Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz Linea FHDTV 100 Bedienungsanleitung Seite 9

Linea fhdtv 100 lcd-tv mit chassis 610
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linea FHDTV 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Die Fernbedienung
Weitere Tastenfunktionen im Überblick
Umschalten auf DVB-Radiobetrieb.
1)
Einschalten aus dem Stand-by in den Rundfunkbetrieb
.
Funktionstasten:
F1 (nur Videotext) Schriftgröße verdoppeln
F2/F3 kurz drücken für werkseitige Einstellung.
F2/F3 lang drücken für die Einblendung der Sonderfunktionen-Auswahl.
AV drücken für Auswahl bereits eingestellter AV Geräte.
Cursorsteuertasten
im TV-Menü und INFO.
OK - Bestätigungstaste.
Lautstärkeverstellung, Wertverstellung im TV-Menü.
EXIT - Menü verlassen, ohne Änderungen zu speichern.
TV-Menü aufrufen.
Im Menü zurück zum Menü-Hauptpunkt.
EPG - Elektronische Programmzeitung
TEXT - Videotext aufrufen.
Tonstopp.
Standbild.
zurück zum letzten Programm,
im TV-Menü „Konfiguration" aufrufen.
Im laufenden TV-Betrieb Sendername, Datum, Uhrzeit einblenden,
im TV-Menü „Zeiteinstellungen" aufrufen.
Programmtabelle aufrufen,
im TV-Menü „Programmtabelle" bzw. Sendermerkmale aufrufen.
Tonfunktionen aufrufen,
im TV-Menü „AV Geräte" aufrufen.
Bildfunktionen aufrufen,
im TV-Menü „Bild und Ton" aufrufen.
zurück zum TV-Bild.
Umschalten von Radiobetrieb
auf TV–Betrieb.
1)
Einschalten aus dem Stand-by in den TV–Betrieb.
AV-Menü Wiedergabe/Aufnahme.
21
Einschalten aus dem Stand-by in den AV-Betrieb.
INFO - „Information" aufrufen.
22
In der „Information" zurück zum Inhaltsverzeichnis.
1) Nur im DVB-Betrieb möglich !
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis