Herunterladen Diese Seite drucken

Bühler technologies 222 Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung

Gasentnahmesonden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 222 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes
Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35
AP000005
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch, insbesondere die
Hinweise unter Gliederungspunkt 2. Andernfalls könnten Gesundheits- oder Sachschäden auftreten.
Die Bühler Technologies GmbH haftet nicht bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes oder für
unsachgemäßen Gebrauch.
Read this instruction carefully prior to installation and/or use. Pay attention particularly to all advises
and safety instructions to prevent injuries. Bühler Technologies GmbH can not be held responsible for
misusing the product or unreliable function due to unauthorised modifications.
BX460017, 07/2017
Art. Nr. 90 31 097
Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen
Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax. +49 (0) 21 02 / 49 89-20
Internet: www.buehler-technologies.com
Email: analyse@buehler-technologies.com
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bühler technologies 222 Serie

  • Seite 1 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 AP000005 Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch, insbesondere die Hinweise unter Gliederungspunkt 2.
  • Seite 2 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung ........................... 4 Wichtige Hinweise ......................4 Allgemeine Gefahrenhinweise ......................5 Erläuterungen zum Typenschild..................6 Produktbeschreibung ......................
  • Seite 3 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 Contents Page Introduction ........................24 Important advices ......................24 General indication of risk ......................... 25 Explanation of the type plate ..................
  • Seite 4 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 1 Einleitung Die Gasentnahmesonden der Baureihe GAS 222.xx sind zum Einbau in Gasanalysesystemen bestimmt. Gasentnahmesonden gehören zu den wichtigsten Bauteilen eines Gasaufbereitungssystems.
  • Seite 5 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 2.1 Allgemeine Gefahrenhinweise Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist.
  • Seite 6 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 3 Erläuterungen zum Typenschild Hersteller mit Anschrift BÜHLER Technologies GmbH Harkortstrasse 29,D-40880 Ratingen Typbezeichnung GAS 222.21 A345678/001 4622221 Auftrags-Nr., Artikel-Nr.
  • Seite 7 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 5 Transport und Lagerungsvorschriften Die Gasentnahmesonde nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportieren. Bei längerer Nichtbenutzung ist die Gasentnahmesonde gegen Feuchtigkeit und Wärme zu schützen.
  • Seite 8 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 Die Sonden der Baureihe GAS 222.21, -.31, -.35 verfügen über einen Spülanschluss in G3/8. Ohne werkseitig angebaute Rückspülvorrichtung liegt dieser offen vor.
  • Seite 9 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 6.3 Anschluss der Rückspülung und des Druckluftbehälters (für GAS 222.21, 31 und 35 ) Die Druckluftleitungen sind mittels geeigneter Verschraubung sorgfältig und fachgerecht anzuschließen.
  • Seite 10 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 6.4.1 Typen GAS 222.15 / 222.17 Diese Sonde wird mit zwei Würfelsteckern nach DIN 43650 ausgeliefert. Die Stecker sind so konfiguriert, dass sie nicht vertauscht angeschlossen werden können.
  • Seite 11 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7 Betrieb und Wartung 7.1 Allgemeine Warnhinweise - Die Gasentnahmesonde darf nicht außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben werden. - Beachten Sie die Sicherheitshinweise vor der ersten Inbetriebnahme.
  • Seite 12 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 GEFAHR Beschädigung des Gehäuses oder von Bauteilen Maximaler Arbeitsdruck und Temperaturbereich des Antriebes darf nicht überschritten werden! VORSICHT Antrieb steht unter Druck...
  • Seite 13 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.3.2 Erweiterte Funktionen bei integriertem Regler für beheizte Verlängerung (Option) Die Funktionen des Reglers für die beheizte Verlängerung sind wie unter 7.3.1 beschrieben. Im Display wird abwechselnd „Prob“...
  • Seite 14 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.4.2 Austrittsfilter mit Microglasfaser – Filterelement  Den Griff am hinteren Ende der Sonde unter leichtem Eindrücken um 90° drehen (Griff muss dann waagerecht stehen) und herausziehen.
  • Seite 15 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 HINWEIS Die Filterelemente aus Edelstahl können in einem Ultraschallbad gereinigt und öfters wiederverwendet werden, in diesem Falle verwenden Sie auf jeden Fall neue Dichtungen an Filter und Griffstopfen.
