Seite 1
Waschtrockner Bedienungsanleitung WDW85143 Dokument Nummer 2820527747_DE/ 18-07-19.(11:04)
Seite 2
• Wichtige Informationen oder nützliche Tipps Bedienungsanleitung zunächst! zum Gebrauch. Sehr geehrte Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie ein Beko-Produkt erworben • Lesen Sie die haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das Bedienungsanleitung. mit hochwertiger und hochmoderner Technologie •...
INHALT 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 1.1 Allgemeine Sicherheit 1.1.1 Elektrische Sicherheit 1.1.2 Produktsicherheit 1.1.3 Warnhinweise zum Trocknen 1.2 Zweckmäßiger Einsatz 1.3 Sicherheit von Kindern 1.4 Konformität mit der WEEE-Richtlinie und Entsorgung von Altgeräten 1.5 Verpackungsinformationen 2 Ihr Waschtrockner 2.1 Übersicht 2.2 Lieferumfang 2.3 Technische Daten...
Seite 4
INHALT 4.7.6 Flüssigwaschmittel 4.7.6.1 Bei Flüssigwaschmitteln mit Flüssigwaschmittelbehälter 4.7.6.2 Falls das Produkt mit einer Barriere für Flüssigwaschmittel ausgestattet ist: 4.7.6.3 Bei Flüssigwaschmitteln ohne Flüssigwaschmittelbehälter 4.7.7 Gel- und Tab-Waschmittel 4.7.8 Wäschestärke verwenden 4.7.9 Bleichmittel 4.7.10 Kalkentferner 4.8 Nützliche Tipps zum Waschen 4.9 Nützliche Tipps zum Trocknen 5 Bedienung 5.1 Bedienfeld...
Seite 5
INHALT 5.17 Änderungen nach Programmstart 5.17.1 Wäsche nach Programmstart hinzugeben 5.17.2 Maschine anhalten (Pause) 5.17.3 Änderung der Programmauswahl nach Programmstart: 53 5.17.4 Zusatzfunktionen, Schleuderdrehzahl und Temperatur ändern 5.18 Programme abbrechen 5.19 Programmende 5.20 Ihre Maschine hat eine „Pause“-Funktion 5.21 HomeWhiz- und Bluetooth-Funktion 5.21.1 HomeWhiz-Einrichtung 5.21.2 Waschmaschine einrichten, die mit einem anderen Konto verbunden wurde...
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise, WARNUNG! die für Ihre und die Sicherheit anderer Personen unerlässlich sind. Halten • Stellen Sie das Gerät niemals Sie sich unbedingt an diese Hinweise, auf einen Teppichboden. damit es nicht zu Verletzungen oder Andernfalls kann die verringerte Sachschäden kommt.
1.1.2 Produktsicherheit VORSICHT! GEFAHR! • Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung möglicher • Öffnen Sie niemals die Tür des Gefahren vom Hersteller, vom Gerätes, nehmen Sie niemals Kundendienst oder einer ähnlich den Filter heraus, wenn sich qualifizierten Person (idealerweise noch Wasser in der Trommel einem Elektriker) bzw.
INFORMATIONEN GEFAHR! • Am Aufstellungsort des Geräts • Schaumstoff (Latexschaum), dürfen keine Türen das vollständige Duschhauben, wasserabweisende Öffnen der Gerätetür verhindern. Textilien, Kleidungsstücke oder • Halten Sie sich an die Hinweise Kissen mit Gummieinlagen oder auf den Pflegeetiketten und Schaumstoffpolstern dürfen Waschmittelpackungen.
Seite 9
WARNUNG! GEFAHR! • Verwenden Sie das Gerät nicht • Falls Trocknungsprogramme zum Trocknen von Lederkleidung unterbrochen werden (durch den oder Kleidung mit Lederteilen (wie Abbruch eines Programms oder Lederetiketten an Jeans). Die Farbe durch einen Stromausfall), kann die der Lederteile könnte andere Stoffe Wäsche in der Maschine sehr heiß...
1.2 Zweckmäßiger Einsatz WARNUNG! INFORMATIONEN • Trocknen Sie keine großen Wäschestücke, wie Tüllvorhänge, • Dieses Gerät wurde für den Gardinen, Laken/Bettwäsche, Decken Hausgebrauch entwickelt. Es oder Vorleger in der Maschine. Dies darf nicht für kommerzielle könnte zu Beschädigungen führen. Zwecke und nicht außerhalb seines bestimmungsgemäßen INFORMATIONEN Einsatzgebietes verwendet werden.
