Anschlusssatz verbinden. Geber­ Erdungs­ SHIELD − GRND SHIELD TEMP XID GID1 GID2 modell bolzen Garmin Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht GT12M- Schwarz Blank Weiß Gelb verfügbar verfügbar...
  • Seite 10 Doppelgeber Leitungen für Doppelgeber müssen mit den angegebenen Anschlüssen verbunden werden. HIGH HIGH Erdungs­ Gebermodell LOW + LOW − GRND SHIELD TEMP XID GID1 GID2 HIGH − SHIELD SHIELD bolzen Airmar Blau/ Schwarz/ Nicht Nicht Blank Braun Blank Weiß Orange Blau Blank Schwarz Blank...
  • Seite 11 Status-LED Nachdem das Echolotmodul installiert wurde, wird es zusammen mit dem Kartenplotter eingeschaltet. Die Status-LED am Echolotmodul zeigt den Betriebszustand an. Farbe der LED Zustand Status Leuchtet Das Echolotmodul wird gestartet. Das Echolotmodul ist mit einem Kartenplotter verbunden und funk­ Grün Blinkt tioniert ordnungsgemäß.
  • Seite 12: Technische Daten

    Garmin BlueNet Netzwerk © 2023 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Garmin und das Garmin Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Garmin BlueNet ® ™ und GSD sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.

Diese Anleitung auch für:

010-02797-00

Inhaltsverzeichnis