Herunterladen Diese Seite drucken

Waycon WB Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

KÜRZEN DES MAGNETBANDS UND DES ABDECKSTREIFENS
Messung der Magnetbandlänge vor dem Schneiden:
Alle Magnetbänder können auf die gewünschte Länge gekürzt bzw. abgeschnitten werden. Es gibt
keine Einschränkungen innerhalb der im Datenblatt angegebenen Maximallänge.
Die minimale Länge kann wie folgt berechnet werden:
(c) Messstrecke + (b) die Länge der Unterseite des Sensors + (a) die Summe des Polabstands + 1 mm.
Die Summe von (a) muss verdoppelt werden, da sie für beide Enden des Magnetbands gilt.
Beispielrechnung WBA2 + MXS2:
Nehmen wir an, dass wir eine Strecke von 5000 mm messen wollen.
Dies ergibt die folgenden Werte:
(a) = 2 mm (x 2) | (b) = 55 mm | (c) = 5000 mm
Das bedeutet, dass die minimale Länge des Magnetbandes 5059 mm beträgt.
Schneiden des Magnetbands bzw. Abdeckstreifen:
Benutzen Sie Scheren oder metallschneidende Kappsägen, um das Magnetband oder den
Abdeckstreifen zu schneiden. Denken Sie daran, dass Scheren auf einer Seite eine glatte Schnittfläche
und auf der anderen Seite eine verzogene Schnittfläche zurücklassen.
ACHTUNG: Schneiden Sie das Magnetband und den Abdeckstreifen immer separat. Schneiden Sie
Magnetband und Abdeckstreifen nicht, wenn diese bereits verbunden sind.
ACHTUNG: Beachten Sie, dass durch das Kürzen des Magnetbands WBA2 die absolut Spur nicht bei 0
beginnt. Dies gilt auch für von WayCon vorgeschnittene Magnetbänder.
Die SSI-Schittstelle des Magnetbandsensors MXS2 ermöglicht eine Nullsetzungsoperation. Mehr
Informationen hierzu finden Sie im Handbuch des MXS2.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wba serieWbax serieWbaz serie