1.3 Sicherheit von Kindern 1.4 Konformität mit der WEEE-Richtlinie und Entsorgung von Altgeräten VORSICHT! Dieses Gerät enthält keine der in der • Kinder unter 3 Jahren müssen vom vom Ministerium ausgestellten „Richtlinie Gerät ferngehalten werden, sofern zur Steuerung von elektrischen und sie nicht kontinuierlich beaufsichtigt elektronischen Altgeräten“...
2.2 Lieferumfang Netzkabel Wasserablaufschlauch Transportschrauben Leitungswasserzulaufschlauch Fach für Flüssigwaschmittel (*) Bedienungsanleitung Kunststoffsteckergruppe INFORMATIONEN • Bei den Abbildungen in dieser Anleitung handelt es sich um schematische Darstellungen, die möglicherweise nicht exakt mit Ihrem Gerät übereinstimmen. (*) Wird je nach Gerätemodell mit dem Gerät geliefert. Wäschetrockner / Bedienungsanleitung...
Gesamtleistung (W) 2200 Hauptmodellcode 1420 Gemäß Verordnung der Kommission (EU) Nr.96/60/EC/1996 Hersteller Beko WDW85143 Modell 7161545900 Energieeffizienzklasse auf einer Skala von A (niedriger Energieverbrauch) bis G (hoher Energieverbrauch) Energieverbrauch (Waschen, Schleudern und Trocknen) (kWh) 5,44 Energieverbrauch nur für Wasch- und Schleuderprogramm (kWh)
3 Installation Wenn Sie Ihre Maschine betriebsbereit 3.1 Der richtige Aufstellungsort machen, achten Sie darauf, dass Wasserzulauf • Stellen Sie das Produkt auf einen stabilen und Wasserablauf in einwandfreiem und ebenen Untergrund. Stellen Sie Zustand sind (beachten Sie dazu auch es nicht auf einen langflorigen Teppich die Bedienungsanleitung).
3.3 Transportsicherungen 3.4 Wasseranschluss entfernen INFORMATIONEN VORSICHT! • Die Maschine benötigt zum Arbeiten einen Wasserdruck zwischen 1 und 10 Bar • Entfernen Sie die Transportsicherungen (0,1 bis 1 MPa). In der Praxis bedeutet nicht vor Entfernen der Stabilisatoren. dies, dass innerhalb einer Minute 10 bis •...
3.5 Wasserablauf anschließen VORSICHT! • Schließen Sie das Ende des Ablaufschlauchs direkt an den Wasserablauf (Abfluss), ein • Achten Sie bei der Installation Ihres Gerätes Waschbecken oder eine Badewanne an. darauf, dass der Kaltwasseranschluss korrekt durchgeführt wird. Andernfalls VORSICHT! kommt Ihre Wäsche am Ende des Waschvorgangs eventuell heiß...
• Damit kein verschmutztes Wasser in die Maschine zurücklaufen kann und um der VORSICHT! Maschine das Abpumpen zu erleichtern, darf das Ende des Schlauches nur • Füße so einstellen, dass die Maschine maximal 15 cm tief in den Ablauf eingeführt gerade am Aufstellungsort steht, werden.
3.7 Elektrischer Anschluss 3.8 Gerät transportieren Schließen Sie das Gerät an eine durch eine 1 Ziehen Sie grundsätzlich den 16-A-Sicherung geschützte geerdete Steckdose Netzstecker, bevor Sie das Gerät an. Wir haften nicht für jegliche Schäden, transportieren oder verrücken. die durch mangelhafte, nicht den örtlichen 2 Trennen Sie Wasserablauf und Vorschriften entsprechende Erdung entstehen.
4 Vorbereitungen 4.1 Wäsche sortieren INFORMATIONEN * Sortieren Sie die Wäsche nach Textilientyp, Farbe, Verschmutzungsgrad • Wäsche, die mit Substanzen wie Mehl, und geeigneter Waschtemperatur. Kalk, Milchpulver oder ähnlich verunreinigt * Halten Sie sich grundsätzlich an die ist, muss zuvor gründlich ausgeschüttelt Angaben auf den Pflegeetiketten.
4.3 Empfehlungen zum Energiesparen INFORMATIONEN Durch Programme mit niedriger Temperatur • Verwenden Sie nur für Waschmaschinen und geeigneten Waschmitteln kann die geeignete Kalkentferner. Energieeffizienz gesteigert werden. • Eventuell befindet sich noch etwas Wasser • Nutzen Sie möglichst die maximale Beladung in der Trommel.
