Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Prestigio Data Safe II Benutzerhandbuch
Prestigio Data Safe II Benutzerhandbuch

Prestigio Data Safe II Benutzerhandbuch

Externe festplatte mit usb2.0 anschluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Data Safe II:

Werbung

Data Safe II
externe Festplatte mit USB2.0 Anschluss
Benutzerhandbuch
Version 2.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Prestigio Data Safe II

  • Seite 1 Data Safe II externe Festplatte mit USB2.0 Anschluss Benutzerhandbuch Version 2.1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einstellung des eigenes Passworts 2.2.3 Sperren / Entsperrung des gesicherten Cluster 2.2.3.1 Sperrung des gesicherten Cluster 2.2.3.2 Entsperrung des gesicherten Cluster 2.2.4 Sichere entnähme des Data Safe II Gerätes 2.2.5 Anpassung 2.2.6 Abinstallierung des SecureDrive EX Software 2.2.7 Weitere Funktionen Benutzung der Sicherstellungsfunktion –...
  • Seite 3: Einleitung

    Verantwortungsablehnung Hinweise zu Handels- Schutzmarken Einleitung Wir danken euch, das sie sich für einkauf des externer Festplatte Data Safe II, der Gesellschaft Data Safe II, in einem ledernen Etui, entscheidet haben. Diese hervorragende Entscheidung werden sie niemals Bedauern und wir hoffen dass sie alle seine Möglichkeiten voll ausnutzen.
  • Seite 4: Systemanforderungen

    Kundezentrum. Zu möglichen Stromunfallverhinderung vermeiden sie das potentielles Risiko dadurch, das sie das anschließen nicht mit feuchten Händen durchführen. Platzieren sie den Produkt in der nähe von Hitzequellen und vermeiden sie ihm vor der Hitze oder Feuer. Niemals das Produkt in der nähe von Elektromagnetischen Feldern verlegen. Es können Funktionsfehler auftreten oder es zu Daten- Beschädigung o.
  • Seite 5: Verpackungsinhalt

    Mit Hilfe des USB Kabel aus der Beipackpackung schließen sie das Data Safe II in das USB Port euren PC. CD mit Treiber, das Bestandteil der Packung ist, ins CD ROM des PC einlegen. System Windows 98 SE erkennt automatisch das neu angeschlossenes Zubehör...
  • Seite 6: Übersicht Der Elementen Des Produkts

    1.5 Übersicht der Elementen des Produkts Klassische Ausführung des ledernen Schonbezuges von Data Safe II bringt in dem täglichen Digitalleben Luxus und Einfachheit. Maximale Datensicherung (SecureDrive EX) Dank der Applikation SecureDrive EX kann man das Gerät mit einem Melde- Passwort und auf ,,Öffentliches“ u. ,,Gesichertes“ Einheiten es aufteilen.
  • Seite 7: Lesen & Eintrag

    Nach anschließen zum USB des PC, erscheint im Dateimanager- Fenster eine ,,austauschbare Platte“ Ikone, sehe Bild oben. Auf dem Macintosh PC erscheint die Ikone auf der ,,Fläche“ sobald das Gerät an des USB Port angeschlossen ist. Im OS Linux können sie das Gerät gemäß nachfolgenden Befehlen: ■...
  • Seite 8 USB Gerät NICHT. Es könnte zum Daten- Verlust kommen oder sogar Beschädigung des Data Safe II. Aufweisung: Falls sie bei OS Windows ME, Windows 2000 oder Windows XP nicht gemäß den Uninstallierungs- Sicherheitsinstruktionen vorgehen, könnte es dank...
  • Seite 9: Arbeit Mit Dem Software - Securedrive Ex

