Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezug Dartex ® Und Dryskin; Funktions- Und Tätigkeitsbeschreibung Der Steuereinheit - Ardo Twincare II Bedienungsanleitung

Wechseldrucksystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezug aus Dartex
Der hautfreundliche Bezug aus Dartex
aus PU beschichtetem PA, ist elastisch in zwei Richtungen (reduziert Scherkräfte und
Reibung), wasserundurchlässig doch wasserdampfdurchlässig, schwer entflammbar
(nach BS 7175 Zündquellen 0, 1 & 5) und mit Actifresh-Zusatz (bakterien-, pilz, mikroben-
und milbenhemmend) behandelt. Der Bezug ist leicht zu reinigen.
Der Bezug aus DRYSKIN (Rippenstoff mit hohem Feuchtigkeitstransportvermögen und
Temperaturausgleich) besteht aus Reliefflächen mit Ventilationskanälen und
hochelastischen, offenzelligen Schaumstoffstreifen. Durch andauernde und intensive
Belüftung bleibt die Haut trocken und gesund. Dieser Bezug ist speziell geeignet für
Patienten mit starker Transpiration. Der Bezug weist ein ideales Mikroklima auf.
Funktions- und Tätigkeitsbeschreibung der Steuereinheit
In dieser Funktions- und Tätigkeitsbeschreibung werden der Programmablauf des
Gerätes sowie die Alarmfunktionen beschrieben. Das Gerät kennt 3 Arbeitsphasen.
Diese werden mit den Programmabschnitten
- "START"
- "INTERVAL" (10 Minuten Verharrzeit zwischen den Druckwechseln)
- "PRESSURE ALTERNATION" (Druckwechsel)
bezeichnet. Die Aktivierung der einzelnen Programmabschnitte wird mit einer grünen
Anzeigeleuchte angezeigt.
"START"
"INTERVAL"
(Verharrzeit zwischen
den Druckwechseln)
Ardo medical AG
®
und DRYSKIN
®
bietet optimalen Schutz und Komfort. Er besteht
Das Programm "START" wird mit der Betätigung des EIN/AUS
Schalters auf "EIN" gestartet und kann nur durch Ausschalten
des EIN/AUS-Schalters auf "AUS" gestoppt werden. Das Pro-
gramm "START" wird aktiviert, wenn in der Matratzenauflage zu
wenig Luft vorhanden ist. Ist genügend Luft vorhanden, schaltet
das Gerät zur Anpassung der Druckverhältnisse auf Programm
"PRESSURE ALTERNATION". Im Programm "START" werden
die beiden Kammern mit Luft gefüllt. Die Füllzeit ist vom Restluft-
volumen in der Matratzenauflage abhängig und dauert zwischen
30 bis 45 Minuten. Das Programm "START" ist beendet, wenn
die Drucksensoren den Nennwert messen und automatisch den
Input auf das Programm "INTERVAL" geben.
Das Programm "INTERVAL" ist eine reine Verharrzeit von 10 Mi-
nuten zwischen den Druckwechseln. In dieser Zeit wird der nied-
rigste Druck überwacht und bei Wertunterschreitung ein Überwa-
chungsprogramm gestartet, welches einen audiovisuellen Alarm
auslöst. Das Beenden der "INTERVAL"-Zeit wird mit dem auto-
matischen Umschalten auf Programm "PRESSURE ALTERNA-
TION" vollzogen.
9
Twincare II
Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis