Nach anschließen zum USB des PC, erscheint im Dateimanager- Fenster
eine ,,austauschbare Platte" Ikone, sehe Bild oben. Auf dem Macintosh PC
erscheint die Ikone auf der ,,Fläche" sobald das Gerät an des USB Port
angeschlossen ist.
Im OS Linux können sie das Gerät gemäß nachfolgenden Befehlen:
■ Ausführen sie cd/etc/sysconfig/ (cat/etc/sysconfig/hwconf | more)
■ Überprüfen sie Informationen in hwconf,a und schreiben sie, sie in mount
point ein.
■ Herstellen sie eine Mappe in/mnt (ex: mkdir/mnt/usbHD)
■ Nachher geben sie ein mount/dev/sda1/mnt/usbHD
(Falls ,,mount point .dev/sda,, ist).
2.1.2
Daten kann man speichern und einlesen wie beim eine normale Festplatte.
Vorgehensweise beim einlesen/eintragen sind euch dieselben.
2.1.3
Insoweit sie in den Windows ME, 2000 u. XP Systemen das Daten- Verlustrisiko
minimalisieren möchten, gehen sie gemäß nachfolgenden Instruktionen:
Lesen & Eintrag
Uninstallierung