Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. WARNUNG: Dieses Symbol verweist auf eine Warnung hinsichtlich einer gefährlichen Situation, die zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Andere Kennzeichnungen: Scoot Control User manual...
Seite 90
Herstellers an, sodass das spezifische medizinische Gerät iden- tifiziert werden kann. Beachten Sie die Bedienungsan- leitung oder beachten Sie die elek- tronischen Anleitungen zur Verwen- dung: Diese verweisen darauf, dass der Benutzer die Bedienungsan- leitung beachten muss. Scoot Control User manual...
Seite 91
Produkt den europäischen Standards für Gesundheit, Sicher- heit und Umweltschutz entspricht. WEEE: Gibt an, dass das Produkt nicht über den unsortierten Haus- müll entsorgt werden darf, sondern zur Wiederverwendung und zum Recycling an eine separate Sammel- Scoot Control User manual...
Wenden Sie sich an den Händler • Ist der Händler nicht verfügbar oder unbekannt, wenden Sie sich bitte per E-Mail (contact@mo-vis.com) oder Telefon (+32 9 335 28 60) an mo-vis. Geben Sie immer den Produktcode und die Seriennummer des Geräts an, wenn Sie uns kontaktieren.
Abfallgesetze. Entsorgen Sie veraltete elektronische Teile verantwortungsbewusst in Übereinstimmung mit den örtlichen Recyclingbestimmungen. Haftungsbeschränkung mo-vis übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Sachbeschädigungen, die dadurch entstehen, dass der Benutzer oder andere Personen die Empfehlungen, Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung außer Acht lassen.
Behörde des Mitgliedsstaats, in dem der Benutzer niedergelassen ist, mitzuteilen. Vorgesehene Verwendung Scoot Control ist eine Lenkeinrichtung, die direkt an die Rollstuhl-Elektronik (R-net und LiNX) angeschlossen werden kann, um den Elektro-Rollstuhl und dessen Funktionen zu steuern. Das Gerät dient dazu, eine Begleitperson beim Steuern oder Manövrieren eines Elektro-Rollstuhls im Innen- und...
Nur erwachsene Begleitpersonen dürfen Scoot Control bedienen. WARNUNG: Wenn die Rückenlehne des Rollstuhls geneigt bzw. nach hinten verstellt wird, könnte Scoot Control mit Objekten oder Personen zusammenstoßen (insbesondere dann, wenn Scoot Control nicht eingeklappt wurde). Merkmale Scoot Control ist Bestandteil unseres Sortiments an Eingabegeräten. Das Gerät fungiert als Lenkeinrichtung, die an der Rückenlehne des Elektro-...
Curtiss-Wright CJSM2 Widerstandswerten kompatibel sein. • P015-71 Scoot Control LiNX: Das Actuator Keypad sollte mit LiNX- Eingangssteuerungssystemen kompatibel sein. • Vollumfänglicher Zugriff auf Rollstuhlfunktionen wie Beleuchtung, Hupe und Geschwindigkeitseinstellungen • Batterie (nur R-net-Version) und Geschwindigkeitsanzeige über LEDs • Direktkonfiguration möglich •...
Seite 97
Bedienfeld: Bedienung von Scoot Control ANMERKUNG: Das Bedienfeld variiert für die R-net- und LiNX- Version leicht. Lenker: Griff aus Gummi an jeder Seite zur Lenkung des Rollstuhls Linker und rechter Daumengashebel: Bewegung des Elektro-Rollstuhls in Vorwärts- und/oder Rückwärtsrichtung Scoot Control User manual...
Seite 98
3,5-mm-Klinkenbuchse für den Anschluss eines externen Tastenfelds Integrierter Warntongeber: Verwendung als Hupe R-net- oder LiNX-Bus-Kabel Horizontale Bewegungen des Lenkers bewirken einen Lenkeinschlag des Rollstuhls (Drehen). Scoot Control User manual...
Seite 99
Rollstuhl nicht weiter. WARNUNG: Hängen Sie keine Gegenstände (z. B. Rucksäcke) an Scoot Control oder am Daumengashebel auf. Andernfalls könnten der Daumengashebel und das Gerät beschädigt werden. Ferner könnte ein abruptes Abnehmen von Gegenständen vom Daumengashebel zu einer ungewollten Bewegung des Elektro-Rollstuhls führen, sofern er sich nicht im Stand-by-Modus befindet.
Seite 100
Daumengashebel loslassen, um den Elektro-Rollstuhl wieder steuern zu können. Bedienfeld R-net-Version Die Tasten haben die folgenden Funktionen: TASTE FUNKTION AKTION Ein/Aus Elektro-Rollstuhl ein-/ausschalten Rich- Richtungsanzeiger links ein-/auss- tungsanzeiger chalten links Scoot Control User manual...
Seite 101
Drücken von S6 wird die aktuelle Geschwindigkeitseinstel- lung angezeigt. Mit nochmaligem Drücken wird die Geschwindigkeit geändert. S6 > 2 Sekunden Als Fokus festle- Lange drücken, um das Produkt lang gedrückt als Primärsteuerung für den Elek- halten tro-Rollstuhl festzulegen. Siehe Scoot Control User manual...
