Herunterladen Diese Seite drucken

Fluval C-Serie Schnellstartanleitung Seite 8

Powerfilter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
- Zum Schutz vor Verletzungen sind beim Umgang mit diesem Gerät grundlegende Sicherheits-
vorkehrungen zu beachten, einschließlich der folgenden Hinweise:
1. Damit Sie dieses Produkt vollständig benutzen, verwenden und verstehen,
LESEN UND BEFOLGEN SIE ALLE
SICHERHEITSHINWEISE
Gerät vor der Benutzung. Andernfalls kann dieses Produkt beschädigt werden.
GEFAHR
2.
—Zur Vermeidung eines möglichen elektrischen Schlags sollten Sie besonders vorsichtig
sein, weil bei der Benutzung dieses Gerätes Wasser verwendet wird. In den folgenden Situationen
sollten Sie nicht versuchen, den Fluval Powerfilter selbst zu reparieren, sondern ihn an einen
autorisierten Kundendienst zur Reparatur geben oder ihn entsorgen.
I. Sollte die Fluval Motoreinheit ins Wasser fallen, greifen Sie NICHT danach! Trennen Sie sie erst
vom Stromnetz, bevor Sie sie aus dem Wasser holen. Wenn elektrische Komponenten des Geräts
nass werden, trennen Sie es sofort vom Stromnetz.
II. Wenn die Motoreinheit einen abnormalen Wasserverlust zeigt oder wenn sich der FI- bzw. Fehler-
schutzschalter ausschaltet, ziehen Sie den Netzstecker aus dem Stromnetz und nehmen Sie das
Gerät aus dem Wasser.
III. Überprüfen Sie den Powerfilter nach der Installation sorgfältig. Er darf nicht an das Stromnetz
angeschlossen werden, wenn Teile nass geworden sind, die nicht nass werden dürfen.
IV. Kein Gerät mit beschädigtem Netzkabel oder beschädigtem Stecker benutzen
oder wenn es nicht richtig funktioniert, heruntergefallen ist oder anderweitig
beschädigt wurde. Das Netzkabel dieses Geräts kann nicht ausgewechselt werden.
Wenn das Kabel beschädigt ist, sollte das Gerät entsorgt werden.
Niemals das Kabel abschneiden.
V. Um die Möglichkeit zu vermeiden, dass der Gerätestecker oder die Steckdose
nass werden, sollte das Gerät neben einer Wandsteckdose so installiert werden,
dass kein Wasser auf Steckdose oder Stecker tropfen kann. Eine „Tropfschleife" (A)
sollte zur Steckdose hin gebildet werden. Die „Tropfschleife" ist der Teil
des Netzkabels, der unterhalb der Steckdose oder des Anschlusses bei
Verwendung eines Verlängerungskabels liegt, damit verhindert wird, dass Wasser
das Kabel entlang wandert und mit der Steckdose in Berührung kommt. Wenn
der Stecker oder die Steckdose nass werden, ziehen Sie NICHT den Stecker. Sicherung oder
Stromkreisunterbrecher für das Gerät ausschalten. Erst danach das Netzkabel herausziehen und
die Steckdose auf Wasser überprüfen.
WARNUNG
3.
- Sorgfältige Aufsicht ist notwendig, wenn ein Gerät von Kindern oder in der Nähe von
Kindern benutzt wird. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder durch Personen mit
wenig Erfahrung im Umgang mit technischen Geräten geeignet, außer wenn diese Personen vor der
Nutzung des Gerätes entsprechende Bedienungsanweisungen erhalten oder sie unter Aufsicht einer
Person stehen, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist. Kinder sollten stets beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit dem Gerät herumspielen.
4. Um Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie keine sich bewegenden oder heißen Teile, wie z.B.
Heizer, Reflektoren, Lampen, Flügelräder, etc.
VORSICHT
5.
— Grundsätzlich alle Geräte im Aquarium vom Stromnetz trennen, bevor Hände ins
sowie alle wichtigen Hinweise auf dem

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C2C3C4