    Zwischenspeicher zum Datenverlust kommen. Im OS Macintosh kann man die Ikone des abnehmer- Gerätes direkt in Abfallkorb rüberziehen. Diese Handlung durchführt auch die Funktion “Ausschieben”. Im OS Linux gehen sie gemäß den Anweisungen für Datengerät- Trennung vor. 2.2 Arbeit mit dem Software - SecureDrive Ex Dank der Applikation SecureDrive EX kann man das Gerät mit einem Melde- Passwort und auf ,,Öffentliches“...
  • Seite 10 1. Mit Hilfe des beigelegtem USB Kabel schließen sie den Data Safe II zu dem Gast- PC. 2. In den CD ROM Fach legen sie die CD mit der SecureDrive EX Applikation und automatisch öffnet sich das SecureDrive EX Fenster. Falls sich das Fenster nicht öffnen sollte, klicken sie auf...
  • Seite 11 Data Safe II Gerät aus und trennen sie es vom denn Gast- PC. 8. Jetzt anschließen sie das Data Safe II wieder zum Gast- PC und schalten sie es ein. 9. Wie im Diagramm bezeichnet, wird das...
  • Seite 12 13. Der Aufteilungsprozess sollte nicht 3 Minuten überschreiten, gemäß der Geschwindigkeit des PC. Schalten sie dass Data Safe II aus und trennen sie es vom PC. 14. Schließen sie das Data Safe II wieder an. 15. Es erscheint ein Dialogfenster das weitere Instruktionen verlangt.
  • Seite 13: Einstellung Des Eigenes Passworts

    16. Es erscheint das Fenster SecureDrive EX mit Bitte auf Bestätigung der Authentizität des Produktes. Serien Nummer ist auf dem gelben Aufkleber, auf der letzten Seite des Bedienungshandbuchs, aufgegeben. Diese Nummer einschreiben sie in die zugehörigen Felder. Durch klicken auf das ,,OK“ beenden sie den Prozess.
  • Seite 14: Sperren / Entsperrung Des Gesicherten Cluster

    (Save) werden sie das Passwort einspeichern, wenn sie auf “Storniere” (Cancel) klicken, kehren sie in das Menu zurück. 2.2.3 Sperren / Entsperrung des gesicherten Cluster Vergewissern sie sich, ob das Data Safe II zu dem Gast- PC angeschlossen und eingeschaltet ist.
  • Seite 15: Sperrung Des Gesicherten Cluster

    2.2.3.1 Entsperrung des gesicherten Cluster Klicken sie auf “Dieser PC”. Gesicherter Cluster ist jetzt für Daten einstieg/ausstieg zugänglich. schon anderer Abb. erwähnt, blaue Ikone “Entsperrt” bezeichnet enstperrten gesicherten Cluster. Soweit sie ihn sperren möchten, klicken sie auf die blaue Ikone “Enstperrt”...
  • Seite 16 Rote Ikone “Gesperrt” bezeichnet das der gesicherten Cluster erfolgreich Gesperrt wurde. Es erscheint auch eine Aufforderung zu Passwort eingäbe. 5. Klicken sie auf die Ikone “Dieser PC”. 6. Gesicherter Cluster ist jetzt durch eine AP Einheit abgebildet und für weitere Daten einstig/ausstieg gesperrt.
  • Seite 17 Wie oben genant, die rote Ikone “Enstperrt” bezeichnet das der gesicherter Cluster gesperrt ist. Für seine entsperrung legen sie in das Textfeld das Passwort oder klicken sie auf die Ikone “Zurück”, oder auf die rote “Gesperrt” und lassen sie den Entsperrungsprozess vorlaufen.
  • Seite 18 Die blaue Ikone “Entsperrt” bezeichnet das der Cluster erfolgreich entsperrt wurde. Informationen über das Data Safe II erscheinen dem Benutzer in der unterem Teil der SecureDrive EX Applikation. 7. Klicken sie auf die Ikone “Dieser PC”. 8. Die AP Einheit ist jetzt durch den gesichertem Clustersymbol ersetzt, und für Daten-...
  • Seite 19: Sichere Entnähme Des Gerätes

    Feld ,,Nein“. Jetzt ist das Data Safe II freigeschaltet. Übertragungskabel ist getrennt. Bei der entnähme des Data Safe II in den gesicherten Zustand, wird der gesicherte Cluster automatisch gesperrt. Wenn sie nach der entnähme des Data Safe II wieder die Applikation, SecureDrive EX starten möchten,...
  • Seite 20: Anpassung