  • Seite 16 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.5.1 Manuelle Rückspülung (ohne Rückspülsteuerung) Der Absperrhahn in der Druckluftzuführung zum Druckluftbehälter muss geöffnet sein und das als Option erhältliche Manometer am Druckluftbehälter zeigt den vorhandenen Betriebsdruck an.
  • Seite 17 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.6 Bedienung der Steuerung 7.6.1 Übersicht über die Menüführung Anzeige der Temperatur und des Betriebszustandes Angezeigt wird die Sondentemperatur in 0,5°C Schritten.
  • Seite 18 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.6.2 Ausführliche Erklärung des Bedienungsprinzips Übersicht Bedientasten: Die Bedienung erfolgt über drei Tasten mit den folgenden Funktionen: Taste Funktionen ...
  • Seite 19 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.6.3 Beschreibung der Menüfunktionen 7.6.3.1 Hauptmenü Sondenregler (Probe) Probe: Von hier aus gelangt man zu allen relevanten Einstellmöglichkeiten des Temperaturreglers für die Sonde.
  • Seite 20 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.6.3.2 Untermenü Sondenregler (Anzeige: Prob) Sondenregler  Solltemperatur Diese Einstellung setzt den Sollwert für die Sondentemperatur. Der Wert kann in Temperature einem Bereich von 50°C (122°F) bis 200°C (392°F) gesetzt werden.
  • Seite 21 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.6.3.4 Untermenü Rückspülsteuerung (Anzeige: bbc ) (Optional) Rückspülsteuerung  Steuerungsmodus (control mode) In diesem Menüpunkt kann zwischen automatischer Rückspülung und Control mode Handbetrieb umgestellt werden.
  • Seite 22 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 8 Fehlersuche und Beseitigung Problem / Störung mögliche Ursache Abhilfe Kein bzw. verminderter - Filterelement verstopft - Filterelement reinigen bzw.
  • Seite 23 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 8.1 Ersatzteil- und Verbrauchsmaterialliste Bei Ersatzteilbestellungen bitten wir Sie, Kühlertyp und Seriennummer anzugeben. Bauteile für Nachrüstung und Erweiterung finden Sie im angehängten Datenblatt und in unserem Katalog. Die folgenden Ersatzteile sollten vorgehalten werden: Sonde Filter...
  • Seite 24 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 1 Introduction The GAS 222.xx series of sample gas probes are designed for installation in gas analysing systems. Sample gas probes are very important components in a sample conditioning system.
  • Seite 25 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 2.1 General indication of risk Installation of the device shall be performed by trained staff only, familiar with the safety requirements and risks.
  • Seite 26 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 3 Explanation of the type plate manufacturer and adress BÜHLER Technologies GmbH Harkortstrasse 29,D-40880 Ratingen type GAS 222.21 order-no., part-no.
  • Seite 27 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 6 Installation and connection 6.1 Mounting The sample gas probes are provided with a mounting flange. The installation site and the installation position depend on the application.
  • Seite 28 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 6.2.1 Connecting the gas sample tube The sample tubes must be connected with appropriate fittings. This holds as well for the optional calibration ports.
  • Seite 29 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 6.4 Electrical connections WARNING The device must be installed by trained staff only. CAUTION Wrong mains voltage may damage the device.
  • Seite 30 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 6.4.2 Types GAS 222.20, 21, 31, 35 These probes have adjustable regulated heaters. The power supply is either 115 VAC, 50/60 Hz or 230 VAC, 50/60 Hz.
  • Seite 31 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7 Operation and Maintenance 7.1 Indication of risk - The sample gas probe should not be operated out of the range of its specifications. - Regard the safety instruction before commissioning.
  • Seite 32 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 CAUTION Drive system is under pressure Never loosen or remove the cap or existing accessories when the drive system is under pressure.
  • Seite 33 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.3.4 Additional PCB for solenoid valves and limit switch (option SV- Board) The controller is equipped with an additional PCB for connecting of back purge valve, sample gas valve and limit switch.
