CURR_UTILISAT_CAT_AC15_SAFE_CONT
VOLT_UTILISAT_CAT_DC13_SAFE_CONT
CURR_UTILISAT_CAT_DC13_SAFE_CONT
Hinweise zur Sicherheitsbetrachtung
Grundsätzlich einsetzbar bis Kat. 1 / PL c.
Bei 2-kanaligem Einsatz mit Fehlerausschluss Mechanik (wenn ein Fehlerausschluss für die 1-kanalige Mechanik
zulässig ist) und geeigneter Logik einsetzbar bis Kat. 3 / PL d.
(Ermittelte Werte können in Abhängigkeit der applikationsspezifischen Parameter h
variieren.)
Werden mehrere Sicherheitskomponenten in Reihe geschaltet, wird der Performance Level nach EN ISO 13849-1
aufgrund verringerter Fehlererkennung unter Umständen reduziert.
3 Montage
3.1 Allgemeine Montagehinweise
Bitte beachten Sie die Hinweise der Normen ISO 12100, ISO 14119 und ISO 14120.
2
Die Befestigungsmaße sind auf der Rückseite des Gerätes benannt. Das Schaltergehäuse darf nicht als Anschlag
benutzt werden.
Die Gebrauchslage ist beliebig. Sie sollte so gewählt werden, dass kein grober Schmutz in die benutzte Öffnung
eindringen kann. Die nicht benutzten Öffnungen nach der Montage mit den Schlitzverschlüssen (AZ 15/16-1476-1
als Zubehör erhältlich) verschließen.
3.2 Montage der Betätiger
Siehe Betriebsanleitung Betätiger.
Der Betätiger ist durch geeignete Maßnahmen (Verwendung von Einwegschrauben, Verkleben, Aufbohren von
2
Schraubenköpfen, Verstiften) an der Schutzeinrichtung unlösbar zu befestigen und gegen Verschieben zu sichern.
4
24
4
7-10
, d
und t
sowie der Last
op
op
cycle