Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tarafunktion - Soehnle 3010 Bedienungsanleitung

Basisterminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5

Tarafunktion

Manuelles Tarieren
Einen leeren Behälter auf die Plattform stellen und die
Tara-Handeingabe
Dazu muss im Einstell-Modus (siehe separate Beschreibung 470.702.078
Usermode) für die Belegung der
sein.
Im Betrieb kann nach Drücken der
(
/
) eingestellt werden.
Der eingestellte Wert wird durch Drücken der
Tarainfo
Durch Drücken der
gespeicherte Tarawerte angezeigt.
Durch Drücken der CL-Taste verlässt man diese Anzeige.
Tara löschen
Die
-Taste drücken oder nacheinander die
Autotara-Funktion
Tariert automatisch den ersten Gewichtswert auf der Waage.
Einen leeren Behälter auf die Plattform stellen. Bei Stillstand wird der erste
Gewichtswert in den Tara-Speicher übernommen.
Nach Entlastung wird der Tara-Speicher automatisch gelöscht.
Die Autotara-Funktion muss im Einstellmodus ausgewählt sein (siehe separate
Beschreibung 470.702.078 Usermode).
Zwischentara-Funktion
Eine Zwischentara-Funktion kann auf die
rate Beschreibung 470.702.078 Usermode).
Unbekannte Tarawerte werden zum bestehenden Tarawert addiert, ohne die
Nettoanzeige zu verändern.
Die
-Taste betätigen. Es erscheint "hold" in der Anzeige.
Zusätzliches Tara auflegen oder Tara von der Plattform nehmen.
Die Übernahme des neuen Tarawertes erfolgt mit der
-Taste "Tara-Handeingabe" ausgewählt
-Taste der Wert mit den Pfeiltasten
-Taste und dann der
-Taste drücken.
-Taste übernommen.
-Taste wird der aktuell
- und
-Taste.
-Taste gelegt werden (siehe sepa-
-Taste.
Deutsch
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis