Herunterladen Diese Seite drucken

Horizon Hobby Spektrum NX7e Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Head Tracking FPV Setup
Wired FPV Modus: Die Nutzung eines Headsets mit Headtracking
oder einem anderen Sender zur Steuerung des eingebauten
Kamera-Gimbal nutzen, indem dieser physisch mit einem Kabel
an den NX7e angeschlossen wird. Der optionale Spektrum Wired
Trainer-Adapter (SPMA3091, nicht im Lieferumfang enthalten) und
ein Trainerkabel (SPM6805, nicht im Lieferumfang enthalten) sind
für den Betrieb des Wired FPV erforderlich. Der Wired Trainer-
Adapter wird an den seriellen Anschluss an der Senderrückseite
angeschlossen. Das Trainerkabel wird in den Adapter eingesteckt.
Der Wired Trainer ist mit PPM-basierten Trainer Links kompatibel.
Wireless FPV-Modus: Die Nutzung eines Spektrum Focal-Headsets
mit Headtracking oder einem anderen DSMX- bzw. DSM2-Sender
zur Steuerung des in der Luft befindlichen Kamera-Gimbal nutzen,
ohne dass dieser mit einem Kabel an den NX7e angeschlossen wird.
Wireless FPV Modi sind mit jedem Spektrum DSMX- oder DSM2-
Sender und Spektrum Focal Headsets kompatibel
Jeder einzelne Ausgangskanal kann vom Ausbildersignal aus
jedem beliebigen Eingangskanal zugeordnet werden, wobei alle
anderen Steuerungen auf dem Ausbildersender verbleiben. Die
primären Flugsteuerungskanäle sind standardmäßig auf die
Steuerung durch den Ausbilder eingestellt. Alle Kanäle, mit den als
Ausbilder eingestellten Flugsteuerungen verbunden sind, als diese
belassen, wenn ein Headtracker verwendet wird.
Zur Konfigurierung von FPV-Headtracking:
1. Entweder Wired oder Wireless Trainer aus dem Trainermenü
auswählen.
2. Den FPV Trainermodus auswählen.
3. Den Schalter zur Aktivierung/Deaktivierung des Headtrackers
auswählen.
4. Den ersten Ausgangskanal auswählen, der zu steuern ist.
Wenn beispielsweise der Panservo in Kanal 5 eingesteckt
wurde, ist Kanal 5 aus als Ausgang auszuwählen. Jede Achse
des Gimbals wird einem separaten Ausgangskanal zugeteilt.
5. Den Modus in SCHÜLER ändern. Diese Auswahl gilt nur für
den ausgewählten Ausgangskanal.
6. Den Eingangskanal bei dem Trainer auswählen, der den
ausgewählten Ausgangskanal kontrolliert, wenn der Trainer
aktiviert wurde.
7. Eingabekanäle können in diesem Menü für die Konfiguration
der Schülerkontrolle umgekehrt oder skaliert werden, um
eine korrekte Reaktion des Ausgangskanals zu gewährleisten.
Normale Servo-Setupmenüs für den Ausgangskanal werden
ignoriert, wenn das Trainersignal die Befehlsgewalt über einen
gegebenen Kanal hat.
8. Die Schritte 4–7 wiederholen, um alle notwendigen
Ausgangskanäle zu konfigurieren; zuerst den
Ausgangskanal auswählen, den Modus in Schüler ändern,
den Eingangskanal auswählen und den Verfahrweg, soweit
notwendig, skalieren und umkehren.
9. Für drahtlose Verbindungen auf die Schaltfläche Binden
tippen, um NX7e in den Trainer-Bindemodus zu versetzen,
bevor der drahtlose Headtracker (Schülersender) eingeschaltet
wird. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Bindung
bei Wireless Trainer".
SPEKTRUM NX7e • SENDER BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
75

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Spmr7100