Herunterladen Diese Seite drucken

Melinera KH4218 Bedienungsanleitung Seite 24

3d-lichterfigur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH4218:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Stellen Sie die Lichterschlauchfigur in
mindestens 2 m Entfernung zu Wasser-
reservoirs oder -behältern auf. Meiden
Sie Plätze, die nach starken Regenfällen
überflutet werden können.
Verwenden Sie die Lichterschlauchfigur
im Außenbereich nur an einer Steckdose,
die mittels eines Fehlerstromschutzschal-
ters (FI oder RCD) mit einem maximalen
Fehlerstrom von 30mA gesichert ist.
Diese Lichterschlauchfigur ist spritzwasser-
geschützt (IP44). Diese Schutzart bleibt
nur erhalten, wenn die verwendete Steck-
dose mindestens diese Schutzart erfüllt.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel der Lich-
terschlauchfigur und stellen Sie sicher,
dass es so verlegt ist, dass niemand
darüber laufen oder stolpern könnte.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand
der Figur.
Um Beschädigungen der Lichter-
schlauchfigur zu vermeiden, bewahren
Sie diese nach Gebrauch bitte in der
Verpackung auf.
Fassen Sie das Netzkabel immer am
Stecker an. Ziehen Sie nicht am Kabel
selbst, und fassen Sie weder das Netz-
kabel, den Netzstecker noch den Lichter-
schlauch selbst niemals mit nassen Hän-
den an, da dies einen Kurzschluss oder
elektrischen Schlag verursachen kann.
Stellen Sie keine Möbelstücke o.ä. auf
das Netzkabel und achten Sie darauf,
dass es nicht eingeklemmt wird. Machen
Sie niemals einen Knoten in das Netzka-
bel, und binden Sie es nicht mit anderen
Kabeln. Legen Sie das Netzkabel so,
dass niemand darauf tritt. Ein beschädigtes
Netzkabel kann einen Brand oder elektri-
schen Schlag verursachen. Prüfen Sie das
Netzkabel von Zeit zu Zeit.
Brandgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Hitzequellen.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen,
wie z.B. Kerzen in der Nähe der Lichter-
schlauchfigur auf.
Vor einen Sturm und/oder Gewitter mit
Blitzschlaggefahr trennen Sie die Lichter-
schlauchfigur bitte vom Stromnetz.
Lassen Sie die Figur niemals in der Ver-
packung leuchten, Überhitzungsgefahr!
Sie dürfen die Lichterschlauchfigur nur
auf normal entflammbaren Oberflächen
aufstellen.
Hinweis zur Netztrennung:
Um das Gerät vollständig vom Netz zu
trennen, müssen Sie den Netzstecker
aus der Netzsteckdose ziehen. Daher
sollten Sie das Gerät so aufstellen, dass
stets ein unbehinderter Zugang zur Netz-
steckdose gewährleistet ist, damit Sie
den Netzstecker in einer Notsituation
sofort abziehen können. Um Brandge-
fahr auszuschließen, müssen Sie den
Netzstecker vor einem längerem Nicht-
gebrauch des Gerätes, beispielsweise
während des Urlaubs, grundsätzlich von
der Netzsteckdose trennen.
Unfallgefahr!
Hängen oder befestigen Sie keine Ge-
genstände an der Lichterschlauchfigur.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
der Lichterschlauchfigur nicht durch Be-
reiche führt, in der Rasenmäher, Trimmer,
Scheren oder ähnliche schneidende
Werkzeuge verwendet werden können.
- 22 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kh4219Kh4220Kh4221Kh4222Kh4223