IDA-6 – Benutzerhandbuch – Durchfluss & Volumen
Trompetenkurve
Das Produkt kann eine Trompetenkurve nach der Norm
IEC 60601-2-24:2012 erstellen.
Tippen Sie im Bildschirm „Durchfluss & Volumen" oben
rechts im Diagramm auf die Pfeile und ändern Sie dann
den Diagrammtyp oben links.
Abbildung 13: Standardeinstellungen für die Erstellung
einer Trompetenkurve.
Die Standardwerte wurden nach einem gemeinsamen
Beispiel im definierten Standard ausgewählt.
• Das Probenintervall (Δt) stellt dar, wie oft das
Volumen gemessen wird.
• Das Beobachtungsfenster für Dauer ist eine Reihe
von Dauern, die für die Berechnung von minimalen
und maximalen Durchflussfehlern verwendet werden.
• Startzeit und Stoppzeit definieren die Endpunkte
des Intervalls, das für die Berechnung der
Trompetenkurve verwendet wird.
Sie müssen einen Einstellwert für den mittleren Durchfluss
eingeben, um eine Trompetenkurve zu erhalten.
Die Kurve wird einmal pro Δt aktualisiert, jedoch nicht
öfter als alle 15 Sekunden.
Abbildung 14: Eine Trompetenkurve.
Hinweis
17