    2.2.5 Anpassung Vergewissern sie sich das Data Safe II zu dem Gast PC angeschlossen und eingeschaltet ist. Klicken sie auf die Ikone ,,Anpassung“. Es erscheint das Angebot “Anpassung” mit mehreren Konfigurationsmöglichkeiten. Zu Passworteinstellung sehen sie in das Abteil “Einstellung des eigenes Passwortes”.
  • Seite 21: Abinstallierung Des Securedrive Ex Software

    2.2.7 Abinstallierung des SecureDrive EX Vergewissern sie sich das Data Safe II zu dem Gast PC angeschlossen und eingeschaltet ist. Aufweisung: Nach Abinstallierung der SecureDrive Ex Applikation werden alle Daten in dem Data Safe II Gerät unwiederbringlich gelöscht. Zudem muss in dem Festplattenverwalter des Windows Systems ein neuer Cluster erstellt sein.
  • Seite 22: Weitere Funktionen

    Nach Erscheinung des Dialogfensters mit der Bestätigungs-Bitte, klicken sie auf das “Yes” um zu fortfahren oder auf “No” um den Prozess zu beenden. Das SecureDrive EX wurde jetzt sicher entfernt. Durch klicken auf “Beenden” (Quit) werden sie diesen Prozess beenden. Data Safe II ist jetzt eine übliche Festplatte.
  • Seite 23: Installation Von Pccloneex

    Aufweisung: Data Safe muss Applikationsausführung entsperrt sein. Vergewissern sie sich ob Data Safe II, bei allen PCClone EX Applikationen, enstperrt ist. Wenn nicht, könnte es zu Datenverlust oder anderen Gerätebeschädigung kommen. 2.3.1 Installation von PCCloneEX Legen sie die Installations- CD ins CD-ROM und klicken sie auf die Möglichkeit –...
  • Seite 24 17. Lesen sie ausführlich die verträglichen Bedingungen. 18. Soweit sie mit den Bedingungen übereinstimmen, klicken sie auf die Taste “Zustimmen” (Agree) und die Installation verlauft weiter, durch klicken auf “Beenden” (Quit) beenden sie die Installation. 19. Geben sie die PCClon Ex Applikation ein, nach klicken auf die Taste “Untersuchen“...
  • Seite 25 22. Installationsprozess sollte nur ein paar Augenblicken dauern. Nach Beendigung erscheint ein Dialogfenster, klicken sie auf die “OK” Taste und der Installationsprozess wird beendet. 23. Nach Einstellung wird in der Menüleiste die Ikone der PCCloneEX Applikation erstellt. Durch anklicken der rechten Maustaste starten sie den PCClone EX Programm.
  • Seite 26: Übliche Funktionen Der Ordnersicherung

    2.3.2 Übliche Funktionen der Ordnersicherung. Vergewissern sie sich das Data Safe II zu dem Gast PC angeschlossen und eingeschaltet ist. 2.3.2.1 Dateisicherung 1. Durch anklicken des “PCCloneEX” Vertreters an der Fläche, startet der Programm. 2. Klicken sie auf die Möglichkeit “Dateireserve”...
  • Seite 27 3. In der Kolonne “Dateireserve” (Files backup) bezeichnen sie die Datei (y) / Akte (y), die sich sicherstellen sollten. 4. In der Säule “USB Gerät” (USB Device) klicken sie auf das Anklickmenu, aus der sie sich die Sichervorrichtung heraus wählen. 5.
  • Seite 28: Dateierneuerung

    7. Ausgewählte Dateien / Akten wurden erfolgreich gesichert aus dem Gast- PC auf das Data Safe II Gerät. Aufweisung: Data Safe II Gerät beinhaltet versteckte Wurzelakte F:Fnet. Alle gesicherte Dateien / Akten werden in dieser Akte abgelegen. Beheben sie die Akte nicht.
  • Seite 29: Entfernen Der Gesicherter Datei