Seite 102
Informationen. LED-Anzeigen am Bedienfeld liefern die folgenden Informationen: FUNKTION INFORMATION D11– Akkuladeanzeige Akkuladeanzeige: Standardmäßig eingeschaltet, wenn Scoot Control als Primärsteuerung genutzt wird Geschwindigkeitse- Geschwindigkeitsanzeige bei Einstellung instellung der Geschwindigkeit. 5 Geschwindigkeiten = 5 grüne LEDs in einer Reihe (Beispiel: Geschwindigkeitsstufe 3 = 3 leuchtende LEDs).
Seite 103
Blinkt grün, wenn der rechte Rich- rechts tungsanzeiger eingeschaltet ist. D16 + Anzeige für Beide blinken rot, wenn die Warnblin- Warnblin- kleuchten eingeschaltet sind. Beide kleuchten/Beleuch- leuchten orangefarben, wenn die tung Beleuchtung eingeschaltet und die Rich- tungsanzeige ausgeschaltet ist. Scoot Control User manual...
Seite 104
FUNKTION INFORMATION Vorwärts/Rück- Bei Standardkonfiguration: wärts Vorwärts = Grün Rückwärts = Orange Nicht als Fokus (Primärsteuerung) festgelegt Stand-by Blinkt grün/orangefarben (je nach Rich- tung des Daumengashebels) Bedienfeld LiNX-Version Scoot Control User manual...
Seite 105
S2 > 2 Sekunden Rich- Richtungsanzeiger links ein-/auss- lang gedrückt tungsanzeiger chalten halten links S3 > 2 Sekunden Rich- Richtungsanzeiger rechts ein-/auss- lang gedrückt tungsanzeiger chalten halten rechts Hupe Ertönen der Hupe für die Dauer des Scoot Control User manual...
Seite 106
LED-Anzeigen am Bedienfeld liefern die folgenden Informationen: FUNKTION INFORMATION D11– Geschwindigkeitse- Zeigt immer die Geschwindigkeit an, instellung wenn Scoot Control als Primärsteuerung verwendet wird. 5 Geschwindigkeiten = 5 grüne LEDs in einer Reihe (Beispiel: Geschwindigkeitsstufe 3 = 3 leuchtende LEDs). Nicht in Neutral- Wenn sich das Gerät nicht in der Neu-...
Seite 107
Blinkt grün, wenn der rechte Rich- rechts/Leuchten tungsanzeiger eingeschaltet ist. Leuchtet grün, wenn die Leuchten eingeschaltet sind. D16 + Warnblinkleuchten Beide blinken grün, wenn die Warnblin- kleuchten eingeschaltet sind. Vorwärts/Rück- Bei Standardkonfiguration: wärts Vorwärts = Grün Scoot Control User manual...
Stand-by Blinkt grün/orangefarben (je nach Rich- tung des Daumengashebels) Teile und Zubehör Im Lieferumfang von Scoot Control sind immer das Dokument D-P015-61-70- vv Scoot Control-Benutzerhandbuch und das Dokument D-P015-61-71-vv Scoot Control-Installationshandbuch enthalten. Die nachstehenden Teile und Zubehörprodukte sind optional erhältlich:...
Seite 109
Scoot Control Siehe Abmessungen on page 113 M015-70 Scoot Con- Spezielles Mon- Gemeinsam mit Scoot Con- trol bracket set tageteil für Scoot trol als P015-65 Scoot Con- Control trol R-net bundle oder P015-75 Scoot Control LiNX Scoot Control User manual...
Seite 110
M015-71 Scoot Con- Spezielles Mon- Gemeinsam mit Scoot trol bracket set short tageteil für Scoot Control als P015-66 Scoot Control Control R-net short bun- dle oder P015-76 Scoot Control LiNX short bundle erhältlich. Siehe Abmessungen on page 113 Scoot Control User manual...
Seite 111
P015-52 Scoot Con- Linker Daumen- trol, Baugruppe Dau- gashebel mengashebel L P015-53 Scoot Con- Rechter und linker trol, Set Daumen- Daumengashebel gashebel L Weitere Informationen zu Ersatzteilen und Zubehör erhalten Sie von mo-vis oder Ihrem Händler. Scoot Control User manual...
Benutzer alle Funktionen klar sind, darunter auch, was im Fall von Problemen oder Unsicherheiten zu tun ist. Reinigung Reinigen Sie alle Teile von Scoot Control regelmäßig (monatlich) oder bei Bedarf. • Entfernen Sie Staub und Schmutz vorsichtig mit einem feuchten Tuch.
Teile auf. ACHTUNG: Achten Sie insbesondere auf die Sauberkeit der Daumengashebel. Schmutz und Flüssigkeiten können die Funktionsfähigkeit von Scoot Control beeinträchtigen. Warnungen und Beschränkungen ANMERKUNG: Dieses Produkt entspricht den Grenzwerten für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) im Hinblick auf Elektro- Rollstühle, wie sie in den harmonisierten Normen für die EU in der...