Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Des R4-Boards Mit Blynk - SunFounder 3in1 Kit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Öffnen Sie die Datei 3.push_data_to_blynk.ino unter dem Pfad 3in1-kit\iot_project\3.
push_data_to_blynk oder kopieren Sie diesen Code in die Arduino IDE.
2. Ersetzen Sie die Template ID, Device Name und Auth Token durch Ihre eigenen Angaben. Sie müssen auch
die ssid und das password Ihres verwendeten WLANs eingeben. Für detaillierte Anleitungen beachten Sie
bitte

1.4 Verbindung des R4-Boards mit Blynk

3. Wählen Sie das korrekte Board und den Port aus und klicken Sie auf den Upoad-Button.
4. Öffnen Sie den Seriellen Monitor (Baudrate auf 115200 einstellen) und warten Sie auf eine Meldung, z.B. eine
erfolgreiche Verbindung.
Bemerkung: Wenn die Meldung ESP is not responding erscheint, befolgen Sie bitte diese
Schritte:
• Stellen Sie sicher, dass die 9V-Batterie angeschlossen ist.
• Setzen Sie das ESP8266-Modul zurück, indem Sie den Pin RST für 1 Sekunde mit GND verbin-
den, dann trennen Sie ihn.
• Drücken Sie den Reset-Knopf auf dem R4-Board.
Manchmal müssen Sie den oben genannten Vorgang 3-5 Mal wiederholen, bitte haben Sie Geduld.
5. Nun zeigt Blynk den Status Ihrer Türen und Fenster an. Wenn Ihre Türen und Fenster geschlossen sind, wird das
LED-Widget grün sein, sonst grau.
6. Wenn Sie Blynk auf mobilen Geräten nutzen möchten, beachten Sie bitte
Mobilgerät?.
Wie funktioniert das?
6.3. 3. Daten an Blynk senden
herstellen.
SunFounder 3in1 Kit
Wie verwendet man Blynk auf einem
299

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis