Herunterladen Diese Seite drucken

U.N.O. Fitness RTX 5 Bedienungs- Und Aufbauanleitung Seite 2

Werbung

S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
Lesen Sie unbedingt die gesamte Bedienungsanleitung
vor dem ersten Training genau durch.
Um ein langjähriges, effizientes und sicheres Training
zu ermöglichen, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie
die Wartungs- und Sicherheitsanweisungen dieser
Anleitung exakt befolgen und einhalten. Jeder, der Ihr
Trainingsgerät nutzen möchte, muss unbedingt über
diese Anweisungen vorab informiert werden.
Bitte halten Sie die angegebenen Wartungs- und
Sicherheitsanweisungen exakt ein.
Das Rudergerät darf nur für seinen vorgesehenen Zweck,
also für das Ausdauer- und Körpertraining genutzt werden.
Zweckfremde Anwendungen können Gesundheitsschäden,
Unfälle oder Beschädigungen des
die seitens des Herstellers keinerlei Haftung übernommen
werden kann.
Aufstellungsort
- Bei der Wahl des Aufstellortes für das
Sie eine Stellfläche, die in jeder Richtung genügend Frei-
raum bietet (der Freibereich hinter dem
mindestens 1 Meter, der vor dem
0,5 Meter und der seitlich neben dem
mindestens 1 Meter betragen).
- Der Trainingsraum sollte während des Trainings gut belüftet
sein. Vermeiden Sie Zugluft.
- Setzen Sie Ihr
Rudergerät
reichend temperierten Räumen ein. Eine Nutzung im Freien
ist nicht möglich.
- Das
Rudergerät
ist für den Betrieb in Feuchträumen nicht
geeignet und darf dort nicht eingesetzt werden
(z.B. Sauna, Schwimmbad...).
- Das
Rudergerät
darf nur auf einem ebenen und festen
Untergrund betrieben werden. Gleichen Sie Unebenheiten
des Bodens gegebenenfalls aus.
- Idealerweise stellen Sie das
konzipierte Boden-Schutzmatte.
- Halten Sie heiße Gegenstände vom
insbesondere vom Netzkabel fern.
- Bei Betrieb oder im Standby-Modus senden elektrische
Geräte eine elektromagnetische Strahlung aus. Deshalb
halten Sie strahlungsintensive Geräte, wie Mobiltelefone,
Computer, etc. Vom
Rudergerät
funktionen und Störungen, insbesondere bei der Puls-/
Herzfrequenzmessung, kommen kann.
2
Rudergeräte
s bewirken, für
Rudergerät
wählen
Rudergerät
muss
Rudergerät
mindestens
Rudergerät
nur im Haus und in aus-
Rudergerät
auf eine dafür
Rudergerät
und
fern, da es zu Fehl-
Persönliche Sicherheit
- Das Training muss sofort abgebrochen werden, wenn Sie
währenddessen Übelkeit, Schwindelgefühl oder andere
anormale Symptome verspüren. Sie sollten in diesem Fall
unverzüglich einen Arzt konsultieren.
-Weite Kleidung kann sich während des Trainings in den
beweglichen Bauteilen des
somit zu Unfällen führen. Trainieren Sie deshalb
grundsätzlich nur mit eng anliegender Sportbekleidung.
- Sie sollten während des Trainings Sportschuhe tragen.
- Das
Rudergerät
kann und darf grundsätzlich nicht
gleichzeitig von mehreren Personen genutzt werden.
- Stellen Sie unbedingt vor jedem Training sicher, dass
das
Rudergerät
vollkommen intakt ist. Trainieren Sie auf
keinen Fall mit einem fehlerhaften Trainingsgerät.
- Reparaturen dürfen selbstständig nur in Absprache
mit einem autorisierten Fachmann und unter Verwendung
von Original-Ersatzteilen durchgeführt werden.
- Reinigen Sie nach jeder Trainingseinheit das
um Beschädigungen durch Körperschweiß zu verhindern.
- Achten Sie immer darauf, dass Flüssigkeit (Getränke,
Körperschweiß, etc.) in keinem Fall in das
in das Cockpit eindringen kann, da dies zu Korrosionen und
Beschädigung der mechanischen und elektronischen
Bauteile führen kann.
- Für eine Benutzung durch Kinder ist das
keinem Fall geeignet, da der natürliche Spieltrieb und die
Experimentierfreudigkeit von Kindern oft zu unvorher-
gesehenen Situationen führen kann, für die seitens des
Herstellers keinerlei Verantwortung übernommen werden
kann. Sollten Sie dennoch Kinder auf dem
trainieren lassen, weisen Sie diese vor dem Training
intensiv auf die richtige Handhabung des Gerätes hin und
und beaufsichtigen Sie das gesamte Training.
- Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere während des
Trainings einen ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten
und sich unter dem
Rudergerät
Gleitschiene keine Gegenstände befinden.
- Im Ruhezustand oder im geklappten Zustand ist das
Rudergerät
kein Kinderspielzeug. Es darf auf keinen Fall als
Klettergerüst oder Spielzeug benutzt werden.
- Während des Betriebes dürfen Hebel und andere
Einstellmechanismen den Ablauf nicht stören.
- Bringen Sie ihre Hände nie in die Nähe von beweglichen
Teilen.
Dieses
Rudergerät
wurde nach neuesten sicherheits-
technischen Erkenntnissen konstruiert und gebaut.
Eventuelle Gefahrenquellen, durch die Verletzungen
entstehen können, wurden bestmöglich vermieden oder
entsprechend abgesichert. Ausschließlich Erwachsene sollten
dieses
Rudergerät
nutzen. Falsches oder übermäßiges
Training kann zu Gesundheitsschäden führen!
Die Montage des
Rudergeräte
erwachsenen Person durchgeführt werden.
Vor dem ordnungsgemäßen Abschluss der Montage
darf auf keinen Fall mit dem Training begonnen
werden . Das gesamte
Rudergerät
regelmäßiger Nutzung einmal pro Monat überprüft
werden. Dies gilt besonders für Befestigungsteile wie
Muttern, Schrauben und Bolzen.
Um die Sicherheit des
Rudergeräte
gewährleisten, ersetzen Sie durch Verschleiß
beschädigte Teile sofort durch Original-Ersatzteile.
Erst nach Wiederherstellung der Sicherheit darf das
Rudergerät wieder benutzt werden. Nehmen Sie keine
anderen, als die in dieser Montage- und
Bedienungsanleitung beschriebenen Wartungs-
maßnahmen und Einstellungen vor.
Rudergeräte
s verfangen und
Rudergerät
Rudergerät
Rudergerät
in
Rudergerät
, speziell im Bereich der
s muss gewissenhaft von einer
sollte bei
s dauerhaft zu
,
bzw.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

14010