Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapro Prolaser Vector Gebrauchsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8) Das Gerät nun wieder um 180° in Richtung Wand A drehen.
Lassen Sie sich das Gerät wieder Einnivellieren und markieren
Sie nun wieder den Mittelpunkt an dem sich die beiden
Laserlinien an der Wand kreuzen (a2) (gem. Abbildung # 4).
Das Gerät muss auf der Höhe so ausgeglichen werden, dass die
Laserlinien genau den zuvor markierten Punkt auf der Wand treffen.
A
a2
x
a1
x
9) Messen der max. AbweichungΔa bzw. Δb wie folgt: Δa= |a2-a1|
Δb= |b1-b2|
10) Die max. Höhendifferenz von Δa und Δb darf 1 mm nicht
überschreiten|! Im Fall von Überschreitung dieser Toleranz
von max. 1 mm, bitte mit Ihrem Fachhändler Kontakt aufnehmen.
Keinesfalls das Gerät selbständig öffnen.
2. Überprüfen der Nivelliergenauigkeit der waagrechten Linie
1) Stellen Sie das Gerät auf einen festen, ebenen Untergrund
(oder auf ein Stativ). Positionieren Sie das Gerät in einem
Abstand von ca. 1,5 m zu einer Wand mit einer Messfläche
von 5 Metern.
2) Schalten Sie das Gerät ein und wählen den Selbstnivellierbetrieb
mit dem Betriebsmodus welcher eine waagerechte und eine
horizontale Laserlinien (=Kreuz) darstellt. Lassen Sie sich das
Gerät Einnivellieren. Diese Linie auf der Wand nun darstellen lassen.
16
Abbildung # 4
Figure # 4
180°
B
b1
x
b2
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

873g

Inhaltsverzeichnis