Herunterladen Diese Seite drucken

ABB PP880R Hardware Und Installation Seite 47

Werbung

Abschnitt 7 Zusätzliche Installationshinweise
Schutzerdung kann zu erhöhten elektrischen Emissionen und in der Folge zu
Kommunikationsfehlern führen.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass die 24-V-Versorgung in der externen
Trennvorrichtung nicht mit einem der Kommunikationsanschlüsse verbunden ist.
Wenn keine 100%-ige Trennung gegenüber der 24-V-Versorgung vorliegt, führen
Störungen und Erdungsströme vom 0-V-Anschluss auf der 24-V-Seite zu einer
Unterbrechung der Kommunikation.
Durch die Nutzung dieses Einheitentyps wird zwar ein Problem gelöst, jedoch ein
weitaus größeres Problem geschaffen! Eine Substandard-Installation funktioniert
möglicherweise. Beim Anschluss von Geräten können jedoch Probleme auftreten.
Kabel- und Busabschluss RS485
Verwenden Sie ein abgeschirmtes Twistedpairkabel. Die Paarkapazität
darf 52,5 pF/m nicht überschreiten und der Querschnitt muss mindestens
0,25 mm
Übertragungsgeschwindigkeit genutzt werden sollen.
0 V, die Referenzspannung für die Kommunikation, sollte in der Verkabelung
enthalten sein. Setzen Sie bei der bidirektionalen Kommunikation zwei Paare
ein: eines für die Kommunikation und eines für 0 V.
Die Abschirmung muss an einem Ende geerdet werden. Das andere Ende wird
normalerweise ebenfalls geerdet. Bei Distanzen oder bei einer Differenz im
Erdungspotenzial sollte die Abschirmung jedoch über einen 0,1 µF/250 V
Kunststoffkondensator geerdet werden, um Erdstrom im Schirmgeflecht zu
verhindern. Einige Hersteller empfehlen, die Abschirmung an jedem Knoten
zu erden. Verschiedene Hersteller haben verschiedene Systeme für den
Busabschluss.
3BSE082139-600
Bedienpanel
RS422/485
RS232
Galvanische
=
Isolierung
PC
Nicht dasselbe Massepotential
= Interner Masseanschluss (0 V)
2
(AWG 24) betragen, wenn maximale Übertragungsstrecke und
Modularer Controller
USB-Gerät
USB
Kabel- und Busabschluss RS485
Power CPU
COM COM2
Drucker
PC
47

Werbung

loading