Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Candy CDI1L38 Installations- Und Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDI1L38:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Installazione - Uso - Manutenzione
IT
DE
Installation - Bedienungsanleitung
ES
Instalación - Uso - Mantenimiento
FR
Installation - Usage - Entretien
Installatie - Gebruiksaanwijzing
NL
PT
Instalação - Utilização - Manutenção
EN
Installation - Use - Maintenance
LAVASTOVIGLIE
GESCHIRRSPÜLER
LAVAVAJILLAS
LAVE-VAISSELLE
AFWASMACHINE
MÁQUINA DE LAVAR LOIÇA
DISHWASHER
Pag.
2
Seite 21
Pág. 40
Pag. 59
Pag. 78
Pág. 97
Pag. 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Candy CDI1L38

  • Seite 21: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Generelle Sicherheitshinweise Seite 22 Installation Seite 24 Wasseranschluss Seite 25 Einfüllen des Salzes Seite 27 Oberkorb verstellen Seite 28 Geschirr einordnen Seite 29 Informationen für Normtests Seite 31 Spülmittel einfüllen Seite 32 Die verschiedenen Spülmittel Seite 33 Klarspülmittel einfüllen Seite 34 Filterreinigung Seite 35...
  • Seite 22: Generelle Sicherheitshinweise

    Unerfahrenheit oder Unkenntnis GENERELLE nicht in der Lage sind, die SICHERHEITSHINWEISE Waschmaschine sicher zu bedie- nen, dürfen die Waschmaschine Dieses Gerät ist ausschließlich nicht ohne Aufsicht oder für Haushaltsgebrauch Anweisung durch eine verantwor- konzipiert bzw. für den haushalt- tliche Person benutzen, sich in der snahen Gebrauch, wie z.B: Nähe aufhalten oder das Gerät - Teeküchen für das Personal von...
  • Seite 23 Den Netzstecker niemals am Nach der Installation, sollte das Kabel aus der Steckdose ziehen, Gerät so positioniert sein, dass sondern am Stecker selbst. der Stecker frei zugänglich ist. Für die maximale Beladung des Setzen Gerät keinen Geschirrspülers, beziehen Sie Witterungseinflüssen (Regen, sich bitte auf die Tabelle/den Sonne usw.) aus.
  • Seite 24: Geräte Erfüllen Die Europäischen Richtlinien

    Geräte erfüllen die europäi- Falls Sie die Maschine nach dem schen Richtlinien: Entfernen der Verpackung bewe- gen müssen, versuchen Sie nicht, diese an der Unterseite der Tür 2006/95/EC (LVD); anzuheben. Öffnen Sie die Tür lei- 2004/108/EC (EMC); cht und heben Sie die Maschine, an der Oberseite.
  • Seite 25: Wasseranschluss

    WASSERANSCHLUSS WICHTIG Gerät muss Wasserversorgung neuen Schläuchen angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden. Die Anordunung der Schläuche für den Zu- und Ablauf des Wassers kann wahlweise nach rechts oder links erfolgen. WICHTIG Der Geschirrspüler kann nach Bedarf sowohl an einem Kalt- als auch einem Warmwasseranschluss angeschlossen werden.
  • Seite 26: Anschluss An Den Wasserablauf

    Das gebogene Schlauchende kann auch Anschluss an den Wasserablauf am Spülbeckenrand eingehängt werden. Achten Sie darauf, dass der Schlauch Das Schlauchende in dem festen Ablauf nicht im Wasser getaucht wird, um einen befestigen. Rücklauf des Wassers beim Spülen zu Der Schlauch darf nicht geknickt werden, verhindern (Abb.
  • Seite 27: Einfüllen Des Salzes

    EINFÜLLEN DES SALZES Der Behälter faßt ca. 1,5 – 1,8 kg Salz. Um das Gerät effizient zu nutzen, muss der Salzbehälter regelmäßig, je nach Das Auftreten von weißen Flecken auf Einstellung der Enthärteranlage häufiger Geschirr Regel oder seltener, nachgefüllt werden. Warnsignal, dass der Salzbehälter neu aufgefüllt werden muss.
  • Seite 28: Einstellung Der Höhe Des Oberen Geschirrkorbes

    EINSTELLUNG DER HÖHE DES OBEREN GESCHIRRKORBES (nur bei einigen Modellen) Type “A” Teller zwischen 29 cm und 32,5 cm Durchmesser werden in den unteren Geschirrkorb eingeordnet. Hierzu muss der Geschirrkorb folgendermaßen bis zur höchsten Position verstellt werden (Bezüglich des Models): Type “A”: 1.
  • Seite 29: Einordnen Des Geschirrs

    EINORDNEN DES GESCHIRRS Eine Standardbeladung für tägliches Spülen ist in den Abb. 1, 2 und 3 dargestellt. Beladen des oberen Geschirrkorbes Oberer Geschirrkorb (Abb. 1) A = Tiefe Teller Die klappbaren Geschirrablagen des B = Flache Teller oberen Geschirrkorbes ermöglichen eine flexible Nutzung...
  • Seite 30: Beladen Des Unteren Geschirrkorbes

    Oberer Geschirrkorb (Abb. 3) Eine Standardbeladung für tägliches A = Gläser Spülen ist in den Abb. 4 und 5 dargestellt. B = Untertassen C = Tassen D = Kleine Schalen Unterer Geschirrkorb (Abb. 4) E = Mittlere Schalen A = Mittlere Töpfe F = Große Schalen B = Große Töpfe G = Servierlöffel...
  • Seite 31: Informationen Für Normtests