4.6 Wäsche in die Maschine geben 4.7.1 Waschmittelschublade 1. Öffnen Sie die Gerätetür. Die Waschmittelschublade hat drei Fächer: 2. Geben Sie die Wäsche lose in das Gerät. 3. Schließen Sie die Gerätetür kräftig, bis Sie ein deutliches Klicken hören. Vergewissern Sie sich, dass nichts in der Tür eingeklemmt ist.
4.7.3 Das richtige Waschmittel 4.7.6 Flüssigwaschmittel Die richtige Waschmittelauswahl hängt 4.7.6.1 Bei Flüssigwaschmitteln von Typ und Farbe der Textilien ab. mit Flüssigwaschmittelbehälter • Für Buntwäsche und Weißwäsche sollten • Setzen Sie den Flüssigwaschmittelbehälter Sie unterschiedliche Waschmittel benutzen. in das Fach 2 ein. •...
4.7.8 Wäschestärke verwenden 4.7.6.3 Bei Flüssigwaschmitteln ohne Flüssigwaschmittelbehälter • Geben Sie Stärke (in Flüssig- oder Pulverform) • Benutzen Sie Flüssigwaschmittel bzw. Färbemittel in das Weichspülerfach. nicht als Vorwaschmittel. • Verwenden Sie Weichspüler und • Flüssigwaschmittel können Flecken in der Stärke niemals gemeinsam in Kleidung verursachen, wenn Sie sie in einem Waschprogramm.
4.8 Nützliche Tipps zum Waschen Wäsche Helle Farben und Schwarz/ Feinwäsche/ Buntwäsche Weiß dunkle Farben Wolle/Seide (Empfohlene (Empfohlene (Empfohlene Temperatur nach (Empfohlene Temperatur nach Temperatur nach Temperatur nach Verschmutzungsgrad: 40 bis Verschmutzungsgrad: kalt bis Verschmutzungsgrad: Verschmutzungsgrad: kalt 90 ˚C) 40 °C) kalt bis 40 °C) bis 30 °C) Solche Flecken müssen...
4.9 Nützliche Tipps zum Trocknen Programme Baumwolle Synthetik trocknen Babyprotect + Waschen und Trocknen Waschen und Tragen trocknen Wäscht und trocknet entsprechend! Wäscht und trocknet Fleckenlose Kleidung, Laken, Bettzeug, entsprechend! Laken, die nur kurze Zeit Babykleidung, Bettzeug, Babykleidung, getragen wurde, wie T-Shirts, Sweatshirts, T-Shirts, Sweatshirts, Hemden, T-Shirts,...
5.3 Maschine vorbereiten 5.5 Waschprogramme 1. Prüfen, ob die Schläuche sicher Je nach Textilientyp kann unter folgenden angeschlossen sind. Hauptprogrammen gewählt werden: 2. Netzstecker der Maschine einstecken. 3. Wasserhahn vollständig aufdrehen. INFORMATIONEN 4. Wäsche in die Maschine geben. 5. Waschmittel und Weichspüler einfüllen. •...
Seite 29
Programme 1 Programme 2 Koch-/Buntwäsche Buntwäsche Eco Kalt - 90 °C Maximal 8 kg Kalt - 60 °C Maximal 8 kg Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 5 Kg Wash &...
Programme 3 Programme 4 Pflegeleicht Wolle/Handwäsche Kalt - 60 °C Maximal 3 kg Kalt - 40 °C Maximal 1.5 kg Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 5 Kg Wash &...
Seite 31
Programme 5 Programme 6 Express/Super Express 14 Daunen Kalt - 90 °C Maximal 8 kg Kalt - 60 °C Maximal 2 kg Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 5 Kg Wash &...
Seite 32
Programme 7 Programme 7/1 Extra Programme Extra Programme / Gemischt Kalt - 40 °C Maximal 3.5 kg Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 90˚ 1400 60˚ 1000 Hygiene+ Wash & Dry 40˚ Wolle Trocknen Wash &...
Seite 33
Programme 7/2 Programme 7/3 Extra Programme / Sportkleidung Extra Programme / Dunkles/Jeans Kalt - 40 °C Maximal 3.5 kg Kalt - 40 °C Maximal 3.5 kg Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche 5 Kg Wash &...
Seite 34
Programme 7/4 Programme 7/5 Extra Programme / Handtücher Extra Programme / Dessous Kalt - 60 °C Maximal 1 kg Kalt - 30 °C Maximal 1 kg Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche 5 Kg Wash &...
