Herunterladen Diese Seite drucken

Super B SB12V100E-ZC Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Be in charge
4.7.3. Stromversorgung des CAN-Bus
Aufgrund der galvanischen Trennung zwischen dem BMS und der CAN-Schnittstelle der Li-
ion-Batterie wird für den CAN-Bus eine externe Stromversorgung benötigt.
Der CAN-Bus kann durch Con 2 (I/O-Anschluss 7) (Abbildung 17) oder das CAN-Stromkabel
mit Strom versorgt werden. (Abbildung 17)
Diese Situation kann eintreten, wenn eine USB-to CAN-Schnittstelle direkt an die Li-ion-
Batterie angeschlossen wird (Abbildung 17).
1. Schließen Sie Pin 1 von Con2 an die Plus-Klemme der Li-ion-Batterie an.
2. Schließen Sie Pin 7 von Con2 an die Minus-Klemme der Li-ion-Batterie an
U B
USB
U
S
S
B
0
1
Abbildung 17.
.Verwenden Sie Con2 für die Stromversorgung des CAN-Bus
CAN Power Cable
FUSE
CAN
Red(+)
Black(-)
CAN_Term_Male
Rc
Rnc
Rnc
Abbildung 18. Verwenden Sie das CAN-Stromkabel für die Stromversorgung des CAN-Bus
Super B
USB
CAN
CAN_Term_Male
3
2
Con J2 (IO connections)
V+ soc nc
1
2
Rc (pin 4)
Rnc (pin 5)
CAN_Term_Female
J1_BREL
X2
J2_IO
X1
J3_CAN
CAN_Term_Female
5A
5
4
J1_BREL
V+
J2_IO
BT11
GND
X1
J3_CAN
Rc Rnc Rno
gnd
3
4
5
6
7
Main Switch
J1_BREL
X2
Rc
Rnc
Rnc
J2_IO
X1
J3_CAN
V+ Battery
Fuse 5A
1
2
3
4
5
6
7
V- Battery
V+
GND
Con2
7
6
X2
K1
Plus (+)
A1
A2
Plus
Minus
5A
Minus (-)
8
29

Werbung

loading