  • Seite 34 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.4.3 Downstream filter probes GAS 222.17, 20 and 21 Before changing the filter element, open the weather shield by pulling the latch and move the cover upwards, it has a self locking support.
  • Seite 35 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.5 Blow back of the in-situ filter (inside the process) Plant air must be dry and free from particles. Please use filtered air subject to the PNEUROP / ISO class 4 Class Particle/ m Pressure dew point...
  • Seite 36 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.5.2 Automatic blow back For automatic blow back the shut off valve in the probe must be equipped with a pneumatic actuator (optional). The controller moves the vales in the following sequence: 1.
  • Seite 37 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.6 Setting of the controller 7.6.1 Overview of the menu items BX460017, 07/2017 Art. Nr. 90 31 097...
  • Seite 38 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.6.2 Detailed description of the operational principle Survey of keys: Operation is carried out by only three keys with following functions: Function ...
  • Seite 39 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.6.3 Description of the menu functions 7.6.3.1 Main menu Probe controller (Probe) This item allows all relevant settings for the temperature controller of the probe. Probe: In the according submenu nominal temperature and alarm thresholds may be set.
  • Seite 40 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.6.3.2 Submenu probe controller (Display: Prob) Probe controller  nominal temperature This item allows setting of the nominal temperature of the probe. The value can Temperature be set within a range from 50°C (122°F) to 200°C (392°F).
  • Seite 41 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 7.6.3.4 Submenu blow back controller (display: bbc) (Option) Blow back controller  control mode Control mode This item allows selection of manual or automatic blow back.
  • Seite 42 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 8 Trouble shooting and elimination Problem / Failure Possible cause Solution No or reduced gas flow - filter element clogged - clean or replace filter element, clean tube...
  • Seite 43 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 8.1 Spare parts and consumables To order spare parts please indicate type of cooler and serial no. For accessories and enhancement see data sheets and/or catalogue.
  • Seite 44 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 10 Zeichnungen, Bescheinigungen, Datenblätter 10 Drawings, certificates, data sheets 10.1 Anschlussdiagramm GAS 222.15/17 10.1 Wiring diagram GAS 222.15/17 Netz/Power NETZ NETZ...
  • Seite 46 Bedienungs- und Installationsanleitung Installation- and Operation Instruction Gasentnahmesonden / Sample Gas Probes Baureihe / Serie 222.15 / 17 / 20 / 21 / 31 / 35 10.3 Anschlussdiagramm beheizter Druckluftbehälter 10.3 Wiring diagram heated pressure vessel Heizung/Heating Betriebsspannung/Operating voltage 115-230V AC 200W 10.4 Beigefügte Dokumente 10.4 Attached documents - Konformitätserklärung /...
  • Seite 50 Zubehör für Gasentnahmesonden GAS 222 § Entnahmerohre § Austrittsfilter § Druckluftvorratsbehälter § Eintrittsfilter § Prüfgasanschlüsse § pneumatische Antriebe § Verlängerungen § Adapterflansche § 3/2-Wege-Magnetventile § Rückspülsteuerungen Seite 2 - 4 Seite 8 Seite 5 - 7 Zur allgemeinen Beschreibung siehe Datenblatt “Gasentnahmesonden GAS 222” DD461000. Bühler Technologies GmbH D - 40880 Ratingen, Harkortstr.
  • Seite 51 Entnahmerohre, -filter und Verlängerungen § Verschiedene Materialien § Verschiedene Dimensionen § Verlängerungen beheizt / unbeheizt Entnahmerohre Länge Material T max. Art.-Nr.: 1.4571 600°C 300 mm 462220010300 X X X X X X X X X X X X X X 500 mm 1.4571 600°C...
  • Seite 52 Entnahmerohre, -filter und Verlängerungen § Verschiedene Materialien § Verschiedene Dimensionen § Verlängerungen beheizt / unbeheizt Eintrittsfilter Material T max. Länge Filterfeinheit Art.-Nr.: Edelstahl 600°C 237 mm 5 µm 46222303 46222303F* Edelstahl 600°C 237 mm 0,5 µm Hastelloy 600°C 237 mm 5 µm 46222303H* 03HF...