Seite 35
Programme 8 Programme 9 Schleudern + Abpumpen Spülen Kalt Maximal 8 kg Kalt Maximal 8 kg Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 90˚...
5.7.2 Zusatzfunktionen zum 5.8 Trocknungsprogramme Trocknen auswählen VORSICHT! Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 90˚ 1400 • Während des Trocknungsprogramms 60˚ 1000 Hygiene+ Wash & Dry 40˚ Wolle Trocknen Handwäsche 30˚ entfernt die Maschine automatisch Koch-/Buntwäsche Express Trocknen...
Seite 39
Programme 11 Programme 12 Koch-/Buntwäsche Trocknen Pflegeleicht Trocknen Maximal 5 kg Maximal 3 kg Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 90˚...
5.9 Wasch-und Programme 14 Trocknungsprogramme 5 Kg Wash & Dry VORSICHT! Kalt - 60 °C Maximal 5 kg • Während des Trocknungsprogramms entfernt die Maschine automatisch Fusseln von der Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 90˚...
Seite 41
Programme 15 Wash & Wear Kalt - 30 °C Maximal 1 kg Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 90˚ 1400 60˚ 1000 Hygiene+ Wash & Dry 40˚ Wolle Trocknen Handwäsche 30˚ Koch-/Buntwäsche Express Trocknen 20˚...
5.10 Programm- und Verbrauchstabelle (Waschen) Zusatzfunktion Wählbarer Programm (°C) Temperaturbereich (°C) 2,50 1400 • • • • • Kalt - 90 Koch-/Buntwäsche 1,80 1400 • • • • • Kalt - 90 0,97 1400 • • • • • Kalt - 90 Buntwäsche Eco 60** 0,76...
Seite 43
INFORMATIONEN • Die Zusatzfunktionen in der Tabelle können je nach Modell Ihrer Maschine abweichen. • Wasser- und Stromverbrauch können sich abhängig von Wasserdruck, Wasserhärte und Wassertemperatur, Umgebungstemperatur, Wäscheart und Wäschemenge, Einsatz von Zusatzfunktionen, der Schleuderdrehzahl sowie Schwankungen der Versorgungsspannung ändern. •...
5.11 Zusatzfunktionen auswählen INFORMATIONEN Wählen Sie die gewünschten Zusatzfunktionen, bevor Sie das Programm starten. Bei • Wenn der ausgewählte Feuchtigkeitsgrad Auswahl eines Programms leuchten die (bügeltrocken, schranktrocken, Leuchten der mit diesem Programm extraschranktrocken) nach Ablauf des kompatiblen Zusatzfunktionen auf. Trocknungsprogramms noch nicht erreicht ist, verlängert das Gerät die Wash &...
5.15 Programm starten Gerätetür bei Stromausfall öffnen: Wash & Wear Ein / Aus Koch-/Buntwäsche INFORMATIONEN 5 Kg Wash & Dry Buntwäsche Öko 90˚ 1400 60˚ 1000 Hygiene+ Wash & Dry 40˚ Wolle Trocknen Handwäsche 30˚ • Bei Stromausfall können Sie die Koch-/Buntwäsche Express Trocknen...
5.17 Änderungen nach 5.17.4 Zusatzfunktionen, Programmstart Schleuderdrehzahl und Temperatur ändern 5.17.1 Wäsche nach Je nach aktuellem Programmschritt lassen sich Programmstart hinzugeben Zusatzfunktionen aufheben oder zuschalten. Siehe „Zusatzfunktionen auswählen“. Falls der Wasserstand in der Maschine dies Darüber hinaus können Sie auch bei Betätigung der Start/Pause-Taste zulässt, Schleuderdrehzahl-, Temperatur- und erlischt die „Tür verriegelt“-Leuchte im Display.
5.19 Programmende 5.21 HomeWhiz- und Bluetooth-Funktion Bei Programmende wird das Ende-Symbol angezeigt. Über HomeWhiz behalten Sie Ihre Falls 10 Minuten lang keine Taste betätigt Waschmaschine über Ihr Mobilgerät im Blick wird, schaltet sich die Maschine ab. Das und können jederzeit prüfen in welchem Display und sämtliche Anzeigen erlöschen.
