Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - SICK FLOWSIC500 Betriebsanleitung

Ultraschall-gaszähler mit optionaler mengenumwertung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Technische Daten

9.1.3
Zählereigenschaften und Messparameter
Messgröße
Messprinzip
Messmedium
Messbereiche
Wiederholpräzision
Genauigkeit
Diagnosefunktionen
Gastemperatur
Betriebsdruck
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Elektromagnetische Bedingungen (EMV) E2 gemäß OIML R137-1&2, 2012
Mechanische Bedingungen
Zulassungen
Konformitäten
Ex-Zulassungen
Schutzart
Ausgänge und Schnittstellen
Digitalausgänge
Schnittstellen
Installation
Abmessungen ( B x H x T)
Gewicht
Material, medienberührt
Montage
FLOWSIC500 · Betriebsanleitung · 8015390/ZOR6/V 3-0/2017-06 · © SICK Engineering GmbH
Volumen i.B., Volumenstrom i.B.
Ultraschall-Laufzeitdifferenzmessung
Erdgas (trocken, odoriert), Stickstoff, Luft
Volumenstrom i.B., DN50/2"
Volumenstrom i.B., DN80/3"
Volumenstrom i.B., DN100/4" 4,0 ... 650 m
Volumenstrom i.B., DN150/6" 4,0 ... 1.000 m
≤ 0,1 %
Genauigkeitsklasse 1, typische Fehlergrenzen:
Q
bis 0,1 Q
: ≤ ± 1,0 %
min
max
0,1 Q
bis Q
: ≤ ± 0,5 %
max
max
Genauigkeitsklasse 1, maximal zulässige Fehlergrenzen:
Q
bis 0,1 Q
: ≤ ± 2 %
min
max
0,1 Q
bis Q
: ≤ ± 1 %
max
max
Nach HD-Durchflusskalibrierung: ± 0,2 % bei Prüfdruck,
sonst ± 0,5 %
Permanente Messwertüberwachung
-25 °C ... +60 °C (-13 °F ... 140 °F);
Optional: -40 °C ... +70 °C (-40 °F ... 158 °F)
PN16 (EN 1092-1, GOST 12815-80): 0 bar (g) ... 16 bar (g)
Class 150 (ASME B16.5): 0 bar (g) ... 20 bar (g)
-25 °C ... +60 °C (-13 °F ... 140 °F)
Optional: -40 °C ... +70 °C (-40 °F ... 158 °F)
-40 °C ... +80 °C (-40 °F ... 176 °F)
M2 gemäß OIML R137-1&2, 2012
→ S. 128, §9.1
IECEx
ATEX
NEC/CEC (US/CA)
IP 66
Konfigurationen:
NF -Impulse + Störung, galvanisch getrennt (f
HF-Impulse + Störung , galvanisch getrennt (f
Encoder + NF-Impulse, galvanisch getrennt (f
Encoder, galvanisch getrennt + HF-Impulse, nicht galvanisch getrennt (f
kHz)
2 x NF-Impulse, galvanisch getrennt (f
RS-485-Modul (extern gespeist) alternativ zu Digitalausgängen, Protokoll Mod-
bus RTU
Optische Schnittstelle (gemäß EN62056-21 (Abs. 4.3))
Siehe Maßzeichnungen (→ S. 137, §9.4)
Siehe Maßzeichnungen (→ S. 137, §9.4)
Aluminium AC-42100-S-T6
Horizontale oder vertikale Montage mit 0 D gerader Einlauf-/Auslaufstrecke
1,0 ... 160 m
³
/h (46 ... 5.650 cfh)
2,5 ... 400 m
³
/h (88 ... 14.125 cfh)
³
/h (141 ... 22.955 cfh)
³
/h (141 ... 35.314 cfh)
Ex ia [ia] IIB T4 Gb, Ex ia [ia] IIC T4 Gb,
Ex op is IIC T4 Gb
II 2G Ex ia [ia] IIB T4 Gb, II 2G Ex ia [ia] IIC T4 Gb,
II 2G Ex op is IIC T4 Gb
CSA: I. S. for
Class I, Division 1 Groups C,D T4,
Ex/AEx ia IIB T4 Ga
= 100 Hz),
max
= 2 kHz),
max
= 100 Hz),
max
= 100 Hz)
max
= 2
max
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis