Herunterladen Diese Seite drucken

Super B SB12V100E-ZC Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Be in charge
mit einem bistabilen Relais
4.6.2.
Anschluss einer einzelnen Li-ion-Batterie an die Last/das Ladegerät
mit einem normalen Relais
4.6.3.
Serieller Anschluss von Li-ion-Batterien
4.6.4.
Parallelanschluss von Li-ion-Batterien
4.6.5.
Seriell und parallel angeschlossene Li-ion-Batterien
4.7.
CANopen-Schnittstelle
4.7.1.
CAN-Bus-Netztopologie
4.7.2.
Abschlusswiderstände
4.7.3.
Stromversorgung des CAN-Bus
4.7.4.
CAN-Ausgleich
4.7.5.
Abklemmen der Li-ion-Batterie
5. Verwendung der Batterie
5.1.
Allgemeine Informationen
5.2.
Laden
5.2.1.
Ladestromstärke
5.2.2.
Lademethode
5.2.3.
Batterieausgleich
5.2.4.
Ablesen des Ladestatus (SoC) der Batterie
5.3.
Überwachungs-Software der Batterie
5.3.1.
Aufzeichnung der historischen Daten der Batterie
6. Überprüfung, Reinigung und Wartung
6.1.
Allgemeine Informationen
6.2.
Überprüfung
6.3.
Reinigung
7. Lagerung
8. Transport
8.1.
Allgemeines
9. Entsorgung und Recycling
9.1.
Allgemeine Informationen
10. Fehlersuche
11. Garantie und Haftung
Anhan I.
Konformitäts-erklärung
Anhan II.
Leistungsgrafiken
Auf die Temperatur bezogene Leistung
Anhan III.
Leitungsanforderungen
Super B
22
23
25
25
26
27
28
28
29
30
30
31
31
31
31
32
34
34
35
35
35
35
35
36
36
37
37
38
38
39
40
42
43
44
5

Werbung

loading