5.21.1 HomeWhiz-Einrichtung • Schließen Sie die Einrichtung in der HomeWhiz-App ab und vergeben Sie Damit die App funktioniert, muss eine zum Schluss einen Namen für Ihre Verbindung zwischen Ihrer Waschmaschine Waschmaschine. Nun können Sie und der HomeWhiz-App bestehen. Zur das Gerät, das Sie in der HomeWhiz- Herstellung dieser Verbindung befolgen Sie App hinzugefügt haben, antippen.
5.21.2 Waschmaschine 5.21.3 Bluetooth- einrichten, die mit einem anderen Funktion verwenden Konto verbunden wurde Nach der HomeWhiz-Einrichtung wird Bluetooth automatisch eingeschaltet. Bitte beachten Sie Falls die Waschmaschine zuvor mit einem zum Aktivieren oder Deaktivieren der Bluetooth- fremden Konto verknüpft war, müssen Verbindung den Abschnitt 5.11.2 Bluetooth.
5.21.4 Problemlösung Wenn Sie Ihre Waschmaschine aus der Ferne steuern möchten, müssen Sie die Bluetooth- Bei Problemen mit der Fernsteuerung oder Funktion aktivieren, indem Sie die Bluetooth- der Verbindung gehen Sie die nachfolgenden Taste drücken, während der Programmknopf am Schritte durch. Prüfen Sie nach jedem Schritt, Bedienfeld auf die Position Extra-Programme ob das Problem noch weiterhin besteht.
6 Reinigung und Wartung 6.2 Waschmaschinentür Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn Sie Ihre Waschmaschine in regelmäßigen und Trommel reinigen Abständen reinigen; zusätzlich verlängern Bei Produkten mit Trommelreinigung- Sie die Lebensdauer Ihres neuen Gerätes. Programm beachten Sie bitte „Programme“ 6.1 Waschmittelschublade reinigen unter „Produkt bedienen“.
6.3 Gehäuse und 6.5 Restliches Wasser ablaufen Bedienfeld reinigen lassen und Pumpenfilter reinigen Wischen Sie das Gehäuse der Maschine Die Filtersysteme in Ihrer Maschine sorgen bei Bedarf mit Seifenwasser oder einem dafür, dass Festkörper wie Knöpfe, Münzen milden Gel-Reinigungsmittel ab; anschließend und Textilfasern ausgefiltert werden und den mit einem weichen Tuch trocknen.
Seite 60
2. Öffnen Sie die Filterabdeckung. Drücken Sie den Riegel in Pfeilrichtung und ziehen Sie die Abdeckung zu sich nach außen. 3. So pumpen Sie Wasser in der Maschine ab: a. Stellen Sie zum Sammeln des aus dem Filter ablaufenden Wassers ein großes, flaches Gefäß...
7 Problemlösung Programme starten nicht, nachdem die Tür Die Maschine vibriert stark oder arbeitet sehr laut. geschlossen wurde. • Die Maschine steht eventuell nicht gerade. >>> Balancieren • Die Start/Pause/Abbrechen-Taste wurde nicht gedrückt. >>> Sie die Maschine mit den einstellbaren Füßen aus. *Drücken Sie die Start/Pause/Abbrechen-Taste.
Seite 62
Das Waschen dauert länger als in der Anleitung Die Waschleistung ist schlecht: Die Kleidung wird angegeben. (*) grau. (**) • Der Wasserdruck ist gering. >>> Da die Wassermenge • Über längere Zeit wurde zu wenig Waschmittel benutzt. >>> reduziert ist, wartet die Maschine zur Vermeidung geringer Benutzen Sie die für die aktuelle Wasserhärte und Wäsche Waschqualität, bis sie genügend Wasser eingelassen hat.
Seite 63
Die Farben der Textilien verblassen. (**) Waschmittelrückstände in der Waschmittelschublade. (**) • Die Maschine wurde überladen. >>> Überladen Sie die Maschine nicht. • Das Waschmittel wurde eingefüllt, während • Eine zu hohe Temperatur wurde ausgewählt. >>> Wählen Sie Waschmittelschublade noch feucht war. >>> Trocknen Sie die das richtige Programm und die richtige Temperatur je nach Typ und Waschmittelschublade, bevor Sie Waschmittel einfüllen.
Seite 64
Schaum tritt aus der Waschmittelschublade aus. Wäsche läuft ein, verblasst, wird fleckig oder • Es wurde zu viel Waschmittel verwendet. >>> Mischen Sie schadhaft. einen Teelöffel Weichspüler mit einem halben Liter Wasser, • Das ausgewählte Programm ist für die Wäscheart gießen Sie die Mischung in das Hauptwäschefach der nicht geeignet.