Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz Linea FHDTV 100 Bedienungsanleitung Seite 118

Linea fhdtv 100 lcd-tv mit chassis 610
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linea FHDTV 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feinsuche
Bei der Sendersuche mit vorgegebener
Symbolrate werden die Kanäle auf
Kanalmitte abgestimmt. Wenn diese Ein-
stellung zu keinem zufriedenstellenden
Ergebnis führt kann eine Feineinstellung
eingestellt werden. Der Suchvorgang
dauert bei eingestellter Feinsuche wesent-
lich länger.
Hinterleuchtung
Die Hinterleuchtung (Angabe in %) ist der
Grundwert, der entsprechend den Licht-
verhältnissen im Raum, in dem das
TV–Gerät steht, eingestellt wird. Die
Grundeinstellung sollte in einem dunklen
Raum so durchgeführt werden, dass
schwarze
Bildinhalte noch schwarz sind.
Image sticking
Darstellungen, die über einen langen Zei-
traum (mehrere Stunden) unverändert
dargestellt werden z.B. Standbilder, füh-
ren zu einem „Image sticking", d.h. zu
einer anhaltenden Schattenbildung. Sol-
che Darstellungen sollten möglichst ver-
mieden werden. Dieser Effekt ist nicht
dauerhaft und verschwindet nach einiger
Zeit wieder.
Klangeinstellungen
Die Klangeinstellung kann auf „Normal"
oder „Sprache" eingestellt werden. In der
Stellung „Sprache" werden Höhen und
Bässe so eingestellt, dass die Sprachver-
ständlichkeit optimal ist. Für die Musik-
wiedergabe ist die Stellung „Normal"
empfehlenswert.
118
33 Fachbegriffe
Lautstärke Korrektur
Die Sendeanstalten strahlen in verschie-
denen Lautstärken aus. Diese Lautstär-
kenunterschiede zwischen den Sendern
können automatisch angepasst werden.
Die Anpassung bleibt auch beim Aufru-
fen der Normwerte erhalten.
Normwerte
Normwerte oder Grundwerte sind Ein-
stellungen (z.B. Helligkeit, Lautstärke,
Farbe etc.), die für alle Programme
gleich sind.
Panorama
Mit der Panorama-Funktion können „nor-
male" Sendungen im 4:3-Format an das
16:9 Format des Bildschirms angepasst
werden. Dabei wird die Bildbreite so
gedehnt, dass der Bildschirm ausgefüllt
wird.
Raumklang
Bei Sendungen die in Mono ausgestrahlt
werden, kann ein künstlicher Stereoeffekt
erzeugt werden.
Rauschreduktion
Einstellmöglichkeit zur Verbesserung der
Bildqualität von optisch verrauschten
„Schneebildern" bei ungünstigen
Empfangsverhältnissen. Je nach Stö-
rungsgrad sind unterschiedliche Korrek-
turmöglichkeiten geboten, die für jeden
Programmplatz einzeln eingestellt
werden können.
Symbolrate (Baudrate)
Die Symbol- bzw. Baudrate beschreibt
die Datenmenge, die pro Sekunde über-
tragen wird. Mit jeder eingestellten Sym-
bolrate verlängert sich der Suchlauf pro-
portional.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis