Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA Omnexo HUB 4 AP / REG Installationsanleitung Seite 2

Werbung

Montage
Das Gerät ist je nach Gehäusevariante für Aufputzmontage
bzw. zum Schaltschrankeinbau vorgesehen. Die Montage
muss im Innenbereich erfolgen. Für den Einsatz in Feucht-
räumen ist das Gerät nicht geeignet.
Elektrischer Anschluss
Eine bauseitige Schutzeinrichtung (Sicherung) und Trenn-
vorrichtung zum Freischalten der Anlage muss vorhanden
sein.
Der elektrische Anschluss erfolgt nach den Anschlussplä-
nen Abb. 2 und Abb. 3.
Die Federkraftklemmen für die Ausgänge des
Omnexo HUB 4 liegen separat bei.
Busabschluss
 Stichleitungen können nur mit einem HUB realisiert
werden (vgl. dazu Abb.
 Jede Stichleitung muss durch Abschlusswiderstände
am Anfang und am Ende abgeschlossen werden.
 Zwischen zwei verbundenen HUBs sind ebenfalls Ab-
schlusswiderstände erforderlich.
 Falls ein Ausgang nicht genutzt wird, muss dieser
trotzdem durch eine Klemme mit Abschlusswiderstand
abgeschlossen werden.
 Der Widerstandswert der Abschlusswiderstände beträgt
120 Ω. Passende Widerstände sind im Lieferumfang
enthalten.
Inbetriebnahme
Nach Abschluss der Montage und Einschalten der Versor-
gungsspannung ist das Gerät betriebsbereit.
Wartung
Innerhalb des Geräts befinden sich keine zu wartenden
Teile.
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen weichen
Tuch. Verwenden Sie keine Spül- bzw. Reinigungsmittel, Lö-
sungsmittel, scheuernde Substanzen oder Dampfreiniger!
Haftung
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung gegebenen
Produktinformation, bei Einsatz außerhalb des vorgesehe-
nen Verwendungszwecks oder bei nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch kann der Hersteller die Gewährleistung
für Schäden am Produkt ablehnen. Die Haftung für Fol-
geschäden an Personen oder Sachen ist in diesem Fall
ebenfalls ausgeschlossen.
Pflichten zur Entsorgung von Elektrogeräten
Durch die Kennzeichnung mit diesem Symbol wird
im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auf fol-
gende Pflichten hingewiesen:
Dieses Elektrogerät ist durch den Besitzer getrennt vom
unsortierten Siedlungsabfall zur weiteren Verwertung zu
entsorgen.
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altge-
rät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungs-
frei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind
getrennt zu entsorgen.
2
Technische Änderungen behalten wir uns vor
3)!
Vertreiber der Elektrogeräte oder Entsorgungsbetriebe
sind zur unentgeltlichen Rücknahme verpflichtet.
Im Elektrogerät enthaltende personenbezogene Daten
sind vor der Entsorgung eigenverantwortlich zu löschen.
Technische Daten
Omnexo HUB 4 AP / REG
Versorgung
Betriebsspannung
Stromaufnahme
Schnittstelle Omnexo
Busschnittstelle
Gehäuse
Abmessungen REG 6 TE
(B x H x T)
Abmessungen AP
(B x H x T)
Schutzart REG
Schutzart AP
Schutzklasse
Montage REG
Montage AP
Sonstiges
Konformität
Das Gerät erfüllt die EMV-Richtlinien für den Einsatz im Wohn-
und Gewerbebereich.
Datenrate
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchte
(nicht kondensierend)
Verschmutzungsgrad
Anschluss
Omnexo Schnittstelle
Zulässiger
Leiterdurchmesser
Abisolierlänge
Artikelnummern
Omnexo HUB 4 REG
Omnexo HUB 4 AP
WAREMA Renkhoff SE
Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2
97828 Marktheidenfeld
Deutschland
min.
typ.
max.
Einheit
21,6
24
26,4
15
50
RS485 (Zweidrahtbus)
106 × 95 × 60 mm
106 × 180 × 60 mm
EN-Tragschiene - TH 35
Aufputz
einsehbar unter
www.warema.de/ce
38,4 kBaud
0
50
0
70
10
85
Federkraftklemme
0,6 - 0,8 mm ∅
6,5 mm
2058693
2058694
warema_2058819_alhb_de_v0•2023-04-01
V DC
mA
IP20
IP30
III
°C
°C
%F
rel
2

Werbung

loading