Generelle Hinweise
Das müssen Sie nach einem Sturz beachten!
Prüfen Sie, ob die Laufräder noch fest und mittig in den Radaufnahmen
sitzen. Drehen Sie dafür das Laufrad und überprüfen Sie, ob sich das Laufrad
gleichmäßig und mittig dreht.
Kontrollieren Sie, ob Lenker und Vorbau verbogen oder abgebrochen sind.
Prüfen Sie, ob der Vorbau fest in der Gabel sitzt indem Sie das Vorderrad
zwischen die Knie klemmen und versuchen den Lenker gegenüber dem
Vorderrad zu verdrehen. Stützen Sie sich anschließend auf die Bremsgriffe
um den sicheren Halt des Lenkers zu kontrollieren.
Schauen Sie, ob die Kette vorne und hinten auf den Zahnkränzen liegt. Ist
das Rad auf die Schaltungsseite gefallen, prüfen Sie deren Funktion. Bitten
Sie einen Helfer, dass Rad am Sattel hochzuheben und schalten Sie die
Gänge durch. Achten Sie darauf, wie die Kette über die Ritzel springt und
wie weit sich das Schaltwerk den Speichen nähert. Sind Schaltwerk oder
Ausfallende (Stück des Rahmens an dem das Schaltwerk hängt) verbogen,
kann es in die Speichen geraten; es besteht Sturzgefahr!
Überprüfen Sie den Umwerfer. Wenn er verschoben ist, kann die Kette
herunterfallen und das Rad verliert seinen Antrieb.
Prüfen Sie, ob der Rahmen verzogen ist. Peilen Sie über den Sattel entlang
des Oberrohres den Lenker an. Sie können so sehen, ob der Rahmen
verzogen ist.
Haben Sie das Rad leicht an und lassen Sie es auf die Reifen fallen. Falls
Geräusche entstehen, suchen Sie nach losen Schraubverbindungen.
Schauen Sie nochmal über das ganze Fahrrad um eventuelle Verbiegungen,
Risse oder Verfärbungen zu erkennen.
41