  • Seite 53 Entnahmerohre, -filter und Verlängerungen § Verschiedene Materialien § Verschiedene Dimensionen § Verlängerungen beheizt / unbeheizt Abweisbleche Art.-Nr.: für Eintrittsfilter 03 462223034 für Eintrittsfilter 04 462223044 Verlängerungen Material Spannung Länge unbeheizt 1.4571 0,2 m G3/4 4622230320200 X X X X X X X X X X X X X X X X X X...
  • Seite 54 Entnahmerohre / tubes Verlängerungen / extensions ø Unbeheizt / unheated var. G3/4 Тyp var. G3/4 G3/4 0,2-2 m G3/4 var. 21,3 G3/4 G1/2 0,25-1,5m G1/2 var. G3/4 var. G3/4 var. G3/4 ø 02-0,5 24 G3/4 36 Beheizt / heated 02-1,0 1000 24 G3/4 36 Тyp ø...
  • Seite 55 Rückspülung § Mit Kugelhahn oder Magnetventil § Beheizt oder unbeheizt Steuerung manuell oder automatisch § Druckluftvorratsbehälter Umgebungs- Art.-Nr.: temperatur PAV 01 46222PAV Zubehör für Druckluftvorratsbehälter Kugelhahn 46222PAVKH 2/2-Wege-MV 24VDC* -10 ... +55°C 46222PAVMV1 2/2-Wege-MV 110V 50Hz -10 ... +55°C 46222PAVMV2 2/2-Wege-MV 220-230V 50/60Hz -10 ...
  • Seite 56 Hinweise: A) Rückspülung Bestellhinweis für Druckluftvorratsbehälter: Für die Kombination mit GAS 222.11 / 30 / 35-U ist eine Halterung erforderlich. Bestellhinweise für pneumatischen Antrieb: Wird eine Rückspülsteuerung benötigt, ist als pneumatischer Antrieb nur die Art.-Nr. 46222030 möglich. Wir empfehlen zur Überwachung des pneumatischen Antriebs den Einsatz des Endlagenschalters. Rückspülsteuerung integriert in Sondenregler Neben der separat zu montierenden Rückspülsteuerung RRS ist optional auch eine in den Sondenregler integrierte Rückspülsteuerung erhältlich.
  • Seite 58 Austrittsfilter und weitere Optionen Austrittsfilter Art.-Nr.: Material O-Ringe Filterfeinheit 46222026 Keramik Viton 3 µm X X X X X X X X X X X X X X Keramik 3 µm 46222026P X X X X X X X X X X X X X X Perfluorelastomer 5 µm...
  • Seite 59 Accessories for Sample Gas Probe GAS 222 § Downstream filters § Sample tubes § Capacitive vessel § In-situ filters § Cal gas connections § Pneumatic actuators § Extensions § Adapter flanges § 3/2-way-solenoid valves § Blowback controllers Page 2 - 4 Page 8 Page 5 - 7 For general information, see data sheet “Sample gas probes GAS 222”...
  • Seite 60 Sample tubes, in-situ filters and extensions § Various materials § Various dimensions § Heated or nonheated extensions Sample tube T max. Material Length Part No.: 1.4571 462220010300 600°C 300 mm X X X X X X X X X X X X X X 1.4571 500 mm...
  • Seite 61 Sample tubes, in-situ filters and extensions § Various materials § Various dimensions § Heated or nonheated extensions In-situ filter Material T max. Length Pore size Part No.: stainless steel 600°C 237 mm 5 µm 46222303 stainless steel 237 mm 0.5 µm 46222303F* 600°C Hastelloy...
  • Seite 62 Sample tubes, in-situ filters and extensions § Various materials § Various dimensions § Heated or nonheated extensions Protection shield Part No.: for in-situ filter 03 462223034 for in-situ filter 04 462223044 Extensions Material Mains voltage Length G3/4 nonheated 1.4571 4622230320200 X X X X X X X X X X X X...
  • Seite 63 Entnahmerohre / tubes Verlängerungen / extensions ø Unbeheizt / unheated var. G3/4 Тyp var. G3/4 G3/4 0,2-2 m G3/4 var. 21,3 G3/4 G1/2 0,25-1,5m G1/2 var. G3/4 var. G3/4 var. G3/4 ø 02-0,5 24 G3/4 36 Beheizt / heated 02-1,0 1000 24 G3/4 36 Тyp ø...