    INFORMATIONEN FÜR NORMTESTS Sie können die notwendigen Informationen zur Ausführung von Vergleichstests und Geräuschpegelmessungen (lt. EN Normen) an folgende Adresse anfordern: testinfo-dishwasher@candy.it Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage unbedingt die Modellbezeichnung und die komplette Matrikel- und Seriennummer des Gerätes lt. Matrikelschild an.
  • Seite 32: Spülmittel Einfüllen

    SPÜLMITTEL EINFÜLLEN Das Spülmittel WICHTIG Spülmittel fürs Spülen mit der Hand eignen sich nicht für Spülmaschine, wichtige Bestandteile fehlen, die für beste Spülergebnisse notwendig sind. Nach Einfüllen des Spülmittels in den Außerdem beeinträchtigen Behälter bitte den Deckel schließen, indem korrekten Betrieb der Spülmaschine. Sie ihn zuerst zurück über die Öffnung schieben (1) und dann bis zum spürbaren “CALGONIT”...
  • Seite 33: Die Verschiedenen Spülmittel

    überflüssig macht, sind die folgenden DIE VERSCHIEDENEN SPÜLMITTEL Hinweise unbedingt zu beachten: Tabs Lesen Sie die Gebrauchshinweise des Spülmittelherstellers sorgfältig durch Spülmittel Tablettenform und wenden Sie das Geschirrspülmittel unterschiedlichen Herstellern lösen sich genau so, wie dort angegeben ist; unterschiedlich schnell auf. Als Folge davon könnten manche Tabs bei den Die Wirksamkeit von Geschirrspülmitteln, die auch den Einsatz von Maschinensalz...
  • Seite 34: Klarspülmittel Einfüllen

    KLARSPÜLMITTEL EINFÜLLEN Das Klarspülmittel Klarspülmittel erleichtert Trocknung des Geschirrs und vermeidet die Bildung von Flecken und matten Ablagerungen. Die benötigte Menge des Klarspülers wird beim letzten Spülen automatisch zugegeben, ein voller Behälter reicht für mehrere Male. Klarspülmittel einfüllen In der Innentür links vom Spülmittelbehälter befindet sich der Klarspülmittelbehälter (Abb.
  • Seite 35: Filterreinigung

    FILTERREINIGUNG Das Filtersystem (Abb. A “4”) besteht aus: dem zentralen Filterkorb zum Auffangen von groben Teilchen; der Siebplatte zum ständigen Filtern des Spülwassers; dem Mikrofilter unterhalb der Siebplatte, der auch die kleinsten Schmutzpartikelchen auffängt und so eine optimale Spülung garantiert. Um stets beste Spülergebnisse zu erzielen, ist es ratsam, das Filtersystem vor jeder Benutzung zu kontrollieren...
  • Seite 36: Praktische Hinweise

    PRAKTISCHE HINWEISE Hinweise zum Sparen Um zu sparen, sollte die Spülmaschine Hinweise zur Optimierung der immer komplett befüllt werden, bevor gespült wird. Das Geschirr wird jeweils Spülergebnisse nach dem Essen in die Spülmaschine gefüllt, bis diese voll ist. Eventuell kann zwischen Beladungen Um optimale Spülresultate zu erhalten,...
  • Seite 37: Äußere Reinigung Und Pflege

    ÄUßERE REINIGUNG UND PFLEGE Bitte benutzen Sie zur Reinigung des Gerätes von außen stets nur ein feuchtes Tuch und niemals Reinigungs- und Scheuermittel. Innenbehälter bedarf keiner besonderen Reinigung. Bitte reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um evtl. anhaftende Lebensmittelreste und Klarspülerrückstände zu entfernen.
  • Seite 38: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Kleine Störungen selbst beheben! Sollte Ihr Geschirrspüler einmal nicht zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten, kontrollieren Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen: FEHLER GRUND FEHLER -BESEITIGUNG Stecker nicht richtig in der Stecker in die Steckdose Steckdose Ein/Aus-Taste nicht gedrückt Ein/Aus-Taste betätigen 1 - Die Programme funktionieren nicht...
  • Seite 39 FEHLER GRUND FEHLER -BESEITIGUNG Siehe Gründe 5) Kontrollieren Das Geschirr ist zu dicht Geschirr richtig anordnen angeordnet Das Ende des Ablaufschlauches Der Ablaufschlauch darf nicht im liegt im Wasser Wasser liegen Spülmittel ist nicht richtig dosiert, Dosis erhöhen u. ggf. neues 7 - Das Spülgut wird nur verklumpt oder hart Spülmittel benutzen...
  • Seite 135 Questo elettrodomestico è marcato conformemente alla Direttiva Europea 2012/19/UE sui Rifiuti da Apparecchiature Elettriche ed Elettroniche (RAEE). I RAEE contengono sia sostanze inquinanti (che possono cioè avere un impatto negativo anche molto pesante sull’ambiente) sia materie prime (che possono essere riutilizzate). E’ perciò necessario sottoporre i RAEE ad apposite operazioni di tratta- mento, per rimuovere e smaltire in modo sicuro le sostanze inquinanti ed estrarre e riciclare le materie prime.

Diese Anleitung auch für:

472279

Inhaltsverzeichnis