Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamisches Schalten; Kontrollieren; Dosieren - Soehnle 3010 Bedienungsanleitung

Basisterminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch

3.6 Dynamisches Schalten

O2
O3

3.7 Kontrollieren

3.8 Dosieren

16
Im Basisterminal 3010 können 4 Schaltpunkte gesetzt werden.
Diese Schaltpunkte werden beim Schalten und Dosieren verwendet.
Einstellen der Schaltpunkte
Schaltpunkt-Taste drücken.
Erster Schaltpunkt wird angezeigt. Zu erkennen am Hinweispfeil
Anzeige.
Wert mit Pfeiltasten (
Wert einzeln hochgetaktet. Mit permanentem Druck läuft die Anzeige hoch
bzw. herunter.
Mit
-Taste bestätigen.
Die Anzeige springt auf den nächsten Schaltpunkt.
Wert mit Pfeiltasten (
Mit
-Taste bestätigen. usw.
Die jeweilige Funktion der Schaltpunkte wird im Einstellmodus (siehe sepa-
rate Beschreibung 470.702.078 Usermode) festgelegt.
Zum Kontrollieren werden die Schaltpunkte für die interne LED-Ampel bzw.
die externe Ampel (optional) verwendet.
Die Sollwerte sind dann wie folgt als Kontrollwerte einzugeben.
Schaltpunkt
S1
S2
S3
S4
Eingabe der Schaltpunkte wie unter 3.6.
Die Aktivierung erfolgt im Einstellmodus (470.702.078 Usermode)
Es können folgende Dosierfunktionen eingestellt werden:
• Grobdosierung ohne Nachlaufkorrektur +
Feindosierung ohne Nachlaufkorrektur
• Grobdosierung mit Nachlaufkorrektur +
Feindosierung mit Nachlaufkorrektur
• Grobdosierung ohne Nachlaufkorrektur +
Feindosierung mit Nachlaufkorrektur
• Feindosierung ohne Nachlaufkorrektur
• Feindosierung mit Nachlaufkorrektur
/
) einstellen. Durch kurzes Drücken wird der
/
)einstellen.
Wert
0
Unterer Toleranzwert
Oberer Toleranzwert
Oberer Toleranzwert
in der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis