Arbeiten mit Pulsfunktion mit einem Laserempfänger:
Für Arbeiten im Aussenbereich unter direkter
Sonneneinstrahlung, hellen Umgebungen oder im Innenbereich
im max. Arbeitsbereich (max. 60 Meter), sollte die Pulsfunktion
unter Mithilfe eines Laserempfängers, verwendet werden. In der
Pulsfunktion blinken die Laserlinien in einer hohen Frequenz (für
das menschliche Auge kaum erkennbar). Dadurch werden die
Laserlinien für den Laserempfänger erkennbar.
1. Die Pulsfunktion kann im Selbstnivellier- oder auch im
Neigungsmodus aktiviert werden.
2. Zum Aktivieren des Pulsmodus die Taste "c" P im Bedienfeld
drücken (das Gerät muss bereits in einem Arbeitsmodus
eingeschaltet sein) die LED "f"neben der Taste P leuchtet auf.
3. Bei aktiviertem Pulsmodus verringert sich die Sichtbarkeit der
Laserlinien für das menschliche Auge.
4. Durch erneutes Drücken der Taste "c" P wird der Pulsmodus
ausgeschaltet und die LED "f"neben dem Taster P erlischt.
12