    4. Beim klicken auf die Taste “Erneuern” (Restore) starten sie den Erneuerungsprozess. Nach Erscheinung des Dialogfenster mit der Bestätigungsbitte, beim anklicken der “OK“ Taste werden sie fortfahren beim klicken auf die “Cancel” Taste, werden sie den Prozess beenden. 5. Nach Beendigung des Prozess, erscheint weiteres Dialogfenster, durch anklicken der “OK”...
  • Seite 30: Schnelles Anfahren Des Prozesses

    Funktion, sichert das System die ausgesuchten Daten. Erstens durchschauen sie den Abschnitt “Aktensicherung”, in dem sie erfahren wie sie die Daten zu Sicherung aussuchen können und “Einstellung” wo die Schnelltastenfunktionen beschrieben sind. Vergewissern sie sich das Data Safe II zu dem Gast PC angeschlossen und eingeschaltet ist.
  • Seite 31: Sicherstellung Der Daten Mit Hilfe Des Schnellanfahrensprozess (Quick Launch)

    Datensicherung von ausgewählten Dateien / Akten unter Hilfe der Schnell- Funktionstaste ausführen. Achten sie darauf, das diese Funktion nicht von den OS Windows 98 oder Windows ME unterstützt wird. Vergewissern sie sich das Data Safe II zu dem Gast PC angeschlossen und eingeschaltet ist.
  • Seite 32 Aufweisung: Vor Benutzung der “COPY” Taste am dem Data Safe II Gerät muss in der Menüleiste die Ikone des PCClone EX Programm aktiv sein. Durch anklicken auf den Programmvertreter “PCCloneEX” auf der Arbeitsfläche, starten sie den Programm. Nachher reichte es nur die Taste “COPY”...
  • Seite 33: Datei Manager (File Manager)

    Dateimanager ist wie die üblichen Funktionen der Dateimanager bei OS Windows. Der Benutzer kann die Dateien / Akten aus dem PC in das Data Safe II überziehen und umgekehrt. Diese Funktion dient dem Benutzer zu den Datei / Akten Verwaltung, ohne den “Windows File Manager”...
  • Seite 34: Einstellung

    Funktion “Datei in existierte Reserve beifügen” (Add files to existing backup) die nur weitere Dateien / Akten in Data Safe II Gerät sichert, während die zweite “Löschen und existierende Reserve ersetzen” (Discard and replace existing backup), alle Dateien / Akten aus dem Gast- PC auf das Data Safe II Gerät überkopiert.
  • Seite 35: Weitere Funktionen

    2.3.7 Weitere Funktionen Wenn sie weitere Programmfunktionen darstellen möchten, klicken sie auf die Ikone”O” (About). Durch klicken auf die Ikone “Stichwort” (Help), oben rechts, erscheint da das Benutzer- Stichwortzentrum, in dem können sie den PCClone Ex Programm genau erkundigen und ihn zu begreifen.
  • Seite 36: Anhang

    3. Anhang Produktdaten Produkteigenschaften Festplattegestell Data Safe II USB mit Taste für Sicherung und Schutz, und empfindlicher Tastensteuerung Schnittstelle USB2.0 Festplattentyp Festplatte 2,5 Serial ATA Festplattenkap. 80 / 120 / 160 / 200 / 250 / 320 GB Einspeisung Direkt über USB, mit Auswahladapter...
  • Seite 37: Hinweise Zu Handels- Schutzmarken

    Hinweise zu Handels- Schutzmarken IBM ist eine registrierte Handels- Schutzmarke der Gesellschaft International Business Machines. iBook und iMac sind registrierte Handels- Schutzmarken der Gesellschaft Apple Computer, Inc. Macintosh,k PowerBook, Power Macintosh sind registrierte Handels- Schutzmarken der Gesellschaft Apple Computer, Inc. Microsoft, Windows, Windows 98, Windows ME, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista a Windows 2003 Server sind registrierte Handels- Schutzmarken der Gesellschaft Microsoft in USA und/oder anderen Länden.

Inhaltsverzeichnis