IDA-6 – Benutzerhandbuch – Bolus & PCA
Bolus & PCA
Eine Bolus- & PCA-Messung kann verwendet werden, um
die Bolusfunktion einer Infusionspumpe zu überprüfen.
Abbildung 16: Eine Bolus- & PCA-Messung.
Start- und Endbedingungen
Sie müssen die Messung manuell starten und stoppen.
Es gibt eine Einstellung zur Bolusstopp-Verzögerung,
die definiert, wie lange Sie warten müssen, wenn
Sie entscheiden, ob ein Bolus beendet ist. Wenn
Sie feststellen, dass ein Bolus als mehr als ein Bolus
gezählt wird, versuchen Sie, die Bolusstopp-Verzögerung
zu erhöhen.
Bevor Sie eine Messung starten, müssen Sie einen
erwarteten Basisdurchflusswert einstellen.
Parameter während der Messung
Der Bildschirm mit der Bolus- & PCA-Messung zeigt
während einer Messung die folgenden Parameter an:
• Der Basisdurchfluss ist die mittlere Durchflussrate
seit Tippen der Schaltfläche „Ausführen", mit Ausnahme
von Zeiträumen mit Boli.
• Die mittlere Bolusdauer ist die mittlere Dauer aller
abgeschlossenen Boli (Gesamtdauer/Anzahl der Boli).
• Das mittlere Bolusvolumen ist das mittlere Volumen
aller abgeschlossenen Boli (Gesamtvolumen/Anzahl
der Boli).
• Der mittlere Bolusdurchfluss ist der mittlere
Durchfluss aller abgeschlossenen Boli (Summe
einzelner Bolusdurchflüsse/Anzahl der Boli).
Jeder einzelne Bolus wird anhand der folgenden
Definitionen charakterisiert:
• Boli sind in der Reihenfolge der Erkennung nummeriert.
• Die Bolusdauer wird vom Start-Auslöser bis zum
letzten Mal aufgezeichnet, an dem der Durchfluss auf
die Hälfte der mittleren Bolusdurchflussrate fällt.
Zur Auslösung benötigt der Bolus eine Durchflussrate,
die mindestens das 10-fache der Basisdurchflussrate
beträgt.
• Das Bolusvolumen ist das Gesamtvolumen des
Bolus, mit oder ohne den Basisdurchfluss, je nach
Benutzereinstellung.
• Der Bolusdurchfluss wird als Volumen/Dauer
berechnet. Für diese Berechnung enthält das
Volumen immer den Basisdurchfluss.
20