  • Seite 64 Blowback § With ball valve or solenoid valve § Heated or nonheated § Manuell or automatic contro Ambient Capacitive vessel Part No.: temperature PAV 01 46222PAV Accessories for capacitive vessel ball valve 46222PAVKH 2/2-way-MV 24VDC* -10 ... +55°C 46222PAVMV1 2/2-way-MV 110V 50Hz -10 ...
  • Seite 65 Details: A) Blowback Ordering note for capacitive vessel: For attachment to GAS 222.11 / 30 / 35-U, a support is required. Ordering note for pneumatic actuator: If a blowback controller is required, only actuator P/N 46222030 is possible. We advise the installation of a position indicator switch to control the pneumatic actuator. Integrated blowback controller in the probe controller In addition to the stand-alone blowback controller (RRS), an integrated blowback controller is optionally available...
  • Seite 67 Downstream filter elements and further options Downstream filter Part no.: Material O-Rings Pore size 46222026 Ceramics Viton 3 µm X X X X X X X X X X X X X X Ceramics 3 µm 46222026P X X X X X X X X X X X X X X...
  • Seite 68 Accessories for Sample Gas Probe GAS 222 Sample tubes Downstream filters § Capacitive vessel § § In-situ filters Cal gas connections § § Pneumatic actuators § Extensions Adapter flanges 3/2-way-solenoid valves § § § Blowback controllers § Page 2 - 4 Page 8 Page 5 - 7 For general information, see data sheet “Sample gas probes GAS 222”...
  • Seite 69 Sample tubes, in-situ filters and extensions § Various materials § Various dimensions § Heated or nonheated extensions Sample tube Length Material T max. Part No.: 1.4571 1100°F (11.8 in) 462220010300 300 mm X X X X X X X X X X X X X X 1.4571 (19.7 in)
  • Seite 70 Sample tubes, in-situ filters and extensions § Various materials § Various dimensions § Heated or nonheated extensions In-situ filter Length Pore size Material T max. Part No.: Stainless steel 237 mm (9.3 in) 5 µm 46222303 1100°F Stainless steel 237 mm (9.3 in) 0.5 µm 46222303F*...
  • Seite 71 Sample tubes, in-situ filters and extensions § Various materials § Various dimensions § Heated or nonheated extensions Protection shield Part No.: for in-situ filter 03 462223034 for in-situ filter 04 462223044 Extensions Type Material Mains Voltage Length nonheated G3/4 1.4571 0.2 m (0.7 ft) 4622230320200...
  • Seite 72 Entnahmerohre / tubes Verlängerungen / extensions ø Unbeheizt / unheated var. G3/4 Тyp var. G3/4 G3/4 0,2-2 m G3/4 var. 21,3 G3/4 G1/2 0,25-1,5m G1/2 var. G3/4 var. G3/4 var. G3/4 ø 02-0,5 24 G3/4 36 Beheizt / heated 02-1,0 1000 24 G3/4 36 Тyp ø...
  • Seite 73 Blowback § With ball valve or solenoid valve § Heated or non-heated § Manual or automatic control Capacitive vessel Ambient Part No.: temperature 46222PAV PAV 01 Accessories for capacitive vessel ball valve 46222PAVKH 2/2-way-MV 24VDC 15 to 130 °F 46222PAVMV1 2/2-way-MV 110V 50Hz 15 to 130 °F 46222PAVMV2...
  • Seite 74 Details: A) Blowback Ordering note for capacitive vessel: For attachment to GAS 222.11 / 30 / 35-U, a support is required. Ordering note for pneumatic actuator: If a blowback controller is required, only actuator P/N 46222030 is possible. We advise the installation of a position indicator switch to control the pneumatic actuator. Integrated blowback controller in the probe controller In addition to the stand-alone blowback controller (RRS), an integrated blowback controller is optionally available...
  • Seite 76 Downstream filter elements and further options Downstream filter Part no.: Material O-Rings Pore size 46222026 Ceramics Viton 3 µm X X X X X X X X X X X X X X Ceramics Perfluorelastomer 3 µm 46222026P X X X X X X X X X X X X X X...

Diese Anleitung auch für:

222.15222.17222.20222.21222.31222.35