Herunterladen Diese Seite drucken

Fluval C-Serie Schnellstartanleitung Seite 12

Powerfilter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Poly-/Schaumstoffeinsatz
Nehmen Sie den mechanischen Rahmen aus dem Filterbehälter
und legen Sie ihn in einen leeren Eimer. Nehmen Sie den Poly-/
Schaumstoffeinsatz aus dem Rahmen und spülen Sie ihn mit
Aquarienwasser. Benutzen Sie kein Leitungswasser, da dies
die Nutzbakterien in Ihrem Schaumstoff abtöten würde.
Benutzen Sie NIEMALS Seife oder andere Reinigungsmittel,
da diese Produkte schädlich für Ihre Aquarienbewohner
sind. Nach dem Abspülen setzen Sie den Poly-/Schaumstoff-
einsatz zurück in den mechanischen Rahmen. Dann stecken
Sie den mechanischen Rahmen zurück in den hinteren Teil des
Filterbehälters. Der Reinigungsindikator muss sich dabei auf
der rechten Seite befinden. Hinweis: Achten Sie darauf, dass die
dichte Polyesterseite vor dem Gitter des Rahmes liegt.
Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie den Poly-/
Schaumstoffeinsatz alle 4 – 6 Wochen erneuern.
Aktivkohleeinsatz
Nehmen Sie die Filterabdeckung ab.
Ziehen Sie den chemischen
Filterkorb und die Tröpfchenkammer
aus dem Filterbehälter. Trennen
Sie die beiden Teile und nehmen
Sie dann den Einsatz aus dem
chemischen Filterkorb. Setzen Sie
einen neuen Einsatz ein.
Um beste Ergebnisse zu
erzielen, sollten Sie den Einsatz
alle 2-4 Wochen erneuern.
Bio-Filtersieb
Nehmen Sie die Filterabdeckung ab. Nehmen Sie die Abdeckung der Tröpfchenkammer ab. Legen Sie
sie in ein Waschbecken oder in einen Eimer und spülen Sie sie zusammen mit dem Bio-Filtersieb mit
Aquarienwasser. Benutzen Sie kein Leitungswasser, da dies die Nutzbakterien in Ihrem Schaumstoff
abtöten würde. Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie das Bio-Filtersieb alle zwei bis drei
Monate erneuern.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C2C3C4